Texas Roadhouse Butter Chicken Skillet – Zartes Knoblauch-Hähnchen aus der Pfanne

Das Texas Roadhouse Butter Chicken Skillet ist ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Zarte Hähnchenbruststücke werden in Butter goldbraun angebraten und mit Knoblauch, Kräutern und einer ordentlichen Portion Geschmack verfeinert. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die schnelle Pfannengerichte lieben und nicht auf vollen Geschmack verzichten wollen.

Dank einfacher Zutaten und unkomplizierter Zubereitung eignet sich dieses Gericht hervorragend für den Alltag, aber auch für Gäste, wenn du etwas Herzhaftes und Sättigendes servieren möchtest.

Warum dieses Butter Chicken Skillet so beliebt ist

Dieses Rezept kombiniert das Beste aus amerikanischem Komfort-Food und mediterran inspirierter Würze. Die Verwendung von Butter anstelle von Öl gibt dem Gericht eine reichhaltige, weiche Textur. Die Kräuter und der frische Knoblauch runden das Ganze geschmacklich ab. Dabei brauchst du keine exotischen Gewürze oder aufwendige Vorbereitungen – alles kommt aus dem Vorratsschrank.

Zutaten für Texas Roadhouse Butter Chicken Skillet

Für 4 Portionen benötigst du:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 3 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • 1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Hähnchen vorbereiten

Die Hähnchenbrust in gleichmäßige Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zwiebelpulver gleichmäßig würzen.

2. Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne 1 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gewürzten Hähnchenstücke hineingeben und von jeder Seite etwa 5–6 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

3. Aromabutter zubereiten

Die restlichen 2 EL Butter in der Pfanne schmelzen. Den gehackten Knoblauch und die italienischen Kräuter hinzufügen und 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird.

4. Hähnchen zurück in die Pfanne

Das vorgegarte Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen. 2–3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

5. Servieren

Nach Wunsch mit gehackter frischer Petersilie garnieren und sofort servieren – am besten mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder geröstetem Gemüse.

Serviervorschläge

  • Mit Beilagen: Kartoffelbrei, Pasta, Reis oder Quinoa
  • Low-Carb Variante: Mit Blumenkohlpüree oder Zucchininudeln
  • Als Sandwich: Zwischen frischem Baguette mit Salat und Tomaten

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 21 g
  • Eiweiß: 36 g
  • Kohlenhydrate: 2–4 g (je nach Beilage)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich auch Hähnchenschenkel verwenden?
Ja, aber achte darauf, dass die Garzeit je nach Dicke etwas länger sein kann. Knochenlose Hähnchenschenkel sind besonders saftig.

Was kann ich statt Butter verwenden?
Für eine leichtere Version kannst du Olivenöl verwenden, aber der klassische Geschmack kommt durch Butter am besten zur Geltung.

Wie bewahre ich Reste auf?
Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren und in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

Kann ich Gemüse hinzufügen?
Ja! Zucchini, Paprika, Spinat oder Pilze passen hervorragend. Einfach mit in die Pfanne geben und kurz mitgaren.

Ist das Gericht glutenfrei?
Ja, das Grundrezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte nur darauf, dass die Gewürzmischungen keine Zusätze enthalten.

Kann ich das Rezept für Gäste vorbereiten?
Definitiv! Du kannst das Hähnchen vorab anbraten und kurz vor dem Servieren mit der Butter und den Kräutern fertigstellen.

Fazit

Das Texas Roadhouse Butter Chicken Skillet ist ein echter Alltagsheld: schnell, unkompliziert und voller Geschmack. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein aromatisches Gericht, das sich vielseitig kombinieren lässt und immer gut ankommt.

Ob unter der Woche nach der Arbeit, als Sonntagsgericht oder für Gäste – dieses Pfannengericht überzeugt durch seine Saftigkeit, Würze und die herrlich cremige Butternote.

Probiere es aus, kombiniere es nach deinem Geschmack und genieße ein Stück texanisch inspirierter Küche ganz einfach bei dir zu Hause. Guten Appetit!

Leave a Comment