Die Stuffed Pepper Casserole ist eine köstliche Variante des klassischen gefüllten Paprikas. Statt jede Paprika einzeln zu füllen, werden alle Zutaten in einer Auflaufform kombiniert, was die Zubereitung erheblich vereinfacht. Dieses Gericht ist herzhaft, aromatisch und gleichzeitig sättigend. Mit saftigem Rinderhack, frischen Paprikastücken, Reis, Tomaten und einer cremigen Käsekruste bietet die Casserole ein Rundum-Wohlfühlerlebnis, das sowohl für Familienessen als auch für Gäste perfekt geeignet ist.
In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese köstliche Auflaufvariante zubereitest, welche Zutaten du brauchst, Tipps für perfekte Ergebnisse, häufige Fragen und Serviervorschläge.

Zutaten für Stuffed Pepper Casserole
Für 6 Portionen benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch – mager und saftig
- 2 Paprika, gewürfelt – rot, gelb oder grün nach Geschmack
- 1 Zwiebel, gewürfelt – für Aroma und leichte Süße
- 200 g Reis – Langkornreis oder Basmatireis
- 500 ml Rinderbrühe – sorgt für Geschmack und bindet den Reis
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g) – fruchtig und saftig
- 100 g Käse, gerieben – z. B. Gouda oder Cheddar für die goldbraune Kruste
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – für ein würziges Aroma
- 1 TL Oregano – verleiht mediterranen Geschmack
- Salz & Pfeffer – nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Zuerst alle Zutaten vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, den Käse reiben und den Reis abmessen.
2. Hackfleisch anbraten
In einer großen Pfanne das Rinderhack bei mittlerer Hitze anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Das Fleisch sollte leicht gebräunt und aromatisch sein.
3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen
Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und kurz mit anbraten, bis sie glasig sind. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine aromatische Basis.
4. Paprika, Tomaten, Reis und Brühe einrühren
Die gewürfelte Paprika, die gehackten Tomaten, den Reis und die Rinderbrühe in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
5. Köcheln lassen
Die Mischung etwa 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis fast gar ist und die Flüssigkeit teilweise aufgenommen wurde. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
6. In Auflaufform geben und Käse bestreuen
Die fertige Mischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit dem geriebenen Käse bestreuen. Der Käse schmilzt beim Backen und bildet eine goldbraune, aromatische Kruste.
7. Überbacken
Die Auflaufform bei 180°C ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
8. Servieren
Die Stuffed Pepper Casserole heiß servieren. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garniert werden.
Tipps für die perfekte Stuffed Pepper Casserole
- Reiswahl: Langkornreis oder Basmati-Reis eignen sich am besten. Kurzkornreis kann zu matschig werden.
- Gemüsevariationen: Zusätzlich zu Paprika können Zucchini, Mais oder Karotten ergänzt werden.
- Käsevarianten: Gouda, Cheddar oder Mozzarella können einzeln oder gemischt verwendet werden.
- Gewürze: Für mehr Tiefe eignen sich Paprikapulver, Thymian oder eine Prise Cayennepfeffer.
- Meal-Prep: Die Casserole lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Serviervorschläge
- Mit einem frischen grünen Salat für eine leichte Beilage
- Dazu ein Stück knuspriges Baguette oder Ciabatta
- Mit etwas saurer Sahne oder Joghurt als cremiges Topping
- Für ein würziges Aroma: ein paar Tropfen Tabasco oder scharfe Sauce hinzufügen
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 390 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 35 g
FAQs – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Casserole vegetarisch machen?
Ja, ersetze das Hackfleisch durch Linsen, Tofu oder eine Gemüse-Hack-Mischung.
2. Kann ich vorgekochten Reis verwenden?
Ja, reduziere dann die Kochzeit in der Pfanne und passe die Brühe entsprechend an, da der Reis sonst zu weich wird.
3. Kann ich TK-Gemüse verwenden?
Ja, frisches Gemüse ist jedoch geschmacklich intensiver. TK-Gemüse vor der Zugabe leicht auftauen.
4. Wie lange hält sich die Casserole im Kühlschrank?
Die Reste halten sich luftdicht verpackt 2–3 Tage. Vor dem Servieren kurz aufwärmen.
5. Kann ich die Casserole einfrieren?
Ja, ungebacken oder gebacken lässt sich das Gericht einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und ggf. Käse nachstreuen.
Fazit – Herzhaft, einfach und vielseitig
Die Stuffed Pepper Casserole ist eine einfache, leckere und flexible Mahlzeit. Sie verbindet die Aromen von Hackfleisch, Paprika, Tomaten, Reis und Käse zu einem cremigen, herzhaften Auflauf, der die ganze Familie begeistert. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Rezept nach Belieben anzupassen, eignet sich die Casserole sowohl für Alltagsessen als auch für Gäste.
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die Geschmack, Einfachheit und Komfort in einem Gericht vereinen möchten. Probier es aus und genieße eine gesunde, sättigende und köstliche Mahlzeit voller mediterraner Aromen.