Die Sourdough Pizza Rolls sind köstliche, herzhafte Pizzaschnecken, die mit einem aromatischen Sauerteig-Pizzateig, würziger Tomatensauce, Hackfleisch und Käse zubereitet werden. Sie eignen sich perfekt als Snack, Fingerfood für Partys, als Beitrag zu einem Buffet oder als schnelles Abendessen. Durch den Sauerteig bekommt der Teig ein besonders intensives Aroma und bleibt dabei herrlich luftig.
In diesem Artikel findest du eine ausführliche Anleitung, nützliche Tipps, Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele Informationen, wie dir diese leckeren Pizza Rolls garantiert gelingen.

Warum Sourdough Pizza Rolls?
Sauerteig ist bekannt für sein besonderes Aroma und seine bekömmliche Textur. In Kombination mit einem klassischen Pizzabelag entstehen kleine Schnecken, die außen knusprig und innen weich sind. Die Sourdough Pizza Rolls sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Du kannst sie mit deinen Lieblingszutaten füllen, nach Belieben würzen und warm oder kalt genießen.
Zutaten für Sourdough Pizza Rolls
Für etwa 8 Portionen benötigst du folgende Zutaten:
- 300 g Sauerteig-Pizzateig
- 150 g Tomatensauce
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 100 g Rinderhack
- 1 TL Oregano
Diese Zutaten bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt. Den Sauerteig-Pizzateig kannst du selbst ansetzen oder fertig kaufen.
Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Sourdough Pizza Rolls sind in ca. 40 Minuten fertig. Hier folgt die detaillierte Anleitung:
Schritt 1: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Rolle den Sauerteig-Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig aus. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick sein.
Schritt 3: Mit Tomatensauce bestreichen
Verteile die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig, dabei einen kleinen Rand freilassen, damit die Füllung beim Aufrollen nicht herausläuft.
Schritt 4: Hackfleisch zubereiten
Erhitze eine Pfanne und brate das Rinderhack krümelig an. Würze es mit Oregano und lass es kurz abkühlen.
Schritt 5: Belag verteilen
Verteile das gebratene Hackfleisch gleichmäßig auf der Tomatensauce. Bestreue alles mit dem geriebenen Käse.
Schritt 6: Aufrollen und schneiden
Rolle den Teig von der langen Seite her auf, sodass eine kompakte Rolle entsteht. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 3 cm dicke Scheiben.
Schritt 7: Backen
Lege die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben auf das vorbereitete Backblech. Backe die Sourdough Pizza Rolls im vorgeheizten Ofen für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 8: Servieren
Lass die Pizza Rolls kurz abkühlen und serviere sie warm oder kalt. Sie schmecken pur, mit einem Dip oder einem frischen Salat.
Tipps für das beste Ergebnis
- Sauerteig: Je länger der Sauerteig reift, desto aromatischer wird der Teig. Plane genug Zeit ein, falls du ihn selbst ansetzt.
- Hackfleisch: Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu feucht ist, damit der Teig nicht aufweicht.
- Käse: Probiere auch andere Käsesorten wie Parmesan oder Cheddar für mehr Würze.
- Variationen: Ergänze die Füllung mit Paprika, Oliven, Spinat oder Pilzen.
- Aufbewahrung: Die Pizza Rolls lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
Nährwerte pro Portion
Eine Portion (bei 8 Portionen) enthält ungefähr:
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: ca. 12 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Fett: ca. 14 g
Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Zutaten variieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Pizza Rolls vorbereiten?
Ja, du kannst die Rolls vor dem Backen vorbereiten, auf ein Blech legen und bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen frisch in den Ofen schieben.
Kann ich die Rolls einfrieren?
Ja, du kannst die gebackenen Rolls einfrieren. Vor dem Verzehr im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Kann ich die Rolls vegetarisch machen?
Ja, ersetze das Hackfleisch durch gebratene Pilze, Spinat oder eine Gemüsefüllung deiner Wahl.
Kann ich einen anderen Teig verwenden?
Ja, du kannst auch klassischen Pizzateig oder Hefeteig nehmen. Mit Sauerteig wird es jedoch aromatischer und bekömmlicher.
Welche Dips passen dazu?
Sour Cream, Knoblauch-Dip oder ein Tomaten-Chili-Dip passen hervorragend zu den Rolls.
Kann ich die Rolls kleiner oder größer machen?
Ja, du kannst die Dicke der Scheiben anpassen. Dünnere Scheiben sind knuspriger, dickere saftiger.
Wie verhindere ich, dass die Füllung herausläuft?
Lass beim Bestreichen des Teigs einen kleinen Rand frei und rolle den Teig eng auf.
Kann ich die Rolls vegan zubereiten?
Ja, verwende pflanzlichen Teig, veganen Käse und statt Hackfleisch eine Linsen- oder Gemüsefüllung.
Fazit
Die Sourdough Pizza Rolls sind ein perfekter Snack für jede Gelegenheit. Sie vereinen den besonderen Geschmack von Sauerteig mit der klassischen Pizzafüllung und überzeugen durch ihre einfache Zubereitung und ihren köstlichen Geschmack.
Ob als Partysnack, Fingerfood, Abendessen oder für unterwegs – die Rolls sind vielseitig einsetzbar, schmecken warm und kalt und lassen sich nach Belieben abwandeln.
Probiere dieses Rezept aus und genieße die herrlich knusprigen, aromatischen Pizzaschnecken. Viel Freude beim Backen und guten Appetit!