Snickerdoodle Zucchini Bread verbindet zwei wunderbare Welten: die würzige Süße klassischer Snickerdoodle-Kekse und die saftige Textur eines Zucchinibrotes. Dieses Rezept bringt eine aromatische Zimt-Vanille-Note mit, ist leicht süß, zart feucht und durch das Zimt-Zucker-Topping außen leicht knusprig. Es eignet sich perfekt zum Frühstück, für die Kaffeepause oder als gesunde Leckerei zwischendurch.
Ein weiterer Vorteil: Du brauchst nur einfache Zutaten, keine Küchenmaschine und keine besonderen Backkenntnisse – also perfekt für Anfänger oder wenn es schnell gehen soll.

Was ist Snickerdoodle Zucchini Bread?
Der Begriff „Snickerdoodle“ steht in den USA für klassische Zimtkekse mit einer charakteristischen Zimt-Zucker-Kruste. Diese Inspiration findet sich hier in Form eines saftigen Kastenkuchens wieder, der durch geriebene Zucchini feucht und locker wird. Das Zimt-Zucker-Topping gibt dem Brot die bekannte „Snickerdoodle“-Textur auf der Oberfläche – leicht karamellisiert und goldbraun.
Es ist eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene Zucchini zu verwerten und gleichzeitig einen aromatischen Kuchen zu genießen, der sich leicht transportieren und aufbewahren lässt.
Zutaten für Snickerdoodle Zucchini Bread
Teig:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 120 ml Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 300 g Zucchini, fein gerieben
- 1 TL Vanilleextrakt
Topping:
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Diese Mengen ergeben etwa 8 Portionen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Backofen vorheizen und Form vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
2. Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zimt und Backpulver gut vermischen.
3. Flüssige Zutaten verrühren
In einer zweiten Schüssel die Eier, das Öl und den Vanilleextrakt gründlich miteinander verrühren.
4. Alles zu einem Teig vermengen
Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat. Nicht zu viel rühren, sonst wird das Brot zäh.
5. Zucchini einarbeiten
Die geriebene Zucchini unter den Teig heben. Wenn die Zucchini sehr wässrig ist, kannst du sie vorher leicht ausdrücken.
6. Teig in die Form geben und toppen
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen. Für das typische Snickerdoodle-Topping den Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig über den Teig streuen.
7. Backen
Das Brot im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist das Brot fertig.
8. Abkühlen und servieren
Das Brot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps für perfektes Zucchinibrot
- Die Zucchini muss nicht geschält werden – die Schale ist zart und reich an Nährstoffen.
- Wenn du magst, kannst du 50 g gehackte Walnüsse, Mandeln oder Rosinen unter den Teig mischen.
- Für ein intensiveres Aroma kannst du 1 TL Zitronenschale oder Muskat hinzufügen.
- Möchtest du es weniger süß, reduziere den Zucker auf 100 g – durch das Topping bleibt es dennoch aromatisch.
- Reste lassen sich hervorragend einfrieren oder einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 290 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 38 g
- Eiweiß: 4 g
Diese Angaben sind Näherungswerte und variieren je nach Zutatenwahl.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich das Brot vegan machen?
Ja, ersetze die Eier durch 2 EL Leinsamen (geschrotet) + 6 EL Wasser oder verwende Apfelmus als Ei-Ersatz.
Welche Zucchini eignet sich am besten?
Am besten sind mittelgroße, feste Zucchini mit zarter Schale. Große Zucchini enthalten oft mehr Wasser und größere Kerne.
Wie lange hält sich das Zucchinibrot?
Gut verpackt bei Raumtemperatur etwa 3 Tage, im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Du kannst es auch in Scheiben einfrieren.
Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, mit einer glutenfreien Mehlmischung für Kuchen funktioniert es ebenfalls. Achte auf das Mischverhältnis laut Packung.
Wie mache ich das Brot noch saftiger?
Ein zusätzlicher Esslöffel Joghurt oder Apfelmus im Teig kann die Feuchtigkeit erhöhen, falls gewünscht.
Ist das Brot für Kinder geeignet?
Ja, absolut – es enthält wenig Fett, verstecktes Gemüse und kommt ohne künstliche Zusätze aus.
Warum sinkt das Brot manchmal in der Mitte ein?
Mögliche Ursachen: zu viel Flüssigkeit, zu kurzer Backzeit oder der Ofen wurde während des Backens geöffnet.
Fazit
Snickerdoodle Zucchini Bread ist ein echter Allrounder: schnell gemacht, aromatisch, gesund und unglaublich vielseitig. Die Kombination aus würzigem Zimt, süßer Vanille, saftiger Zucchini und knusprigem Topping macht es zu einem idealen Kuchen für jeden Anlass.
Egal ob als Frühstücksbrot, zum Kaffee, als Snack für Kinder oder als süßes Mitbringsel – dieses Zucchinibrot überzeugt durch Geschmack und Einfachheit. Und das Beste daran: Man merkt dem Brot gar nicht an, dass es Gemüse enthält – perfekt für kleine (und große) Gemüseverweigerer.
Probiere dieses Rezept aus und lass dich von der herrlichen Textur und dem wohltuenden Aroma begeistern. Du wirst es garantiert wieder backen wollen. Viel Freude in der Küche und guten Appetit!