Gegrilltes Hähnchen gehört zu den beliebtesten Rezepten für Sommerabende, Picknicks oder gesellige Runden im Garten. Das Geheimnis eines perfekt gegrillten Hähnchens liegt in der richtigen Marinade, der optimalen Grilltemperatur und einer schonenden Zubereitung. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, wie Sie das saftigste gegrillte Hähnchen zubereiten, sondern auch viele Tipps und Tricks für ein aromatisches Ergebnis.
Warum gegrilltes Hähnchen so beliebt ist
Gegrilltes Hähnchen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Es passt zu frischen Salaten, Ofenkartoffeln, gegrilltem Gemüse oder auch einfach als Proteinquelle in einer gesunden Mahlzeit. Hähnchenbrust ist zudem fettarm, eiweißreich und lässt sich mit den unterschiedlichsten Gewürzen kombinieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die hier vorgestellte Rezeptur ist einfach, schnell und benötigt nur wenige Zutaten, um ein perfektes Aroma und zarte Fleischstruktur zu erzielen.

Zutaten für Saftiges Gegrilltes Hähnchen (4 Portionen)
- 600 g Hähnchenbrust
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingt das perfekte gegrillte Hähnchen
1. Marinade vorbereiten
In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Diese Kombination sorgt für ein würziges Aroma und eine leichte Rauchnote.
2. Hähnchen marinieren
Die Hähnchenbrust in die Marinade legen und von allen Seiten gut einreiben. Idealerweise das Fleisch mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Gewürze tief einziehen können. Wer mehr Zeit hat, kann die Marinierzeit auf bis zu 4 Stunden verlängern.
3. Grill vorheizen
Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze bringen. Bei einem Gasgrill reicht es, die Temperatur auf etwa 200 °C einzustellen, während ein Holzkohlegrill gut durchgeglühte Kohlen benötigt.
4. Hähnchen grillen
Die Hähnchenbrust auf den vorgeheizten Grill legen und pro Seite 6–8 Minuten grillen. Die genaue Grillzeit hängt von der Dicke des Fleisches ab. Das Hähnchen ist fertig, wenn der innere Fleischsaft klar ist und die Kerntemperatur 75 °C beträgt.
5. Ruhen lassen und servieren
Nach dem Grillen das Hähnchen für 3–5 Minuten ruhen lassen. So bleiben die Fleischsäfte im Inneren und das Fleisch wird besonders zart.
Tipps für besonders saftiges gegrilltes Hähnchen
- Nicht zu lange grillen: Übergartes Hähnchen wird schnell trocken.
- Kerntemperatur messen: Mit einem Fleischthermometer vermeiden Sie ein Austrocknen.
- Vorher flachklopfen: Gleichmäßige Dicke sorgt für gleichmäßiges Garen.
- Direktes und indirektes Grillen kombinieren: Erst bei direkter Hitze anbraten, dann bei indirekter Hitze fertig garen.
Serviervorschläge
- Mit einem frischen Gurkensalat und Kräuterquark
- Als Sandwichfüllung mit frischem Baguette
- Mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen
- Aufgeschnitten über einem Caesar Salad
Nährwertangaben pro Portion
- Kalorien: 220 kcal
- Eiweiß: ca. 40 g
- Fett: ca. 6 g
- Kohlenhydrate: 0 g
FAQs – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können das Hähnchen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–25 Minuten im Ofen garen.
2. Kann ich statt Hähnchenbrust auch andere Fleischteile nehmen?
Natürlich! Hähnchenschenkel oder -keulen sind ebenfalls sehr saftig, benötigen aber eine längere Garzeit.
3. Wie lange kann ich mariniertes Hähnchen im Kühlschrank aufbewahren?
Maximal 24 Stunden, um Frische und Geschmack zu erhalten.
4. Kann ich das Rezept auch Low-Carb zubereiten?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus Low-Carb, da es keine Kohlenhydrate enthält.
5. Welches Öl eignet sich am besten?
Olivenöl ist eine gesunde Wahl, Sie können aber auch Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden.
Fazit
Dieses Rezept für saftiges gegrilltes Hähnchen ist der perfekte Begleiter für jede Grillparty oder ein schnelles Abendessen. Mit einer einfachen Marinade, wenigen Zutaten und der richtigen Grilltechnik gelingt Ihnen ein aromatisches, zartes Hähnchen, das garantiert jedem schmeckt. Ob pur, im Salat oder im Sandwich – gegrilltes Hähnchen ist immer eine gute Wahl.