Die rustikale Apfel-Galette ist ein klassisches französisches Gebäck, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit seinem aromatischen Geschmack begeistert. Mit knusprigem Blätterteig, süßen Äpfeln und einer feinen Zimt-Zucker-Mischung ist sie das perfekte Dessert für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe. Dieses Rezept ist besonders beliebt, weil es unkompliziert ist und mit nur wenigen Zutaten ein köstliches Ergebnis liefert.
Was ist eine Apfel-Galette?
Eine Apfel-Galette ist eine freie Form der Tarte, bei der der Teig nicht in einer Form gebacken wird, sondern einfach auf dem Backblech. Sie wirkt bewusst rustikal und hausgemacht, wodurch sie nicht nur optisch charmant, sondern auch besonders einfach in der Zubereitung ist.
Diese Variante mit Äpfeln, Zucker und Zimt kombiniert süße Fruchtigkeit mit würzigen Noten und eignet sich perfekt für die Herbst- und Winterzeit.

Zutaten für Rustikale Apfel-Galette (für 6 Portionen)
- 1 Blätterteigrolle
- 3 Äpfel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei, zum Bestreichen
Diese Zutaten sind bewusst einfach gehalten, sodass die natürliche Süße der Äpfel im Mittelpunkt steht.
Zubereitung der Rustikalen Apfel-Galette
Die Zubereitung dieser Apfel-Galette ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkenntnisse.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Äpfel entkernen, in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 3–4 cm frei lassen.
- Zucker mit Zimt vermengen und über die Apfelscheiben streuen, um für ein aromatisches Aroma zu sorgen.
- Die Ränder des Blätterteigs leicht über die Äpfel schlagen, sodass ein rustikaler Rand entsteht.
- Den Rand der Galette mit verquirltem Ei bepinseln, damit er beim Backen eine schöne goldene Farbe erhält.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanilleeis servieren.
Tipps für die perfekte Apfel-Galette
- Verwenden Sie aromatische Apfelsorten wie Elstar, Boskop oder Honeycrisp.
- Ein Hauch Muskat oder Vanillezucker kann der Galette zusätzliche Tiefe geben.
- Bestreuen Sie die Ränder vor dem Backen leicht mit braunem Zucker für einen karamellisierten Effekt.
- Mit Vanilleeis oder Schlagsahne serviert, wird sie zum unwiderstehlichen Dessert.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 250 kcal
- Portionen: 6
FAQs zur Rustikalen Apfel-Galette
1. Kann ich die Galette auch mit anderem Obst zubereiten?
Ja, Birnen, Pfirsiche oder Beeren sind ebenfalls hervorragend geeignet.
2. Wie bewahre ich die Apfel-Galette auf?
Luftdicht verpackt im Kühlschrank hält sie sich 1–2 Tage und kann vor dem Servieren aufgewärmt werden.
3. Kann ich die Galette im Voraus vorbereiten?
Ja, ungebacken kann sie im Kühlschrank gelagert werden, bis sie gebacken wird.
4. Ist die Apfel-Galette auch vegan möglich?
Ja, verwenden Sie veganen Blätterteig und pflanzliche Milch statt Ei.
5. Muss ich den Blätterteig selbst machen?
Nein, fertiger Blätterteig spart Zeit, selbstgemachter ist aber ebenso möglich.
Fazit: Ein einfaches und köstliches Dessert
Die rustikale Apfel-Galette ist das perfekte Dessert für jeden Anlass. Sie ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt mit ihrem köstlichen Geschmack. Ideal für Familienessen, gemütliche Kaffeerunden oder als Highlight auf dem Desserttisch.