Herbstliche Aromen vereinen sich in diesen Pumpkin Cinnamon Roll Muffins zu einem unwiderstehlichen Genuss. Saftiges Kürbispüree trifft auf warmen Zimt und eine leichte Zuckerkruste, abgerundet mit einem süßen Zuckerguss. Perfekt für Frühstück, Brunch oder als süßer Snack zwischendurch. Diese Muffins bringen die Gemütlichkeit des Herbstes direkt in Ihre Küche und eignen sich hervorragend zum Teilen mit Familie und Freunden.

Zutaten mit Mengenangaben
Für 12 Muffins benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Kürbispüree
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zimt-Zucker-Mischung
- Zuckerguss nach Belieben
Diese Zutatenliste ist übersichtlich und leicht verfügbar, sodass Sie die Muffins problemlos zu Hause zubereiten können. Das Kürbispüree sorgt für die feuchte Textur, während Zimt-Zucker-Mischung und Zuckerguss für die klassische Cinnamon Roll Note sorgen.
Zubereitung und Vorbereitungsmethode
Teig vorbereiten
Zuerst Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt in einer großen Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel das Kürbispüree mit dem Ei glatt rühren. Anschließend die trockenen Zutaten nach und nach unter das Kürbis-Ei-Gemisch rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte zähflüssig, aber nicht zu flüssig sein, um die perfekte Muffin-Konsistenz zu erhalten.
Muffinform vorbereiten
Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten. Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen. Achten Sie darauf, die Muffins nur zu etwa 2/3 zu füllen, da der Teig beim Backen noch aufgeht.
Zimt-Zucker-Mischung hinzufügen
Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf den Muffinteig streuen. Diese sorgt während des Backens für eine karamellisierte Oberfläche, die das Aroma der Muffins intensiviert. Wer mag, kann etwas von der Mischung in die Mitte der Muffins geben, um eine kleine Zimtrolle im Inneren zu erzeugen.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Muffins etwa 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig vollständig durchgebacken ist: Bleibt kein Teig am Zahnstocher kleben, sind die Muffins fertig.
Zuckerguss hinzufügen
Nach dem Abkühlen können die Muffins mit Zuckerguss verziert werden. Dazu Puderzucker mit etwas Wasser oder Milch glatt rühren und über die Muffins träufeln. Der Zuckerguss verleiht den Muffins nicht nur eine süße Note, sondern auch ein attraktives Finish.
Tipps für die perfekte Konsistenz
- Verwenden Sie frisch zubereitetes Kürbispüree für einen intensiven Geschmack.
- Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren, um luftige Muffins zu erhalten.
- Die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.
- Experimentieren Sie mit Nüssen oder Schokostückchen, um den Geschmack zu variieren.
FAQs zu Pumpkin Cinnamon Roll Muffins
Frage: Kann ich die Muffins vegan zubereiten?
Antwort: Ja, ersetzen Sie das Ei durch eine pflanzliche Alternative wie Apfelmus oder Leinsamen-Ei und verwenden Sie pflanzliche Milch für den Zuckerguss.
Frage: Wie lange bleiben die Muffins frisch?
Antwort: Die Muffins sind 3–4 Tage in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur frisch. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche.
Frage: Kann ich die Muffins einfrieren?
Antwort: Ja, die Muffins lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und bei Bedarf kurz aufbacken.
Frage: Kann ich die Zimt-Zucker-Mischung weglassen?
Antwort: Sie können die Mischung reduzieren oder weglassen, allerdings verlieren die Muffins dann die charakteristische Cinnamon Roll Note.
Frage: Wie mache ich den Zuckerguss besonders cremig?
Antwort: Fügen Sie etwas Frischkäse oder Butter zur Zuckerguss-Mischung hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten.
Fazit
Die Pumpkin Cinnamon Roll Muffins sind ein köstliches Herbst- und Winterrezept, das einfach zuzubereiten ist und jeden Tisch bereichert. Mit saftigem Kürbis, aromatischem Zimt und einer süßen Zuckerkruste überzeugen sie sowohl optisch als auch geschmacklich. Ideal für Frühstück, Brunch oder als Snack zwischendurch, sind diese Muffins ein echter Publikumsliebling. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie den gemütlichen Geschmack der Saison in jedem Bissen.