Die Kombination aus knuspriger Brezelpanade und einer cremigen Senf-Cheddar-Sauce macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight. Pretzel Chicken mit Senf-Cheddar-Sauce ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wunderbares Rezept für alle, die Abwechslung in ihre Küche bringen wollen. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps, um dieses Gericht perfekt auf den Tisch zu bringen.
Die Besonderheit von Pretzel Chicken mit Senf-Cheddar-Sauce
Knusprig paniertes Hähnchenfleisch gehört zu den beliebtesten Rezepten überhaupt. Die Panade aus zerdrückten Brezeln bringt jedoch eine ganz neue Textur und einen herzhaften Geschmack ins Spiel. Abgerundet wird das Ganze durch eine cremige Sauce aus Cheddar und Senf, die dem Gericht eine würzige, aber gleichzeitig feine Note verleiht.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein Familienessen, ein schnelles Dinner mit Freunden oder einfach dann, wenn man Lust auf eine kreative Abwandlung des klassischen Schnitzels hat.

Zutaten für Pretzel Chicken mit Senf-Cheddar-Sauce
Für 4 Portionen benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 100 g Brezeln, zerdrückt
- 50 g Semmelbrösel
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 150 g Cheddar, gerieben
- 1 EL Senf
- 2 EL Butter
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutatenliste ist für ein Hauptgericht berechnet, das für vier Personen vollkommen ausreichend ist. Wer gerne mehr Sauce möchte, kann die Menge der Milch und des Käses problemlos erhöhen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingt das Gericht
1. Vorbereitung der Panade
Die zerdrückten Brezeln werden zusammen mit den Semmelbröseln vermischt. Die Hähnchenbrustfilets werden zunächst in Mehl gewendet, dann in verquirltem Ei und anschließend in der Brezel-Semmelbrösel-Mischung. So entsteht eine knusprige Panade, die beim Braten goldbraun und aromatisch wird.
2. Garen des Hähnchens
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Hähnchen zuzubereiten:
- In der Pfanne: Die Filets in etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind.
- Im Backofen: Bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis die Panade knusprig und das Fleisch saftig ist.
3. Zubereitung der Sauce
Während das Hähnchen gart, wird die Senf-Cheddar-Sauce zubereitet. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen, dann Milch und Senf einrühren. Nach und nach den geriebenen Cheddar hinzugeben und rühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Anrichten
Die fertigen Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten und großzügig mit der Senf-Cheddar-Sauce übergießen oder die Sauce separat servieren. Dazu passen Beilagen wie Kartoffelpüree, Gemüse oder ein frischer Salat.
Tipps und Variationen
- Extra würzig: Wer es schärfer mag, kann der Sauce etwas Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.
- Andere Käsesorten: Statt Cheddar eignen sich auch Gouda oder Emmentaler für eine mildere Variante.
- Knusprige Panade: Je gröber die Brezeln zerdrückt sind, desto rustikaler wird die Kruste.
- Beilagen-Ideen: Besonders gut harmonieren Ofenkartoffeln, Reis oder ein frischer Krautsalat.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Pretzel Chicken auch vorbereiten?
Ja, du kannst die Hähnchenfilets bereits panieren und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Garen einfach aus dem Kühlschrank nehmen und direkt braten oder backen.
2. Kann ich das Rezept auch mit Hähnchenschenkeln machen?
Ja, allerdings verlängert sich die Garzeit, da Schenkel mehr Zeit benötigen, um durchzugaren. Die Panade funktioniert aber genauso gut.
3. Wie bewahre ich Reste auf?
Das Pretzel Chicken kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Panade verliert etwas an Knusprigkeit, lässt sich aber im Ofen wieder aufwärmen. Die Sauce am besten separat aufbewahren und beim Erhitzen etwas Milch zufügen.
4. Kann ich auch eine andere Sauce dazu servieren?
Natürlich! Eine Knoblauch-Sahne-Sauce, eine BBQ-Sauce oder eine leichte Joghurt-Kräuter-Sauce passen ebenfalls hervorragend.
5. Kann ich das Gericht glutenfrei machen?
Ja, indem du glutenfreie Brezeln und Semmelbrösel verwendest. Auch glutenfreies Mehl eignet sich problemlos.
Fazit
Pretzel Chicken mit Senf-Cheddar-Sauce ist ein außergewöhnliches Gericht, das die klassische Panade neu interpretiert. Durch die Brezeln erhält das Hähnchen eine unvergleichliche Knusprigkeit, während die cremige Käsesauce für eine herzhafte und zugleich feine Ergänzung sorgt. Dieses Rezept ist nicht nur leicht nachzukochen, sondern überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie. Wer ein besonderes, aber dennoch unkompliziertes Gericht servieren möchte, trifft mit diesem Rezept garantiert die richtige Wahl.