Pfefferminz und Schokolade sind eine Kombination, die viele Menschen lieben. In Form von Cookies entsteht daraus ein unwiderstehliches Gebäck, das knusprig, schokoladig und erfrischend zugleich ist. Diese Pfefferminz-Schoko-Cookies sind nicht nur ein Highlight in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über eine köstliche Nascherei. Ob als Snack, zum Kaffee, als Mitbringsel für Freunde oder für die Keksdose zu Hause – dieses Rezept sorgt garantiert für Begeisterung.
In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Zubereitung, Tipps für das perfekte Backergebnis, Variationsideen und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Pfefferminz-Schoko-Cookies.

Die Magie von Pfefferminz und Schokolade
Die Kombination von Pfefferminze und Schokolade ist ein echter Klassiker. Der frische Geschmack der Minze harmoniert perfekt mit der süßen Intensität der Schokolade. Schon in Schokoriegeln, Pralinen oder Eis ist diese Verbindung sehr beliebt. Als Cookies entfalten sie ihr Aroma jedoch auf eine ganz besondere Weise. Durch den knusprigen Biss und die leicht weiche Mitte wird jeder Keks zu einem kleinen Genussmoment.
Gerade in der Winterzeit, wenn Pfefferminzgeschmack besonders gefragt ist, passen diese Cookies hervorragend zu heißen Getränken wie Kakao oder Tee. Aber auch im Sommer sorgen sie durch ihre erfrischende Note für ein kleines Geschmackshighlight.
Zutatenliste für Pfefferminz-Schoko-Cookies
Um die Cookies zu backen, brauchst du nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten.
Zutaten (für ca. 18 Stück)
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 120 g Butter (weich)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Schokotropfen
- 50 g Pfefferminz-Schokostückchen
- 1 TL Backpulver
Diese Zutaten bilden die Basis für den Teig. Besonders wichtig sind die Schokoladen- und Pfefferminzstücke, die dem Rezept seinen unverwechselbaren Geschmack geben.
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Herstellung dieser Cookies ist einfach und auch für Backanfänger problemlos machbar.
Schritt 1: Vorbereitung
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren
Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren.
Schritt 3: Ei und Vanille hinzufügen
Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 4: Trockene Zutaten vermischen
Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung geben. Der Teig sollte geschmeidig und formbar sein.
Schritt 5: Schokolade und Pfefferminz unterheben
Nun die Schokotropfen und die gehackten Pfefferminz-Schokostückchen vorsichtig unter den Teig heben. So verteilen sich die Stückchen gleichmäßig.
Schritt 6: Cookies formen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Beim Backen laufen die Cookies auseinander, daher genügend Platz lassen.
Schritt 7: Backen
Die Cookies im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach kurz auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden.
Tipps für perfekte Pfefferminz-Schoko-Cookies
- Nicht zu lange backen: Damit die Cookies innen weich bleiben, sollten sie nach 12 Minuten aus dem Ofen genommen werden, auch wenn sie noch etwas weich wirken.
- Teig kühlen: Wer mehr Formstabilität möchte, kann den Teig vor dem Backen 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Variationen: Statt Schokotropfen können auch gehackte Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden.
- Aroma verstärken: Ein paar Tropfen Pfefferminz-Extrakt im Teig geben den Cookies noch mehr Frische.
Serviervorschläge
Pfefferminz-Schoko-Cookies lassen sich auf vielfältige Weise genießen:
- Zum Nachmittagskaffee oder Tee
- Als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis
- In dekorativen Gläsern oder Boxen als Geschenkidee
- In der Weihnachtszeit auf dem Plätzchenteller mit anderen Keksen
Nährwerte pro Stück (ca. 200 kcal)
- Kalorien: 200
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 10 g
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich auch Pfefferminz-Schokolade aus Tafeln verwenden?
Ja, einfach grob hacken und unter den Teig mischen.
2. Kann man die Cookies einfrieren?
Ja, sowohl den rohen Teig als auch die fertigen Cookies kann man einfrieren. Der Teig sollte jedoch portionsweise vorbereitet werden.
3. Wie lange sind die Cookies haltbar?
In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa 5–7 Tage frisch.
4. Kann ich Vollkornmehl verwenden?
Ja, das ist möglich, allerdings werden die Cookies dadurch etwas fester und weniger luftig.
5. Kann man das Rezept vegan abwandeln?
Ja, die Butter kann durch Margarine und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z. B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) ersetzt werden.
Fazit
Pfefferminz-Schoko-Cookies sind ein köstliches Gebäck, das durch die Kombination aus frischer Pfefferminze und herber Schokolade überzeugt. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell gebacken und ideal für jede Gelegenheit. Ob für Gäste, als süßer Snack zwischendurch oder als Geschenk – diese Cookies sorgen immer für Begeisterung. Wer den Geschmack von Pfefferminz-Schokolade liebt, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.