Wenn es schnell gehen muss und dennoch richtig lecker sein soll, ist ein einfaches Pfannengericht oft die beste Lösung. Unser Rezept für Skillet Sausage and Zucchini, also ein würziges Pfannengericht mit Rindersalami und frischer Zucchini, ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch sättigend, aromatisch und perfekt geeignet für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen.
Dieses Rezept kombiniert die herzhafte Würze von gebratener Salami mit dem milden Geschmack von Zucchini, abgerundet durch Zwiebeln, Knoblauch und eine Prise italienischer Kräuter. Es eignet sich hervorragend als Low-Carb-Mahlzeit, lässt sich wunderbar variieren und steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
In diesem Artikel findest du eine klare Zutatenliste, detaillierte Zubereitungsschritte, Tipps für Abwandlungen, eine Nährwertübersicht sowie häufige Fragen rund um das Rezept. Den Abschluss bildet ein umfassendes Fazit.

Was ist Skillet Sausage and Zucchini?
„Skillet“ bedeutet im Englischen nichts anderes als „Pfanne“. Bei diesem Rezept handelt es sich also um ein einfaches Pfannengericht mit Wurst und Zucchini, das sich mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereiten lässt. Die Hauptkomponenten sind kräftig gewürzte Rindersalami, Zucchini in Halbkreisen, Zwiebel, Knoblauch und aromatische Gewürze wie Paprika und italienische Kräuter.
Das Ganze wird in etwas Öl scharf angebraten, bis alles gut gebräunt und aromatisch ist. Die Kombination aus würzigem Fleisch und frischem Gemüse macht dieses Gericht besonders ausgewogen.
Zutaten für Pfannengericht mit Salami und Zucchini (für 4 Portionen)
- 200 g Rindersalami, in Scheiben geschnitten
- 2 mittelgroße Zucchini, in halbe Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
- 1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
- Salz & Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL Öl (z. B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
Diese Mengenangaben ergeben vier sättigende Portionen. Wer möchte, kann das Rezept beliebig verdoppeln oder halbieren.
Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 15 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
- Kalorien: ca. 320 kcal pro Portion
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Die Rindersalami in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden entfernen und in etwa 0,5 cm dicke Halbringe schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln, den Knoblauch fein hacken.
2. Salami anbraten
Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Salamischeiben hineingeben und etwa 3–4 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig werden und etwas Fett ausgelassen haben. Dabei gelegentlich wenden.
3. Zwiebeln und Knoblauch zugeben
Die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne zur Salami geben und 2–3 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht braun werden.
4. Zucchini hinzufügen
Die geschnittene Zucchini mit in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und für ca. 5–7 Minuten braten, bis die Zucchini leicht gebräunt und bissfest ist. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
5. Würzen und servieren
Paprikapulver, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut abschmecken und eventuell noch etwas nachwürzen. Sofort heiß servieren.
Serviervorschläge und Variationen
- Mit Käse überbacken: Am Ende etwas geriebenen Käse (z. B. Mozzarella oder Emmentaler) über die Pfanne geben und kurz schmelzen lassen.
- Mit Eiern erweitern: Zwei Eier über das fertige Gericht aufschlagen, Pfanne abdecken und bei niedriger Hitze stocken lassen.
- Mit Pasta kombinieren: Wer es herzhafter mag, kann das Gericht mit gekochten Nudeln vermengen.
- Mit Tomaten: Für mehr Frische einfach einige Kirschtomaten halbieren und kurz vor Ende der Garzeit unterheben.
- Vegetarische Variante: Statt Salami geräucherten Tofu oder vegetarische Würstchen verwenden.
Warum dieses Gericht so praktisch ist
- Schnell zubereitet: In unter 30 Minuten fertig
- Einfach: Keine besonderen Küchengeräte oder Techniken nötig
- Wenige Zutaten: Alles sind gängige Zutaten, die oft im Haus sind
- Low Carb: Ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung
- Würzig & sättigend: Trotz wenig Aufwand voller Geschmack
Tipps für beste Ergebnisse
- Salami gut anbraten: So entsteht ein kräftiger, röstiger Geschmack und die Zucchini saugt später das ausgelassene Fett auf.
- Zucchini nicht zu weich garen: Sie sollte noch leicht Biss haben – also nicht zu lange braten.
- Frische Kräuter zum Schluss: Wer Basilikum oder Petersilie frisch zur Hand hat, kann sie kurz vor dem Servieren über das Gericht streuen.
- Für Kinder: Etwas milder würzen und eventuell die Knoblauchmenge reduzieren.
Lagerung und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Gekühlt hält sich das Gericht 2–3 Tage problemlos.
- Aufwärmen: In der Mikrowelle oder Pfanne aufwärmen – ggf. etwas Wasser oder Öl dazugeben.
- Einfrieren: Nicht ideal, da die Zucchini nach dem Auftauen sehr weich wird. Frisch zubereitet schmeckt es am besten.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: 11–14 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 5–7 g
- Ballaststoffe: ca. 2 g
Je nach verwendeter Salami und Ölmenge kann der Fettgehalt variieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich auch andere Wurstsorten verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch mit Chorizo, Sucuk, Bratwurst oder Speckwürfeln. Wichtig ist nur, dass die Wurst kräftig gewürzt ist.
2. Kann ich die Zucchini durch anderes Gemüse ersetzen?
Paprika, Aubergine, Brokkoli oder Pilze sind gute Alternativen oder Ergänzungen. Wichtig ist, das Gemüse nicht zu wässern und gut anzubraten.
3. Kann ich dieses Gericht im Ofen zubereiten?
Grundsätzlich ja. Du kannst alles in einer ofenfesten Pfanne oder Auflaufform vorbereiten und bei 180 °C etwa 15 Minuten überbacken.
4. Wie mache ich das Gericht schärfer?
Füge eine Prise Chiliflocken oder frische gehackte Peperoni beim Anbraten hinzu.
5. Eignet sich dieses Rezept für Meal Prep?
Ja, absolut. Gekühlt und luftdicht verschlossen kannst du es für mehrere Tage vorbereiten und einfach aufwärmen.
6. Ist dieses Gericht glutenfrei?
Ja, solange du keine zusätzlichen glutenhaltigen Zutaten verwendest, ist es von Natur aus glutenfrei.
7. Welche Beilagen passen dazu?
Ein grüner Salat, gebratene Kartoffeln, ein Stück Brot oder ein Klecks Naturjoghurt mit Kräutern sind ideale Begleiter.
8. Kann ich das Gericht für Gäste vorbereiten?
Ja. Bereite alles vor und erwärme es kurz vor dem Servieren in der Pfanne. Frische Kräuter oder etwas geriebener Käse sorgen für ein schönes Finish.
Fazit
Dieses einfache Pfannengericht mit Rindersalami und Zucchini ist ein absoluter Küchenklassiker für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen. Es ist schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und ist zudem Low Carb, würzig und wunderbar sättigend.
Dank der kräftigen Aromen der gebratenen Salami und der Frische der Zucchini entsteht ein harmonisches Gericht, das sich hervorragend variieren lässt. Ob pur, mit Ei, mit Käse oder mit weiteren Gemüsesorten – dieses Rezept passt sich deinen Vorlieben perfekt an.
Wer also nach einer schnellen, herzhaften und unkomplizierten Mahlzeit sucht, liegt mit diesem Skillet Sausage and Zucchini Rezept genau richtig. Ideal für stressige Wochentage, spontane Gäste oder den nächsten Familienabend. Einfach ausprobieren und genießen.