Eiscreme ist ein zeitloser Klassiker, der in allen Jahreszeiten für Freude sorgt. Besonders in heißen Sommermonaten ist ein selbstgemachtes Eis eine willkommene Abkühlung. Unter all den möglichen Varianten sticht die No-Churn Mango Eiscreme hervor, weil sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch leicht zuzubereiten ist. Mit wenigen Zutaten, ohne Eismaschine, können Sie ein cremiges, fruchtiges Dessert zaubern, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitung, Zutaten und Tipps für die perfekte Mango Eiscreme wissen müssen.

Zutaten für die No-Churn Mango Eiscreme
Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenige, leicht erhältliche Zutaten. Es ist wichtig, reife Mangos zu verwenden, um die natürliche Süße und das volle Aroma zu erhalten. Die Mengenangaben sind für etwa 8 Portionen ausgelegt.
Zutatenliste:
- 500 g reifes Mango-Fruchtfleisch (püriert)
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 500 ml Schlagsahne (kalt)
- 1 TL Vanilleextrakt
Diese vier Zutaten bilden die Basis für eine cremige und fruchtige Eiscreme, die ganz ohne Eismaschine gelingt. Die Kombination aus süßer Kondensmilch, fruchtigem Mango-Püree und luftig geschlagener Sahne sorgt für eine perfekte Konsistenz.
Vorbereitung: Tipps für das perfekte Mango-Püree
Der Schlüssel zu einer glatten, cremigen Eiscreme liegt im Mango-Püree. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihren Mangos herauszuholen:
- Reife Mangos auswählen: Die Früchte sollten weich sein, aber nicht matschig. Ein angenehmer, süßer Duft ist ein Zeichen für Reife.
- Fruchtfleisch vorbereiten: Die Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Achten Sie darauf, dass keine harten Fasern im Püree landen.
- Pürieren: Das Fruchtfleisch in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einem glatten Püree verarbeiten. Kleine Stückchen können die Textur beeinträchtigen, daher ist ein vollständig glattes Püree ideal.
Optional können Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Farbe zu erhalten und die Süße der Mango zu betonen.
Schritt-für-Schritt Zubereitung der Eiscreme
Die Zubereitung der No-Churn Mango Eiscreme ist unkompliziert, erfordert jedoch Sorgfalt, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Mango-Püree vorbereiten: Das reife Mango-Fruchtfleisch pürieren, bis es vollkommen glatt ist.
- Kondensmilch und Vanille hinzufügen: Die gezuckerte Kondensmilch und 1 Teelöffel Vanilleextrakt zum Mango-Püree geben und sorgfältig unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Sahne schlagen: Die kalte Schlagsahne in einer großen Schüssel steif schlagen. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu überschlagen, sonst wird sie körnig.
- Mango-Mischung unterheben: Die Mango-Kondensmilch-Mischung vorsichtig unter die steif geschlagene Sahne heben. Dies geschieht am besten mit einem Spatel in sanften, kreisenden Bewegungen, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Einfrieren: Die fertige Mischung in eine gefrierfeste Form geben und glatt streichen. Die Form abdecken und mindestens 6 Stunden einfrieren, bis die Eiscreme fest ist.
Nach dieser Zeit ist Ihre No-Churn Mango Eiscreme fertig zum Servieren. Sie können sie direkt aus der Form schöpfen oder kurz antauen lassen, um leichter portionieren zu können.
Tipps für die perfekte Konsistenz
- Kalt arbeiten: Alle Zutaten sollten gut gekühlt sein, insbesondere die Schlagsahne. Dies verhindert, dass die Eiscreme wässrig wird.
- Luftigkeit bewahren: Beim Unterheben der Mango-Mischung die Luftigkeit der Sahne erhalten, um eine cremige Textur zu erzielen.
- Gefrierbehälter abdecken: Ein dicht verschlossener Behälter verhindert Gefrierbrand und hält die Eiscreme länger frisch.
- Optional – Toppings: Geröstete Kokosraspeln, frische Mangostücke oder ein Schokoladensirup passen hervorragend als Garnitur.
Variationen der Mango Eiscreme
Das Grundrezept lässt sich leicht variieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen zu kreieren:
- Mango-Kokos-Eis: Einen Teil der Sahne durch Kokosmilch ersetzen, um eine exotische Note zu erhalten.
- Mango-Joghurt-Eis: Einen Teil der Kondensmilch durch Naturjoghurt ersetzen für ein leicht säuerliches Aroma.
- Fruchtmix: Mangopüree mit pürierten Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichen kombinieren.
- Crunch hinzufügen: Kleine Stückchen von Keks, Nüssen oder Schokolade unterheben, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Diese Variationen machen das Rezept vielseitig und ermöglichen es Ihnen, jedes Mal ein etwas anderes Erlebnis zu genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Eis ohne Zucker machen?
Ja, Sie können ungesüßte Kondensmilch oder eine zuckerfreie Variante verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack und die Konsistenz leicht ändern können.
2. Kann ich gefrorene Mangos verwenden?
Gefrorene Mangos funktionieren ebenfalls. Lassen Sie sie vorher leicht antauen, bevor Sie sie pürieren.
3. Wie lange ist die Eiscreme haltbar?
Im Gefrierschrank hält sich die No-Churn Mango Eiscreme etwa 1–2 Wochen, ohne dass die Konsistenz stark leidet.
4. Kann ich das Eis in Portionen einfrieren?
Ja, es empfiehlt sich, kleinere Behälter oder Eiswürfelformen zu verwenden, um Portionsgrößen individuell zu servieren.
5. Kann ich Alkohol hinzufügen?
Ein Schuss Likör wie Mango- oder Kokoslikör kann das Eis aromatisieren, verhindert aber, dass es vollständig gefriert, wenn die Menge zu groß ist.
Nährwerte und Serviervorschläge
Pro Portion (ca. 100 g) enthält die No-Churn Mango Eiscreme etwa 280 kcal. Sie ist ein kalorienreiches, aber fruchtiges Dessert, das sich ideal für besondere Anlässe, Sommerpartys oder als süße Belohnung eignet. Servieren Sie es in kleinen Schälchen, garnieren Sie es mit frischen Mangostücken oder Minzblättern, um ein ansprechendes Dessert zu kreieren.
Fazit
Die No-Churn Mango Eiscreme ist ein perfektes Beispiel dafür, dass köstliches, hausgemachtes Eis nicht kompliziert sein muss. Mit wenigen Zutaten, ohne Eismaschine und in kurzer Vorbereitungszeit entsteht ein cremiges, fruchtiges Dessert, das jeden begeistert. Egal ob pur, mit Toppings oder in einer kreativen Variation – dieses Rezept ist vielseitig, einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit.
Durch die einfache Zubereitung, die fruchtige Süße der Mango und die cremige Konsistenz wird dieses Eisrezept schnell zu einem Favoriten in jeder Küche. Probieren Sie es aus, experimentieren Sie mit Variationen und genießen Sie die Freude, die ein selbstgemachtes Eis bereitet.