Der Mexikanische Street Corn Pasta Salat ist eine köstliche Kombination aus cremiger Pasta, würzigem Mais, aromatischen Gewürzen und frischem Koriander. Inspiriert vom beliebten „Elote“ – dem mexikanischen Street Food Mais – vereint dieses Rezept den Geschmack von gegrilltem Mais mit der sättigenden Textur von Pasta. Dieser Salat ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch ideal für Sommerpartys, Grillabende oder als leckere Beilage zum Mittag- oder Abendessen.
Warum dieses Rezept so besonders ist
Dieser Salat bringt die Aromen Mexikos direkt auf Ihren Teller. Die Kombination aus cremiger Sauce aus Mayonnaise und Sauerrahm, leicht säuerlichem Limettensaft, würzigem Chilipulver und dem salzigen Aroma von Feta sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack. Ob als Hauptgericht an warmen Tagen oder als Ergänzung zu gegrilltem Fleisch – dieser Salat ist ein echter Allrounder.

Zutaten mit Mengenangaben
- 250 g Pasta (z. B. Fusilli, Penne oder Farfalle)
- 200 g Mais (gegrillt oder aus der Dose, gut abgetropft)
- 50 g Feta, zerbröselt
- 2 EL Mayonnaise
- 2 EL Sauerrahm
- 1 TL Limettensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Chilipulver (nach Geschmack mehr oder weniger)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Zubereitung und Kochmethode
1. Pasta kochen
Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser, bis sie al dente ist. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und vollständig abkühlen lassen.
2. Mais vorbereiten
Falls Sie frischen Mais verwenden, können Sie ihn in einer Grillpfanne oder auf dem Grill leicht anrösten, bis er goldbraune Röstaromen entwickelt. Mais aus der Dose sollte gut abgetropft werden.
3. Dressing anrühren
In einer großen Schüssel Mayonnaise, Sauerrahm, Limettensaft und Chilipulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Zutaten kombinieren
Den Mais und den zerbröselten Feta zum Dressing geben und gut vermengen. Danach die abgekühlte Pasta hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
5. Anrichten
Vor dem Servieren den Salat mit frischem, gehacktem Koriander bestreuen. Optional kann noch etwas extra Limettensaft darüber geträufelt werden.
6. Serviervorschlag
Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber besonders gut, wenn er 30 Minuten im Kühlschrank durchzieht.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Mehr Röstaroma: Verwenden Sie gegrillten Mais für einen intensiveren Geschmack.
- Würze anpassen: Chilipulver kann durch geräuchertes Paprikapulver ersetzt oder ergänzt werden.
- Käsevariationen: Statt Feta eignet sich auch Cotija-Käse, der in der mexikanischen Küche beliebt ist.
- Veganer Tipp: Mayonnaise und Sauerrahm durch pflanzliche Alternativen ersetzen und Feta weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Salat bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren.
2. Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?
Natürlich – jede Pasta, die die Sauce gut aufnehmen kann, eignet sich hervorragend, wie z. B. Penne, Fusilli oder Farfalle.
3. Schmeckt der Salat auch warm?
Ja, Sie können ihn lauwarm servieren, allerdings ist er gekühlt besonders erfrischend.
4. Kann ich den Salat ohne Koriander zubereiten?
Ja, falls Sie Koriander nicht mögen, können Sie ihn durch Petersilie ersetzen oder ganz weglassen.
5. Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Luftdicht verpackt hält er sich 2–3 Tage frisch.
Fazit – Der perfekte Salat für jede Gelegenheit
Der Mexikanische Street Corn Pasta Salat ist die perfekte Mischung aus cremig, würzig und frisch. Die einfachen Zutaten, die schnelle Zubereitung und der unvergleichliche Geschmack machen ihn zu einem echten Highlight. Egal ob als Beilage beim Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Mitbringsel zu einer Feier – dieser Salat wird garantiert gut ankommen. Probieren Sie ihn aus und holen Sie sich das Street-Food-Feeling Mexikos nach Hause.