Käsiger Bohnen-Reis Burrito – Schnell, vegetarisch & voller Geschmack

Burritos sind eines der beliebtesten Gerichte der mexikanisch-amerikanischen Küche. Sie sind unkompliziert zuzubereiten, vielseitig füllbar und lassen sich wunderbar auch unterwegs genießen. Besonders lecker und sättigend ist der käsige Bohnen-Reis Burrito, der mit Reis, schwarzen Bohnen, Salsa und geschmolzenem Käse gefüllt wird.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung dieses köstlichen Burritos, welche Zutaten du brauchst, Tipps für Variationen, häufige Fragen und warum dieses Gericht perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen geeignet ist.

Warum Käsiger Bohnen-Reis Burrito?

Der Bohnen-Reis Burrito ist die perfekte Kombination aus herzhaften Zutaten, sättigenden Kohlenhydraten und cremigem Käse. Er liefert nicht nur Energie für den Tag, sondern auch wichtige Ballaststoffe und Eiweiß.

Dieser Burrito eignet sich hervorragend für Vegetarier, da er kein Fleisch enthält und trotzdem sehr nahrhaft ist. Dank seiner einfachen Zubereitung ist er ideal für die Alltagsküche und kann auch gut vorbereitet und mitgenommen werden.

Zutaten für Käsigen Bohnen-Reis Burrito

Die folgenden Mengen reichen für etwa 4 Portionen (also 4 Burritos). Du kannst die Mengen je nach Bedarf anpassen oder Zutaten variieren.

Zutatenliste

  • 2 Tassen Reis, gekocht (ca. 400 g)
  • 1 Tasse schwarze Bohnen (ca. 200 g, gekocht oder aus der Dose, gut abgespült)
  • 4 große Tortillas (Weizen oder Vollkorn, ca. 25 cm Durchmesser)
  • 1 Tasse geriebener Käse (ca. 100 g, z.B. Cheddar, Gouda oder eine Käsemischung)
  • 1/2 Tasse Salsa (ca. 120 ml, mild oder scharf nach Geschmack)

Optional kannst du noch Zutaten wie Avocado, Salat, Mais, saure Sahne oder Jalapeños hinzufügen.

Zubereitung und Anleitung

Die Zubereitung des Burritos ist einfach und dauert nur etwa 15 Minuten. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für das beste Ergebnis.

Schritt 1: Reis kochen

Falls du den Reis nicht bereits vorbereitet hast, koche ihn nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser. Für dieses Rezept eignet sich am besten weißer Langkornreis oder Basmatireis. Nach dem Kochen etwas abkühlen lassen.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

Mische den gekochten Reis mit den schwarzen Bohnen und der Salsa in einer großen Schüssel. Die Mischung sollte gut durchgerührt sein, sodass sich die Salsa gleichmäßig verteilt.

Schritt 3: Burritos füllen

Lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Gib etwa ein Viertel der Reis-Bohnen-Mischung in die Mitte der Tortilla. Streue darüber einen großzügigen Löffel geriebenen Käse.

Schritt 4: Zusammenrollen

Klappe die Seiten der Tortilla leicht ein und rolle sie von unten nach oben fest auf, sodass ein geschlossener Burrito entsteht. Wiederhole diesen Schritt mit den übrigen Tortillas und der Füllung.

Schritt 5: Anbraten

Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die Burritos mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne und brate sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und der Käse innen geschmolzen ist.

Schritt 6: Servieren

Schneide die Burritos bei Bedarf schräg in der Mitte durch und serviere sie warm. Optional kannst du noch frische Salsa, Guacamole oder saure Sahne dazu reichen.

Tipps und Variationen

Damit dein Bohnen-Reis Burrito immer perfekt gelingt und nicht langweilig wird, findest du hier einige Ideen für Variationen:

  • Mit Gemüse: Ergänze die Füllung mit Paprika, Zucchini, Spinat oder Mais.
  • Scharf: Gib gehackte Jalapeños, Chiliflocken oder eine scharfe Sauce zur Füllung.
  • Mit Avocado: Verteile Avocadoscheiben oder Guacamole in der Tortilla für eine cremige Note.
  • Vollkorn-Tortillas: Verwende Vollkorn-Tortillas für eine ballaststoffreichere Variante.
  • Vegan: Ersetze den Käse durch veganen Käse oder lasse ihn weg.
  • Extra Proteine: Füge gewürfelten Tofu, Tempeh oder Sojaschnetzel hinzu.

Nährwertangaben (ca. pro Burrito)

Die genauen Werte hängen von den Zutaten ab, hier eine ungefähre Einschätzung pro Burrito:

  • Kalorien: ca. 400–500 kcal
  • Eiweiß: ca. 12–15 g
  • Fett: ca. 10–15 g
  • Kohlenhydrate: ca. 60–70 g

Dieses Gericht ist eine ausgewogene Mahlzeit, die satt macht und lange Energie liefert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich den Burrito vorbereiten?

Ja, du kannst die Burritos gut vorbereiten und später wieder aufwärmen. Sie eignen sich auch hervorragend zum Mitnehmen ins Büro oder für unterwegs.

Wie bewahre ich die Burritos auf?

Wickel die fertigen Burritos in Alufolie oder Frischhaltefolie und bewahre sie im Kühlschrank auf. Sie halten sich etwa 2–3 Tage.

Kann ich die Burritos einfrieren?

Ja, du kannst die fertig gerollten und abgekühlten Burritos einfrieren. Einfach in Folie wickeln und in einen Gefrierbeutel legen. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Muss ich die Burritos anbraten?

Das Anbraten in der Pfanne sorgt für eine knusprige Außenseite und schmilzt den Käse im Inneren. Du kannst die Burritos aber auch direkt essen, wenn du möchtest.

Kann ich auch andere Bohnen verwenden?

Ja, du kannst Kidneybohnen, Pinto-Bohnen oder sogar Kichererbsen verwenden, wenn dir das besser schmeckt.

Welche Salsa passt am besten?

Das ist Geschmackssache. Eine klassische Tomaten-Salsa, Salsa Verde (mit grünen Tomaten) oder sogar eine Mango-Salsa passen gut.

Wie verhindere ich, dass der Burrito auseinanderfällt?

Rolle den Burrito fest auf und achte darauf, die Seiten einzuklappen, bevor du ihn fertig aufrollst. Beim Anbraten hilft es, die Nahtseite zuerst nach unten in die Pfanne zu legen.

Kann ich den Burrito auch ohne Reis zubereiten?

Ja, du kannst den Reis durch Quinoa, Couscous oder mehr Bohnen ersetzen.

Ist der Burrito auch für Kinder geeignet?

Ja, dieses Gericht ist mild gewürzt und kann leicht an den Geschmack von Kindern angepasst werden. Verwende milde Salsa und wenig bis keine Schärfe.

Welche Beilagen passen dazu?

Ein frischer grüner Salat, Nachos mit Guacamole oder eine Maissuppe sind tolle Ergänzungen zu diesem Gericht.

Fazit

Der käsige Bohnen-Reis Burrito ist ein echtes Wohlfühlgericht, das schnell zubereitet ist und sowohl sättigend als auch lecker schmeckt. Er eignet sich perfekt für ein unkompliziertes Abendessen, zum Mitnehmen oder für ein Picknick.

Dank seiner Vielseitigkeit kannst du ihn nach Belieben variieren – ob klassisch mit Bohnen und Käse, vegan, mit extra Gemüse oder scharf gewürzt. Dieses Rezept beweist, dass vegetarisches Essen weder langweilig noch kompliziert sein muss.

Probiere es aus und genieße einen Hauch mexikanischer Küche zu Hause. Buen provecho!

Leave a Comment