Hummus Fatteh ist ein klassisches Gericht aus dem Nahen Osten, das durch seine cremige Textur, den knackigen Biss von geröstetem Pitabrot und die würzigen Aromen überzeugt. Diese Mahlzeit vereint einfache Zutaten wie Hummus, Kichererbsen und Joghurt zu einem köstlichen Gericht, das sich perfekt als Vorspeise, Hauptgericht oder Teil eines Mezze-Tisches eignet. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitung, Variationen und Tipps für Hummus Fatteh wissen müssen.

Was ist Hummus Fatteh?
Hummus Fatteh ist eine Variation des bekannten Hummus, die in Ländern wie Libanon, Syrien, Palästina und Jordanien beliebt ist. Das Wort „Fatteh“ bedeutet wörtlich „zerbrochen“ oder „zerrissen“ und bezieht sich auf das knusprige Pitabrot, das in Stücke gebrochen und über dem cremigen Hummus serviert wird. Das Gericht wird oft mit gerösteten Kichererbsen, Pinienkernen und einer Joghurtsoße garniert, was es zu einem harmonischen Geschmackserlebnis macht.
Die Besonderheit von Hummus Fatteh
Hummus Fatteh kombiniert verschiedene Texturen und Aromen: cremiger Hummus, knuspriges Brot, nussige Pinienkerne und ein frisches Joghurt-Topping. Dieses Zusammenspiel macht es nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch sättigend und nahrhaft. Mit seinem hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen eignet sich das Gericht sowohl für Vegetarier als auch für alle, die eine gesunde Küche schätzen.
Zutaten für Hummus Fatteh (für 4 Portionen)
- 200 g Hummus
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
- 2 Pitabrote, in Stücke geröstet
- 2 EL Pinienkerne, geröstet
- 2 EL Naturjoghurt
- 1 EL Olivenöl
- Paprikapulver (zum Bestreuen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hummus Fatteh zubereiten
1. Pitabrot rösten
Die Pitabrote in mundgerechte Stücke brechen und entweder im Ofen bei 180°C für 5–7 Minuten oder in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten. Dieser Schritt sorgt für den charakteristischen Crunch im Gericht.
2. Basis vorbereiten
Den Hummus gleichmäßig auf einem großen Servierteller oder in einer flachen Schale verteilen. Er bildet die cremige Grundlage für alle weiteren Zutaten.
3. Kichererbsen hinzufügen
Die abgetropften Kichererbsen über den Hummus streuen. Wer mag, kann die Kichererbsen zuvor kurz in Olivenöl und Kreuzkümmel anrösten, um ihnen mehr Aroma zu verleihen.
4. Brot und Toppings
Die gerösteten Pitabrotstücke über Hummus und Kichererbsen geben. Dann den Naturjoghurt darüber träufeln, Olivenöl hinzufügen und mit Pinienkernen sowie Paprikapulver garnieren.
5. Servieren
Das Gericht sofort servieren, damit das Pitabrot knusprig bleibt. Hummus Fatteh eignet sich ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Tipps für den perfekten Hummus Fatteh
- Selbstgemachter Hummus: Bereiten Sie den Hummus frisch zu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Würze variieren: Fügen Sie Kreuzkümmel, Sumach oder Zitronensaft hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe zu geben.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Kokosjoghurt.
- Meal Prep Tipp: Hummus und Kichererbsen können im Voraus zubereitet werden, das Brot sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren geröstet werden.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 280 kcal
- Eiweiß: 9 g
- Fett: 13 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Hummus Fatteh
1. Kann man Hummus Fatteh vorbereiten?
Ja, Hummus und Kichererbsen lassen sich gut im Voraus zubereiten. Das Brot sollte jedoch frisch geröstet werden, um knusprig zu bleiben.
2. Welche Brotsorten eignen sich außer Pita?
Arabisches Fladenbrot oder dünnes Naanbrot sind gute Alternativen zu Pitabrot.
3. Wie lange ist Hummus Fatteh haltbar?
Das Gericht schmeckt frisch am besten. Reste können maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei das Brot an Knusprigkeit verliert.
4. Kann ich Hummus Fatteh auch warm servieren?
Ja, besonders im Winter ist es beliebt, die Kichererbsen und das Brot leicht zu erwärmen, bevor sie serviert werden.
5. Passt Hummus Fatteh auch zu Fleischgerichten?
Ja, es kann als Beilage zu gegrilltem Lamm oder Huhn gereicht werden, bleibt aber traditionell vegetarisch.
Fazit
Hummus Fatteh ist ein wunderbares Gericht, das durch seine einfache Zubereitung, gesunde Zutaten und vielfältige Aromen überzeugt. Es passt perfekt als Vorspeise für ein orientalisches Menü oder als leichte Mahlzeit. Mit knusprigem Brot, cremigem Hummus und aromatischen Toppings wird dieser Klassiker garantiert zum Favoriten.