Homemade Butter Chicken Rezept – Cremiges indisches Hähnchen in Tomatensauce

Butter Chicken, auch bekannt als „Murgh Makhani“, ist eines der beliebtesten Gerichte der indischen Küche. Die cremige Tomatensauce, die zarten Hähnchenstücke und die perfekt abgestimmten Gewürze machen dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight. Mit unserem Rezept für Homemade Butter Chicken können Sie diesen Klassiker ganz einfach selbst zubereiten – und das mit Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um die Zubereitung, Tipps für das perfekte Ergebnis, häufige Fragen und wie Sie das Gericht nach Ihren Vorlieben anpassen können.

Warum Homemade Butter Chicken so beliebt ist

Butter Chicken hat seinen Ursprung in Delhi, Indien, und wurde in den 1950er Jahren in einem Restaurant erfunden. Seitdem hat es sich weltweit zu einem echten Favoriten entwickelt. Der Grund liegt in seiner einzigartigen Kombination aus würzig und cremig. Die Tomatensauce wird durch Sahne und Butter besonders mild, während die Mischung aus Gewürzen wie Garam Masala, Paprika und Ingwer für eine aromatische Tiefe sorgt.

Besonders beliebt ist Homemade Butter Chicken, weil es relativ schnell zubereitet werden kann und durch einfache Zutaten überzeugt. Mit gerade einmal 30 Minuten Gesamtzeit ist dieses Rezept auch für stressige Tage geeignet, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten für Homemade Butter Chicken (für 4 Portionen)

Um ein authentisches Butter Chicken zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, frisch gehackt
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten sind in nahezu jedem Supermarkt erhältlich. Optional können Sie auch frische Korianderblätter zur Garnitur verwenden oder die Sahne durch Kokosmilch ersetzen, um eine laktosefreie Variante zuzubereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Homemade Butter Chicken

1. Hähnchen vorbereiten

Zuerst wird das Hähnchen in kleine Würfel geschnitten. Würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer. Durch diese einfache Vorwürzung entfaltet sich der Geschmack später noch intensiver.

2. Fleisch anbraten

Erhitzen Sie 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne. Braten Sie die gewürfelte Hähnchenbrust darin rundum an, bis sie leicht goldbraun ist. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen

In der verbliebenen Butter die gewürfelte Zwiebel glasig dünsten. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzu und lassen Sie alles für etwa 2 Minuten anschwitzen. Dieser Schritt sorgt für die aromatische Basis der Sauce.

4. Sauce zubereiten

Fügen Sie die passierten Tomaten hinzu und würzen Sie die Sauce mit Garam Masala und Paprikapulver. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

5. Sahne hinzufügen

Geben Sie die Sahne in die Sauce und rühren Sie gut um. Nun entsteht die typische cremige Konsistenz des Butter Chicken.

6. Hähnchen zurück in die Sauce geben

Legen Sie das zuvor angebratene Hähnchen zurück in die Sauce und lassen Sie es für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen. So nimmt das Fleisch den Geschmack der Sauce optimal auf.

7. Servieren

Servieren Sie das Homemade Butter Chicken am besten heiß mit frischem Basmatireis oder Naan-Brot. Streuen Sie optional frischen Koriander darüber, um dem Gericht einen zusätzlichen aromatischen Kick zu verleihen.

Tipps für das perfekte Homemade Butter Chicken

  1. Frische Gewürze verwenden: Je frischer die Gewürze, desto aromatischer wird das Gericht. Besonders bei Garam Masala lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
  2. Marinieren für mehr Geschmack: Wenn Sie Zeit haben, können Sie das Hähnchen vorab in Joghurt und Gewürzen marinieren. Dies macht es besonders zart und würzig.
  3. Alternative zu Sahne: Für eine leichtere Variante lässt sich die Sahne durch fettarme Milch oder Kokosmilch ersetzen.
  4. Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Paneer (indischen Frischkäse) oder Tofu für eine fleischfreie Variante.
  5. Beilage variieren: Neben Reis und Naan passt auch Quinoa oder Blumenkohlreis gut, wenn Sie eine Low-Carb-Option bevorzugen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 380 kcal
  • Eiweiß: 32 g
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 10 g

Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Homemade Butter Chicken

1. Kann ich Butter Chicken auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, Sie können die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Alternativen ersetzen. Dies verändert den Geschmack leicht, macht das Gericht aber laktosefrei und oft etwas leichter.

2. Wie lange ist Homemade Butter Chicken haltbar?
Im Kühlschrank hält sich Butter Chicken in einem luftdicht verschlossenen Behälter etwa 2–3 Tage. Sie können es auch einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.

3. Kann ich das Rezept schärfer machen?
Natürlich! Fügen Sie etwas Chili- oder Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie eine schärfere Variante bevorzugen.

4. Welcher Reis passt am besten zu Butter Chicken?
Traditionell wird Butter Chicken mit Basmatireis serviert. Jasminreis oder sogar einfaches Fladenbrot (Naan) sind ebenfalls beliebte Optionen.

5. Ist Homemade Butter Chicken glutenfrei?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achten Sie jedoch darauf, dass die verwendeten Gewürze keine Zusatzstoffe enthalten.

6. Kann ich das Hähnchen durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja, auch Putenbrust oder sogar Garnelen passen hervorragend zu dieser Sauce. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.

Fazit: Homemade Butter Chicken einfach und lecker zuhause zubereiten

Mit diesem Rezept für Homemade Butter Chicken zaubern Sie ein aromatisches, cremiges und authentisches indisches Gericht direkt in Ihrer eigenen Küche. Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken, einer würzig-milden Sauce und frischen Gewürzen macht dieses Rezept zu einem echten Genuss für die ganze Familie. Es ist schnell zubereitet, leicht anzupassen und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Ob mit Reis, Naan oder einer leichten Beilage – Butter Chicken ist immer ein Highlight auf dem Tisch. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück indische Kulinarik zuhause.

Leave a Comment