Die Hähnchen-Gemüse-Nudelpfanne mit Austernsauce ist ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Gericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Mahlzeit für die ganze Familie, überzeugt es mit einer Kombination aus zarten Hähnchenstreifen, knackigem Gemüse und aromatischen Aromen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses leckere Gericht zubereiten können, welche Zutaten Sie benötigen und wie Sie die Zubereitung effizient gestalten.
Zutaten für die Hähnchen-Gemüse-Nudelpfanne mit Austernsauce
Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Eiernudeln oder Mie-Nudeln – Diese Nudeln sind ideal für Wokgerichte, da sie schnell garen und die Aromen hervorragend aufnehmen.
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten – Hähnchenbrust ist mager und zart, was es zu einer perfekten Wahl für dieses Gericht macht.
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten – Paprika bringt nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch einen frischen, süßlichen Geschmack.
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten – Karotten sorgen für eine süße Note und eine zusätzliche Portion an Vitaminen.
- 100 g Brokkoliröschen – Brokkoli liefert wertvolle Nährstoffe und eine angenehme Textur im Gericht.
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten – Diese Zwiebeln bieten einen milden, leicht scharfen Geschmack.
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – Knoblauch verleiht dem Gericht eine aromatische Note und verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten.
- 2 EL Austernsauce – Eine der Hauptzutaten, die für den Umami-Geschmack sorgt und das Gericht mit einer herzhaften Note abrundet.
- 2 EL Sojasauce – Sojasauce fügt zusätzlich Salz und Tiefe hinzu.
- 1 TL Sesamöl – Das Sesamöl verleiht dem Gericht eine nussige Note und rundet den Geschmack ab.
- 1 EL Pflanzenöl – Zum Anbraten des Hähnchens und Gemüses.
- Salz & Pfeffer nach Geschmack – Um das Gericht abzuschmecken.
Zubereitung der Hähnchen-Gemüse-Nudelpfanne mit Austernsauce
Die Zubereitung dieser Hähnchen-Gemüse-Nudelpfanne ist einfach und dauert insgesamt nur etwa 25 Minuten. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
- Nudeln kochen: Beginnen Sie damit, die Eiernudeln oder Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zu kochen. Wenn die Nudeln gar sind, gießen Sie sie ab und stellen sie beiseite.
- Hähnchen anbraten: Während die Nudeln kochen, würzen Sie das Hähnchenbrustfilet mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie dann 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne oder einem Wok. Braten Sie das Hähnchen darin an, bis es goldbraun und durchgegart ist (ca. 5–7 Minuten). Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
- Gemüse anbraten: Im gleichen Wok oder in der Pfanne fügen Sie die Paprika, Karotten und Brokkoli hinzu. Braten Sie das Gemüse an, bis es bissfest ist, etwa 3–4 Minuten. Fügen Sie den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln hinzu und braten Sie sie für weitere 1–2 Minuten mit.
- Austernsauce und Sojasauce hinzufügen: Geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne und fügen Sie die Austernsauce, Sojasauce und das Sesamöl hinzu. Rühren Sie alles gut durch, sodass sich die Aromen gut vermischen.
- Nudeln hinzufügen: Nun kommen die gekochten Nudeln in die Pfanne. Vermengen Sie alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce und den anderen Zutaten bedeckt sind. Lassen Sie das Gericht für 2 Minuten weiterbraten, damit die Aromen sich gut verbinden.
- Abschmecken und servieren: Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab, wenn nötig, und servieren Sie es sofort.
FAQ – Häufige Fragen zur Hähnchen-Gemüse-Nudelpfanne mit Austernsauce
1. Kann ich anstelle von Hähnchen auch Rindfleisch verwenden? Ja, Sie können das Hähnchen durch Rindfleisch ersetzen, allerdings sollten Sie das Rindfleisch in dünnere Streifen schneiden und es etwas kürzer anbraten, um es zart zu halten.
2. Kann ich das Gemüse variieren? Absolut! Diese Nudelpfanne ist sehr anpassbar. Sie können anderes Gemüse wie Zucchini, Pilze oder grüne Bohnen verwenden. Achten Sie darauf, dass das Gemüse bissfest bleibt, damit es nicht zu weich wird.
3. Kann ich die Austernsauce durch etwas anderes ersetzen? Wenn Sie keine Austernsauce zur Hand haben oder eine vegetarische Version wünschen, können Sie diese durch Sojasauce oder eine vegane Austernsoße aus Pilzen ersetzen.
4. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Ja, Sie können das Gericht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es bleibt für 1–2 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.
5. Wie viele Portionen ergibt das Rezept? Dieses Rezept reicht für etwa 2–3 Portionen, abhängig davon, wie viel jeder isst.
Fazit
Die Hähnchen-Gemüse-Nudelpfanne mit Austernsauce ist ein einfaches, schnelles und sehr schmackhaftes Gericht, das Sie mit minimalem Aufwand zubereiten können. Es ist eine wunderbare Wahl für ein stressfreies Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als leckere Mahlzeit für die Familie. Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen, frischem Gemüse und einer aromatischen Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept begeistern!