Gebackene Ziti mit Ricotta & Mozzarella – Einfaches Ofengericht

Gebackene Ziti mit Ricotta & Mozzarella ist ein klassisches italienisch-amerikanisches Gericht, das besonders in Familien und bei Festen beliebt ist. Es vereint den zarten Geschmack von Ricotta mit cremiger Tomatensauce, schmelzendem Mozzarella und herzhaftem Parmesan zu einem köstlichen Ofengericht, das jedem schmeckt. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Zubereitung wissen musst, erhältst wertvolle Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Ob für ein gemütliches Abendessen zu Hause, ein festliches Buffet oder eine Party – dieses Gericht überzeugt immer mit seinem Wohlfühlcharakter und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Warum Gebackene Ziti mit Ricotta & Mozzarella?

Gebackene Ziti gehört zu den Klassikern der italienisch-amerikanischen Küche. Es ist eng verwandt mit der Lasagne, jedoch deutlich einfacher und schneller zuzubereiten. Statt Schichten aus Pasta und Füllung werden hier vorgekochte Nudeln mit Ricotta und Tomatensauce vermischt, in eine Auflaufform gegeben und mit Käse überbacken.

Der cremige Ricotta verleiht dem Gericht eine herrlich zarte Konsistenz, während Mozzarella und Parmesan für die typisch goldbraune Käsekruste sorgen. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit im Ofen zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das nach viel Aufwand schmeckt, aber kinderleicht zuzubereiten ist.

Zutaten für Gebackene Ziti mit Ricotta & Mozzarella

Für 4 Portionen benötigst du folgende Zutaten. Die Mengen lassen sich bei Bedarf leicht anpassen, falls du für mehr oder weniger Personen kochst.

Zutatenliste

  • 300 g Ziti-Nudeln (alternativ Penne oder Rigatoni)
  • 1 Tasse Ricotta (ca. 250 g)
  • 2 Tassen Tomatensauce (ca. 500 ml)
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella (ca. 100 g)
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan (ca. 25 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Basilikumblätter oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung und Anleitung

Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert insgesamt etwa 35 Minuten. Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Nudeln vorkochen

Koche die Ziti-Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung, aber nur bissfest (al dente), da sie später noch im Ofen garen. Das dauert in der Regel etwa 8–10 Minuten. Danach die Nudeln abgießen und beiseite stellen.

Schritt 2: Nudeln mit Ricotta und Tomatensauce vermischen

Gib die vorgekochten Nudeln in eine große Schüssel. Füge den Ricotta und die Tomatensauce hinzu. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Vermenge alles gründlich, bis die Nudeln gleichmäßig mit Ricotta und Sauce überzogen sind.

Schritt 3: In die Auflaufform füllen

Fette eine ausreichend große Auflaufform leicht mit etwas Öl oder Butter ein. Fülle die Nudel-Ricotta-Mischung in die Form und verteile sie gleichmäßig.

Schritt 4: Mit Käse bestreuen

Streue den geriebenen Mozzarella und den Parmesan gleichmäßig über die Nudeln. Der Käse sorgt für eine schöne goldene Kruste und ein intensives Aroma.

Schritt 5: Backen

Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle die Auflaufform in den Ofen und backe das Gericht etwa 25 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 6: Servieren

Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse das Gericht einige Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. Garniere es optional mit frischen Kräutern und serviere es warm.

Tipps und Variationen

Damit dein Gebackenes Ziti mit Ricotta & Mozzarella immer perfekt gelingt und abwechslungsreich bleibt, hier einige Ideen und Tipps:

  • Verwende selbstgemachte Tomatensauce mit frischen Kräutern und Knoblauch für ein besonders intensives Aroma.
  • Du kannst zusätzlich Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika unter die Nudelmasse mischen.
  • Für eine herzhaftere Variante kannst du gebratenes Hackfleisch oder italienische Wurst hinzufügen.
  • Möchtest du es besonders cremig, rühre etwas Sahne in die Tomatensauce.
  • Anstelle von Ziti kannst du auch Rigatoni, Penne oder Makkaroni verwenden.

Nährwertangaben (ca. pro Portion)

Die Werte hängen von den genauen Zutaten ab, hier ein ungefährer Richtwert:

  • Kalorien: ca. 550–650 kcal
  • Eiweiß: ca. 22 g
  • Fett: ca. 20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 70 g

Dieses Gericht liefert eine gute Portion Energie und sättigt zuverlässig.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich andere Nudeln statt Ziti verwenden?

Ja, wenn du keine Ziti findest, eignen sich auch Penne, Rigatoni oder Makkaroni. Wichtig ist nur, dass du eine kurze, röhrenförmige Pasta wählst, da diese die Sauce gut aufnimmt.

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, du kannst das Gericht bereits am Vortag zubereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du es dann backen möchtest, verlängere die Backzeit um etwa 10 Minuten, da es aus dem Kühlschrank kommt.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, gebackenes Ziti lässt sich gut einfrieren. Bereite das Gericht bis zum Backen vor, decke es gut ab und friere es ein. Vor dem Servieren im Ofen auftauen und frisch backen.

Wie mache ich die Tomatensauce selbst?

Eine einfache Tomatensauce kannst du aus passierten Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern zubereiten. Alles in einem Topf etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist.

Kann ich Ricotta ersetzen?

Falls du keinen Ricotta hast, kannst du stattdessen auch Frischkäse, Mascarpone oder eine Mischung aus Quark und etwas Sahne verwenden. Ricotta hat jedoch eine besonders zarte Konsistenz, die schwer zu ersetzen ist.

Was passt als Beilage?

Zu gebackenem Ziti passt ein frischer grüner Salat, Knoblauchbrot oder einfach etwas Ciabatta. Auch ein Glas Rotwein rundet das Gericht perfekt ab.

Wie verhindere ich, dass die Nudeln zu weich werden?

Koche die Nudeln wirklich nur al dente vor, da sie im Ofen noch nachgaren. So behalten sie ihre Struktur und werden nicht matschig.

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, verwende statt Ricotta einen veganen Frischkäse oder Cashew-Ricotta und ersetze Mozzarella und Parmesan durch vegane Alternativen. Die Tomatensauce ist meist von Natur aus vegan.

Fazit

Gebackene Ziti mit Ricotta & Mozzarella ist ein echter Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche, der immer wieder begeistert. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du in nur 35 Minuten ein cremiges, würziges und sättigendes Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Dank der einfachen Zubereitung eignet es sich auch perfekt für Kochanfänger oder als schnelles Abendessen unter der Woche. Die Kombination aus zartem Ricotta, würziger Tomatensauce und goldbraunem Käse macht dieses Gericht unwiderstehlich.

Probiere es aus, experimentiere mit Variationen und genieße den herrlichen Geschmack von frisch gebackener Pasta direkt aus dem Ofen. Buon appetito!

Leave a Comment