Gebackene Feta-Kichererbsen sind ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Gericht, das sowohl als Snack, Beilage oder leichtes Mittagessen serviert werden kann. Die Kombination aus cremigem Feta, würzigen Kichererbsen und aromatischen Gewürzen macht diese Mahlzeit besonders geschmackvoll und gesund. Sie ist ideal für alle, die gesunde, proteinreiche Gerichte lieben, die schnell zubereitet sind.

Zutaten mit Mengenangaben
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 200 g Feta
- 200 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung und Kochmethode
- Feta und Kichererbsen vorbereiten
Den Feta in grobe Würfel schneiden und die abgetropften Kichererbsen in eine Auflaufform geben. - Würzen und vermengen
Olivenöl über Feta und Kichererbsen träufeln, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer gleichmäßig darüber streuen. Alles vorsichtig vermengen, sodass die Gewürze und das Öl die Kichererbsen und den Feta gut umhüllen. - Backen
Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Auflaufform in den Ofen geben. Für ca. 20 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist und die Kichererbsen knusprig wirken. - Servieren
Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und direkt servieren. Sie können das Gericht als Beilage zu frischem Brot, Salat oder als eigenständigen Snack genießen.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Verwenden Sie Kichererbsen aus der Dose, um die Zubereitungszeit zu verkürzen, oder kochen Sie getrocknete Kichererbsen vorher weich.
- Für eine extra knusprige Textur können die Kichererbsen vor dem Backen leicht getrocknet oder mit einer Prise Maisstärke bestäubt werden.
- Variieren Sie die Gewürze nach Belieben: Chili, Kreuzkümmel oder Knoblauchpulver passen hervorragend zu Feta und Kichererbsen.
- Feta kann durch andere Käsearten ersetzt werden, z. B. Halloumi oder Ziegenkäse, um den Geschmack zu verändern.
Warum gebackene Feta-Kichererbsen gesund sind
Feta-Kichererbsen sind nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich:
- Proteinreich: Sowohl Feta als auch Kichererbsen liefern eine gute Portion pflanzliches und tierisches Eiweiß.
- Ballaststoffreich: Kichererbsen fördern die Verdauung und halten lange satt.
- Gesunde Fette: Olivenöl liefert wertvolle ungesättigte Fettsäuren.
- Vitamine & Mineralstoffe: Feta liefert Calcium, Kichererbsen Eisen und Magnesium.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich gefrorene Kichererbsen verwenden?
Ja, gefrorene Kichererbsen können direkt nach dem Auftauen verwendet werden. Sie müssen eventuell die Backzeit leicht anpassen.
Kann ich den Feta ersetzen?
Ja, Halloumi oder Ziegenkäse eignen sich ebenfalls gut und bringen eine andere Geschmacksnote ins Gericht.
Wie lager ich Reste?
Im Kühlschrank bleiben die gebackenen Feta-Kichererbsen 2–3 Tage frisch. Vor dem Servieren leicht erwärmen.
Kann ich das Gericht vegan machen?
Ersetzen Sie den Feta durch veganen Käse oder Tofu, und schon ist das Rezept vegan.
Lässt sich das Rezept vorbereiten?
Ja, Sie können die Kichererbsen und den Feta bereits mit den Gewürzen vermengen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie backen möchten.
Fazit
Gebackene Feta-Kichererbsen sind ein vielseitiges, gesundes und schnelles Gericht, das sich für verschiedene Mahlzeiten eignet. Ob als Snack, Beilage oder leichtes Mittagessen – die Kombination aus würzigem Feta, proteinreichen Kichererbsen und aromatischen Gewürzen überzeugt geschmacklich und ernährungsphysiologisch. Mit wenigen Handgriffen ist das Gericht zubereitet, macht satt und bringt Abwechslung auf den Teller. Probieren Sie dieses Rezept aus, variieren Sie die Gewürze und genießen Sie ein einfaches, köstliches Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden.