Die Garlic Parmesan Chicken Pasta ist ein wahres Wohlfühlessen, das mit seiner cremigen Konsistenz, der zarten Hähnchenbrust und dem intensiven Geschmack von Knoblauch und Parmesan begeistert. Dieses Gericht vereint einfache Zutaten zu einer vollmundigen Mahlzeit, die schnell und unkompliziert zubereitet wird. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder ein schnelles, aber dennoch köstliches Gericht unter der Woche.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung dieser köstlichen Pasta, Tipps für Variationen, Nährwertangaben und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Warum Garlic Parmesan Chicken Pasta so beliebt ist
Die Kombination von Knoblauch, Parmesan und Sahne ist einfach unschlagbar. Die Aromen harmonieren perfekt und schaffen eine cremige Sauce, die wunderbar an der Pasta haftet. Zusammen mit saftig gebratener Hähnchenbrust entsteht ein Gericht, das nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst sättigend ist.
Dieses Rezept ist vielseitig anpassbar: Sie können zusätzliche Zutaten wie Gemüse oder Kräuter hinzufügen oder die Pasta-Art variieren. Das macht es zu einem absoluten Favoriten für jeden Pasta-Liebhaber.
Zutaten für Garlic Parmesan Chicken Pasta (für 4 Portionen)
Für dieses einfache und leckere Rezept benötigen Sie:
- 300 g Pasta (z. B. Penne, Spaghetti oder Fettuccine)
- 300 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 3 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 80 g Parmesan, frisch gerieben
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional können Sie frisch gehackte Petersilie oder Basilikum zum Garnieren verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Pasta kochen
Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser, bis sie al dente ist. Danach abgießen und etwas Nudelwasser auffangen, falls Sie die Sauce später verdünnen möchten.
2. Hähnchen anbraten
Die gewürfelte Hähnchenbrust in einer großen Pfanne mit 2 EL Butter bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Leicht salzen und pfeffern. Das Hähnchen herausnehmen und beiseitestellen.
3. Knoblauch anschwitzen
In derselben Pfanne den restlichen Esslöffel Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hineingeben und kurz anschwitzen, bis er duftet, aber nicht bräunt.
4. Sauce zubereiten
Die Sahne in die Pfanne gießen und auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Den Parmesan einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Pasta und Hähnchen kombinieren
Die gekochte Pasta und das gebratene Hähnchen zur Sauce geben und alles gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen.
6. Servieren
Die Garlic Parmesan Chicken Pasta sofort servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern oder zusätzlichem Parmesan garnieren.
Tipps für perfekte Garlic Parmesan Chicken Pasta
- Frischen Parmesan verwenden: Verwenden Sie frisch geriebenen Parmesan für den besten Geschmack und eine cremige Konsistenz.
- Knoblauch nicht zu lange braten: Damit er nicht bitter wird, Knoblauch nur kurz anschwitzen.
- Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Spinat oder Erbsen passen hervorragend zu diesem Gericht.
- Pasta-Wasser nutzen: Das stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu binden und cremiger zu machen.
- Hähnchen marinieren: Für mehr Geschmack können Sie das Hähnchen vorher in Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl marinieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
Dieses Gericht liefert eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett, die ideal für ein sättigendes Abendessen ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Garlic Parmesan Chicken Pasta
1. Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Pasta im Voraus kochen und die Sauce frisch zubereiten. Vor dem Servieren einfach beides zusammen erhitzen.
2. Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja, statt Hähnchen können Sie auch Putenbrust, Garnelen oder sogar gebratenen Speck verwenden.
3. Ist das Rezept auch ohne Sahne möglich?
Ja, Sie können Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojasahne verwenden, um eine leichtere Version zu kochen.
4. Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Wenn die Sauce zu dünn ist, lassen Sie sie länger köcheln oder fügen Sie etwas mehr Parmesan hinzu.
5. Passt dieses Gericht zu Low-Carb-Diäten?
Ersetzen Sie die Pasta durch Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Low-Carb-Nudeln, um die Kohlenhydrate zu reduzieren.
6. Wie lange hält sich das Gericht?
Im Kühlschrank bleibt die Garlic Parmesan Chicken Pasta bis zu 2 Tage frisch und kann vorsichtig in der Pfanne oder Mikrowelle aufgewärmt werden.
7. Kann ich das Gericht einfrieren?
Es ist besser, die Sauce separat zu kochen und einzufrieren. Gekochte Pasta wird nach dem Auftauen oft matschig.
Fazit: Garlic Parmesan Chicken Pasta – Ein cremiger Klassiker für jeden Tag
Die Garlic Parmesan Chicken Pasta ist ein einfaches und dennoch luxuriös schmeckendes Gericht, das perfekt für ein schnelles Abendessen ist. Mit zartem Hähnchen, cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce und al dente gekochter Pasta entsteht ein Essen, das garantiert alle begeistert. Dank der schnellen Zubereitung eignet sich dieses Rezept sowohl für hektische Wochentage als auch für entspannte Abende, an denen Sie Lust auf etwas Herzhaftes und Cremiges haben.
Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt.