Einleitung
Cookies sind immer eine gute Wahl, um den Tag zu versüßen, und wenn sie mit einem Hauch von Frischkäse und den frischen Aromen von Erdbeeren kombiniert werden, entsteht ein unwiderstehliches Rezept. Die Erdbeer-Cheesecake-Cookies verbinden die weiche, cremige Textur von Cheesecake mit der Köstlichkeit eines klassischen Kekses. Dieses Rezept ist perfekt für jede Gelegenheit und bietet ein köstliches Dessert oder einen Snack, den man gerne mit Freunden und Familie teilt.
Zutaten mit Mengenangaben
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten bereit zu haben. Diese Zutatenliste reicht für etwa 12–15 Cookies und sorgt für die perfekte Balance zwischen der cremigen Frischkäsefüllung und den frischen Erdbeeren.
Für den Teig:
- 120 g Butter (weich)
- 150 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Erdbeer-Stückchen:
- 100 g frische Erdbeeren (klein gewürfelt)
- 1 TL Speisestärke (damit die Erdbeeren nicht zu viel Feuchtigkeit abgeben)
Für das Topping:
- 50 g Butterkekse (zerbröselt)
- 1 TL Zucker
Zubereitung und Zubereitungsmethoden
Jetzt geht es ans Eingemachte – die Zubereitung dieser köstlichen Erdbeer-Cheesecake-Cookies. Der Teig ist einfach und schnell gemacht, und die frischen Erdbeeren verleihen den Keksen ein fruchtiges und sommerliches Aroma.
- Ofen vorheizen und Blech vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen. Dies sorgt dafür, dass die Kekse nicht haften und gleichmäßig gebacken werden.
- Teig zubereiten: Beginnen Sie damit, die weiche Butter mit dem Frischkäse, dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einer großen Schüssel cremig zu rühren. Sie können dafür entweder einen Handmixer oder einen Schneebesen verwenden. Achten Sie darauf, dass die Mischung schön luftig wird, damit der Keks-Teig später eine weiche, fast cheesecakeartige Textur hat.
- Mehlmischung hinzufügen: In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz. Geben Sie diese Mischung langsam zu der cremigen Butter-Frischkäse-Mischung und heben Sie alles vorsichtig unter. Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein.
- Erdbeeren vorbereiten: Die frischen Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Würfel schneiden. Um zu verhindern, dass die Erdbeeren beim Backen zu viel Flüssigkeit abgeben, vermengen Sie sie mit der Speisestärke. Diese hilft dabei, die Feuchtigkeit der Früchte zu binden und den Teig nicht zu verwässern.
- Erdbeeren unter den Teig heben: Nun geben Sie die vorbereiteten Erdbeeren vorsichtig in den Teig und heben sie unter. Seien Sie vorsichtig, damit die Erdbeeren nicht zerdrückt werden und der Teig eine schöne fruchtige Textur behält.
- Kekse portionieren und formen: Mit einem Löffel oder einem kleinen Eisportionierer setzen Sie kleine Portionen des Teigs auf das Backblech. Achten Sie darauf, dass zwischen den Keksen genug Abstand bleibt, da sie beim Backen etwas auseinandergehen. Die Kekse sollten nicht zu groß sein, um gleichmäßig zu backen.
- Topping hinzufügen: Die Butterkekse zerbröseln Sie entweder mit den Händen oder in einer Plastiktüte mit einem Nudelholz. Die Keksbrösel vermengen Sie dann mit Zucker und streuen sie gleichmäßig über die Teigportionen. Dies gibt den Keksen eine süße, knusprige Textur und rundet den Geschmack perfekt ab.
- Backen: Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für etwa 12–15 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind und die Oberseite fest wird, aber noch weich bleibt. Lassen Sie sie auf dem Blech für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
FAQs (Häufig gestellte Fragen)
1. Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, statt Erdbeeren können auch Himbeeren, Blaubeeren oder sogar geschnittene Kirschen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Feuchtigkeit der Früchte gegebenenfalls mit etwas mehr Speisestärke zu regulieren.
2. Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?
Ja, der Teig kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Einfach in Frischhaltefolie wickeln und bei Bedarf abstechen und backen.
3. Kann ich den Frischkäse durch eine andere Zutat ersetzen?
Frischkäse verleiht diesen Keksen eine besonders cremige Textur, aber Sie könnten ihn auch durch Ricotta oder Mascarpone ersetzen, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen.
4. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4–5 Tage aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können Sie sie auch einfrieren.
5. Sind diese Cookies für besondere Diäten geeignet?
Dieses Rezept enthält glutenhaltiges Mehl und Zucker. Wenn Sie eine glutenfreie oder zuckerfreie Variante wünschen, können Sie die entsprechenden Zutaten ersetzen, beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack und die Textur leicht ändern könnten.
Fazit
Erdbeer-Cheesecake-Cookies sind eine fantastische Kombination aus einem klassischen Keks und dem cremigen, fruchtigen Geschmack eines Cheesecakes. Sie sind weich, lecker und mit einer angenehmen Frische dank der Erdbeeren. Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe, zum Verschenken oder einfach, um sich selbst eine süße Auszeit zu gönnen.
Ob Sie nun ein erfahrener Bäcker sind oder einfach nur nach einem einfachen und leckeren Rezept suchen – diese Cookies werden Sie nicht enttäuschen. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von dem fruchtigen Cheesecake-Geschmack verzaubern!