Gefüllte Hähnchenbrust gehört zu den Rezepten, die nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echtes Highlight sind. In dieser Variante kombinieren wir zartes Hähnchenfleisch mit cremigem Brie und fruchtiger Cranberry-Sauce. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe wie Weihnachten oder ein elegantes Dinner geeignet ist. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zutaten, die richtige Zubereitung, Tipps für Variationen sowie häufig gestellte Fragen rund um das Rezept Cranberry-Brie gefülltes Hähnchen.

Warum Cranberry-Brie gefülltes Hähnchen so besonders ist
Die Kombination aus cremigem Käse und fruchtig-säuerlichen Cranberries macht dieses Gericht einzigartig. Brie sorgt für eine weiche, schmelzende Füllung, während die Cranberry-Sauce eine süß-herbe Note hinzufügt. Zusammen mit zart gegartem Hähnchenfleisch entsteht ein perfektes Zusammenspiel von Geschmack und Textur. Dazu passt eine Vielzahl von Beilagen – von Kartoffelpüree bis hin zu einem frischen Salat.
Zutatenliste für Cranberry-Brie gefülltes Hähnchen
Für vier Portionen benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 100 g Brie, in Scheiben geschnitten
- 100 g Cranberry-Sauce (selbstgemacht oder aus dem Glas)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rosmarin, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese einfache Zutatenliste zeigt, dass man mit wenigen, aber hochwertigen Produkten ein Gourmetgericht zaubern kann.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Vorbereitung der Hähnchenbrust: Schneide vorsichtig eine Tasche in jedes Hähnchenbrustfilet. Achte darauf, dass du nicht komplett durchschneidest, damit die Füllung später nicht ausläuft.
- Füllen: Lege ein bis zwei Scheiben Brie sowie einen Löffel Cranberry-Sauce in die Tasche. Drücke die Brust leicht zusammen.
- Würzen: Reibe das Hähnchen von außen mit Olivenöl ein und würze es großzügig mit Salz, Pfeffer und Rosmarin.
- Backen: Heize den Ofen auf 190 °C vor. Lege die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform und backe sie für etwa 25–30 Minuten, bis das Fleisch gar ist und eine goldene Farbe angenommen hat.
- Servieren: Lasse das Hähnchen kurz ruhen, bevor du es anschneidest. Dadurch bleibt es besonders saftig.
Serviervorschläge und passende Beilagen
Das Cranberry-Brie gefüllte Hähnchen lässt sich vielseitig kombinieren:
- Kartoffelpüree oder Süßkartoffelpüree: Diese cremigen Beilagen passen hervorragend zu der fruchtig-cremigen Füllung.
- Ofengemüse: Karotten, Rosenkohl oder Kürbis sind ideale Begleiter.
- Reis oder Quinoa: Eine leichtere Alternative, die den Geschmack des Hähnchens in den Vordergrund stellt.
- Salat: Ein frischer Rucola- oder Feldsalat mit leichter Vinaigrette sorgt für einen Ausgleich der Aromen.
Tipps und Variationen
- Käse-Alternative: Statt Brie kannst du auch Camembert oder Ziegenkäse verwenden.
- Fruchtige Abwechslung: Anstelle von Cranberry-Sauce schmeckt auch Preiselbeermarmelade oder Feigen-Chutney ausgezeichnet.
- Pfannenvariante: Wer keinen Ofen nutzen möchte, kann die gefüllten Hähnchenbrüste auch in der Pfanne bei mittlerer Hitze langsam garen.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: ca. 370 kcal
- Eiweiß: 32 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 10 g
Damit ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch eiweißreich und sättigend.
FAQs zum Cranberry-Brie gefüllten Hähnchen
1. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst die Hähnchenbrüste bereits am Vortag füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach in den Ofen geben.
2. Kann man die gefüllten Hähnchenbrüste einfrieren?
Ja, ungebackene gefüllte Brüste lassen sich gut einfrieren. Vor dem Backen vollständig auftauen lassen.
3. Welche Sauce passt dazu?
Eine leichte Bratensauce oder zusätzliche Cranberry-Sauce sind perfekte Ergänzungen.
4. Kann ich statt Hähnchen auch Pute verwenden?
Ja, auch Putenbrust eignet sich sehr gut für dieses Rezept. Die Garzeit kann je nach Größe etwas variieren.
5. Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Du kannst die Tasche mit Zahnstochern leicht verschließen, damit Käse und Cranberry-Sauce besser im Fleisch bleiben.
Fazit
Cranberry-Brie gefülltes Hähnchen ist ein Gericht, das durch seine einfache Zubereitung und außergewöhnliche Geschmackskombination überzeugt. Mit nur wenigen Zutaten gelingt ein festliches Essen, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen begeistert. Ob mit Kartoffelpüree, Ofengemüse oder einem leichten Salat – diese Kreation ist vielseitig kombinierbar und sorgt garantiert für Begeisterung am Tisch. Wer also ein besonderes Hähnchenrezept sucht, das schnell gelingt und dennoch raffiniert schmeckt, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.