Die Weihnachtszeit ist bekannt für köstliche Leckereien, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Unter diesen besonderen Snacks sticht Christmas Crack hervor – eine einfache, aber unglaublich beliebte Süßigkeit, die durch ihre Kombination aus knusprigen Crackern, karamellisierter Butter und Zucker sowie zartschmelzender Schokolade überzeugt. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Christmas Crack selbst zubereiten können, welche Zutaten Sie benötigen, und beantwortet häufige Fragen zu diesem festlichen Snack.

Zutaten mit Mengenangaben
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200 g Salzcracker
- 200 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Schokolade
- Optional: Nüsse oder bunte Streusel zur Dekoration
Die Mengenangaben ergeben etwa 20 Stück Christmas Crack, die sich hervorragend als Snack für Partys oder als kleines Weihnachtsgeschenk eignen.
Zubereitung und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung des Backblechs
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie die Salzcracker gleichmäßig darauf. Die Cracker bilden die Grundlage des Christmas Crack und sorgen für den typischen knusprigen Biss.
Schritt 2: Karamell herstellen
In einem Topf Butter und braunen Zucker bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Unter ständigem Rühren die Masse aufkochen, bis sie leicht dicklich wird und eine goldbraune Farbe annimmt. Dieses Karamell wird anschließend gleichmäßig über die Cracker gegossen.
Schritt 3: Backen des Cracker-Karamells
Gießen Sie das heiße Karamell sofort über die Cracker auf dem Backblech. Verteilen Sie es gleichmäßig mit einem Spatel. Anschließend das Blech für ca. 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, sodass die Cracker und das Karamell leicht miteinander verschmelzen.
Schritt 4: Schokolade schmelzen
Während die Cracker im Ofen sind, können Sie die Schokolade vorbereiten. Entweder in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen lassen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt und eine gleichmäßige, cremige Konsistenz hat.
Schritt 5: Schokolade verteilen und dekorieren
Die geschmolzene Schokolade über die heißen Cracker mit Karamell gießen. Nach Belieben Nüsse oder bunte Streusel auf der Schokolade verteilen, bevor sie fest wird.
Schritt 6: Abkühlen und brechen
Lassen Sie das Christmas Crack vollständig abkühlen, bis die Schokolade fest ist. Danach können Sie das Blech in mundgerechte Stücke brechen.
Tipps für das perfekte Christmas Crack
- Verwendung von frischen Crackern: Salzcracker sollten nicht alt oder weich sein, da sie sonst nicht den gewünschten Crunch liefern.
- Rühren beim Karamell: Ständiges Rühren verhindert, dass der Zucker anbrennt.
- Schnelles Arbeiten: Da Karamell und geschmolzene Schokolade schnell abkühlen, ist zügiges Arbeiten wichtig.
- Variationen: Sie können weiße Schokolade verwenden oder die Masse mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder bunten Streuseln verfeinern.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Kann ich andere Cracker verwenden?
Ja, andere Salzcracker oder dünne Butterkekse eignen sich ebenfalls. Achten Sie nur auf die Größe und Konsistenz.
Frage 2: Wie lange ist Christmas Crack haltbar?
Im luftdichten Behälter hält sich Christmas Crack etwa 1–2 Wochen. Für längere Haltbarkeit können Sie es auch einfrieren.
Frage 3: Kann ich es vegan zubereiten?
Ja, indem Sie vegane Butter und vegane Schokolade verwenden.
Frage 4: Muss ich das Karamell im Ofen backen?
Das kurze Backen hilft, dass Karamell und Cracker besser verschmelzen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Fazit
Christmas Crack ist ein einfaches, schnelles und dennoch beeindruckendes Rezept, das jeden in Weihnachtsstimmung versetzt. Die Kombination aus knusprigen Crackern, süßem Karamell und zarter Schokolade macht diesen Snack unwiderstehlich. Ob als Geschenk, auf Partys oder einfach als süßer Genuss für sich selbst – mit diesem Rezept gelingt Ihnen garantiert ein perfekter Weihnachts-Leckerbissen.