Chicken Alfredo Lasagna Rolls – Cremiges Pastagericht mit Hähnchen & Alfredo-Sauce

Lasagne ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche, doch immer wieder gibt es spannende Variationen, die den traditionellen Auflauf neu interpretieren. Eine besonders köstliche Variante sind die Chicken Alfredo Lasagna Rolls – kleine Lasagneröllchen, gefüllt mit Hähnchen, Ricotta, italienischen Kräutern und übergossen mit cremiger Alfredo-Sauce. Dieses Rezept ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern überzeugt auch geschmacklich durch seine cremige, würzige und herzhafte Komposition. Perfekt für ein Familienessen, ein besonderes Abendessen oder als Highlight auf einer Dinnerparty.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, erhältst wertvolle Tipps und Antworten auf häufige Fragen, damit deine Chicken Alfredo Lasagna Rolls garantiert gelingen.

Warum Chicken Alfredo Lasagna Rolls so besonders sind

Die Kombination aus Pasta, cremiger Alfredo-Sauce und saftigem Hähnchen ist einfach unschlagbar. Anders als bei klassischer Lasagne werden die Nudelblätter hier einzeln gefüllt und aufgerollt, sodass man kleine Portionen erhält. Das macht sie besonders praktisch zum Servieren und sorgt dafür, dass jede Rolle perfekt mit Käse und Sauce überbacken ist. Außerdem lassen sich die Röllchen gut vorbereiten und bei Bedarf einfach im Ofen fertig backen – ideal für stressfreie Kochmomente.

Zutaten für Chicken Alfredo Lasagna Rolls

Damit du das Rezept einfach nachkochen kannst, findest du hier die genaue Zutatenliste mit Mengenangaben:

  • 8 Lasagneblätter, gekocht
  • 300 g Hähnchenbrust, gekocht und gewürfelt
  • 200 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella, gerieben
  • 300 ml Alfredo-Sauce
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung: Chicken Alfredo Lasagna Rolls zubereiten

1. Vorbereitung der Zutaten

Zuerst die Hähnchenbrust kochen und in kleine Würfel schneiden. In der Zwischenzeit die Lasagneblätter nach Packungsanweisung garen und vorsichtig auf einem Küchentuch auslegen, damit sie nicht zusammenkleben.

2. Die Füllung herstellen

In einer Schüssel den Ricotta mit dem gewürfelten Hähnchen, Knoblauch und den italienischen Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese cremige Mischung bildet das Herzstück der Röllchen und sorgt für eine herrlich würzige Füllung.

3. Lasagneblätter füllen und rollen

Die gekochten Lasagneblätter einzeln auslegen und jeweils mit einer Portion der Hähnchen-Ricotta-Masse bestreichen. Danach vorsichtig aufrollen. Tipp: Nicht zu viel Füllung verwenden, damit die Röllchen beim Backen nicht aufplatzen.

4. Auflaufform vorbereiten

Eine Auflaufform leicht einfetten. Die Lasagneröllchen nebeneinander hineinlegen. Anschließend die Alfredo-Sauce gleichmäßig über die Röllchen gießen.

5. Mit Käse überbacken

Den geriebenen Mozzarella großzügig über die Röllchen streuen. Dieser schmilzt im Ofen zu einer goldbraunen, knusprigen Kruste, die das Gericht perfekt abrundet.

6. Backen

Die Auflaufform in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen stellen und die Lasagna Rolls etwa 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Sauce leicht blubbert.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Vorkochen: Die Röllchen lassen sich prima vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach später im Ofen fertig backen.
  • Variationen: Statt Hähnchen kannst du auch Putenfleisch oder sogar Lachs verwenden. Für eine vegetarische Variante eignet sich Spinat oder Zucchini.
  • Alfredo-Sauce: Wer mag, kann die Sauce selbst aus Butter, Sahne und Parmesan zubereiten – das gibt einen besonders intensiven Geschmack.
  • Käse-Extra: Neben Mozzarella kannst du auch etwas Parmesan darüberstreuen, um eine würzigere Note zu bekommen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Chicken Alfredo Lasagna Rolls vorbereiten und einfrieren?
Ja, das ist möglich. Am besten die ungebackenen Röllchen vorbereiten, in der Auflaufform einfrieren und bei Bedarf backen. Vorher komplett auftauen lassen, damit sie gleichmäßig garen.

2. Welche Beilagen passen am besten dazu?
Ein frischer grüner Salat, Knoblauchbrot oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sind ideale Begleiter.

3. Kann ich auch andere Nudeln statt Lasagneblättern verwenden?
Das Besondere an diesem Rezept sind die Röllchen. Alternativ könntest du breite Cannelloni verwenden, die ebenfalls gefüllt werden.

4. Wie lange halten sich die Lasagna Rolls im Kühlschrank?
Reste lassen sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und können im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

5. Ist dieses Rezept für Kinder geeignet?
Absolut. Die milden Aromen und die cremige Konsistenz machen das Gericht auch für Kinder sehr beliebt.

Fazit

Die Chicken Alfredo Lasagna Rolls sind eine köstliche, kreative Alternative zur klassischen Lasagne. Durch die Röllchen-Form wirken sie elegant und lassen sich leicht portionieren. Die cremige Alfredo-Sauce harmoniert perfekt mit dem saftigen Hähnchen, dem Ricotta und dem geschmolzenen Mozzarella. Ob als Familiengericht, für Gäste oder als Meal-Prep – dieses Rezept ist vielseitig, sättigend und unglaublich lecker. Wer Pasta und cremige Gerichte liebt, sollte die Chicken Alfredo Lasagna Rolls unbedingt ausprobieren.

Leave a Comment