Cheesy Taco Pinwheels – Herzhafte Blätterteigschnecken mit Hackfleisch und Käse

Die Cheesy Taco Pinwheels sind kleine, herzhafte Blätterteigschnecken mit würziger Hackfleischfüllung, die perfekt für Partys, Buffets oder einfach als Snack zwischendurch geeignet sind. Sie lassen sich leicht vorbereiten, sind schnell gebacken und sehen auf jeder Platte richtig gut aus. Mit einer Füllung aus würzigem Rinderhack, Taco-Gewürz, Tomatenmark und geschmolzenem Käse sind sie ein echter Genuss für alle Taco-Fans.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, hilfreiche Tipps, Antworten auf häufig gestellte Fragen und mehr.

Warum Cheesy Taco Pinwheels?

Blätterteig ist ein wunderbarer Helfer in der Küche, wenn es schnell gehen soll und trotzdem beeindruckend aussehen muss. Mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch und Käse verwandelt sich der Blätterteig in köstliche Pinwheels, die warm und kalt schmecken. Die Mischung aus knusprigem Teig und cremig-würziger Füllung macht sie zum Hit auf jedem Partybuffet oder einfach als Snack für zwischendurch.

Zutaten für Cheesy Taco Pinwheels

Für ca. 6 Portionen benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200 g Rinderhack
  • 1 Päckchen Taco-Gewürz
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Ei

Du findest alle Zutaten in jedem Supermarkt. Du kannst den Käse nach Geschmack variieren oder die Pinwheels zusätzlich mit frischen Kräutern bestreuen.

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Cheesy Taco Pinwheels sind in nur 30 Minuten fertig und gelingen garantiert. Hier findest du die detaillierte Anleitung:

Schritt 1: Backofen vorheizen

Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn die Pinwheels fertig vorbereitet sind.

Schritt 2: Hackfleisch zubereiten

Erhitze eine Pfanne und brate das Rinderhackfleisch darin krümelig an. Füge das Taco-Gewürz und das Tomatenmark hinzu und rühre alles gut um, bis sich die Gewürze verteilt haben und eine würzige Masse entsteht. Stelle die Füllung kurz beiseite, damit sie etwas abkühlen kann.

Schritt 3: Blätterteig vorbereiten

Rolle den Blätterteig auf einem Backpapier aus. Achte darauf, dass er gleichmäßig dick ist und keine Risse hat.

Schritt 4: Füllung verteilen

Verteile die Hackfleischmasse gleichmäßig auf dem Blätterteig, sodass ein kleiner Rand frei bleibt. Bestreue die Füllung mit dem geriebenen Käse.

Schritt 5: Aufrollen und schneiden

Rolle den Blätterteig von der langen Seite her auf, sodass eine kompakte Rolle entsteht. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2–3 cm dicke Scheiben.

Schritt 6: Bestreichen und backen

Lege die Pinwheels mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verquirle das Ei und bestreiche die Oberseiten der Pinwheels damit. Backe die Schnecken im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 7: Servieren

Lasse die Pinwheels kurz abkühlen, bevor du sie vom Blech nimmst. Sie schmecken warm und kalt hervorragend.

Tipps für das beste Ergebnis

  • Blätterteig: Nimm den Blätterteig erst kurz vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit er sich besser verarbeiten lässt und nicht zu weich wird.
  • Füllung: Achte darauf, dass die Füllung nicht zu heiß ist, wenn du sie auf den Teig gibst, damit dieser nicht weich wird.
  • Variationen: Du kannst die Pinwheels auch mit Hähnchenhack oder vegetarischem Hack zubereiten.
  • Käse: Cheddar sorgt für eine besonders würzige Note, während Gouda mild und cremig ist.
  • Aufbewahrung: Die Pinwheels lassen sich im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren und bei Bedarf kurz aufbacken.

Nährwerte pro Portion

Eine Portion Cheesy Taco Pinwheels (bei 6 Portionen) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 300 kcal
  • Eiweiß: ca. 12 g
  • Kohlenhydrate: ca. 20 g
  • Fett: ca. 18 g

Diese Werte sind Richtwerte und können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Pinwheels vorbereiten?

Ja, du kannst die Pinwheels bereits am Vortag vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank lagern. Am Tag des Servierens einfach frisch backen.

Kann ich die Pinwheels einfrieren?

Ja, die gebackenen Pinwheels lassen sich gut einfrieren. Zum Servieren einfach im Ofen aufbacken, bis sie wieder knusprig sind.

Kann ich anderen Käse verwenden?

Natürlich. Probiere es mit Mozzarella, Emmentaler oder einer Mischung aus mehreren Käsesorten.

Kann ich die Pinwheels vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder eine Mischung aus Bohnen, Mais und Paprika für eine fleischfreie Version.

Welche Soßen passen dazu?

Sour Cream, Salsa oder Guacamole sind perfekte Begleiter für die Cheesy Taco Pinwheels.

Wie verhindere ich, dass der Blätterteig matschig wird?

Achte darauf, dass die Hackfleischfüllung nicht zu feucht ist und etwas abgekühlt ist, bevor du sie auf den Teig gibst.

Kann ich statt Blätterteig einen anderen Teig verwenden?

Ja, du kannst auch Pizzateig oder Hefeteig verwenden. Die Backzeit kann sich dann leicht verlängern.

Fazit

Die Cheesy Taco Pinwheels sind die perfekte Mischung aus knusprigem Blätterteig, würzigem Hackfleisch und cremigem Käse. Sie sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis und lassen sich in nur 30 Minuten zubereiten.

Egal ob für eine Party, als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat – diese Pinwheels sind immer eine gute Wahl. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, sie vorzubereiten oder einzufrieren, sind sie auch für unerfahrene Köche bestens geeignet.

Probiere dieses Rezept aus und genieße die würzigen, käsigen Schnecken, die garantiert bei jedem gut ankommen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Leave a Comment