Cheeseburger-Hackbraten Rezept – Saftig, würzig & mit Käsefüllung

Ein Cheeseburger ist ein Klassiker der amerikanischen Küche, doch wenn man ihn mit einem Hackbraten kombiniert, entsteht ein ganz besonderes Gericht: der Cheeseburger-Hackbraten. Dieses Rezept vereint das Beste aus zwei Welten – den würzigen Geschmack eines saftigen Hackbratens und die cremige Käsefüllung eines Cheeseburgers. Ideal für ein Familienessen, Partys oder einfach, wenn man Lust auf ein herzhaftes Wohlfühlgericht hat.

Die Besonderheit des Cheeseburger-Hackbratens

Der Cheeseburger-Hackbraten unterscheidet sich von einem klassischen Hackbraten durch die raffinierte Füllung. Im Inneren versteckt sich würziger Cheddar-Käse, der beim Backen schmilzt und beim Anschneiden als geschmolzene Füllung herausläuft. Obendrein sorgt eine knusprige Käsekruste auf der Oberfläche für den ultimativen Cheeseburger-Genuss. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich mit wenigen Zutaten aus der Vorratskammer verwirklichen.

Zutaten für Cheeseburger-Hackbraten

Damit dein Hackbraten gelingt, solltest du hochwertige Zutaten verwenden. Die Mengen sind für 6 Portionen ausgelegt.

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 100 g Cheddar, gewürfelt (für die Füllung)
  • 50 g Käse zum Überbacken (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 2 EL Ketchup
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung und Anleitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Die Fleischmasse vorbereiten
Das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben. Ei, gewürfelte Zwiebel, Semmelbrösel, Ketchup, Senf sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit den Händen oder einem Kochlöffel gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Hackfleischmasse entsteht.

Schritt 2: Die Form füllen
Eine Kastenform leicht einfetten. Nun die Hälfte der Hackfleischmischung hineindrücken und eine Mulde für die Füllung formen.

Schritt 3: Käse einfüllen
Die gewürfelten Cheddar-Stücke gleichmäßig in die Mulde geben. Danach die restliche Hackfleischmasse darüber verteilen und glattstreichen, sodass der Käse vollständig umschlossen ist.

Schritt 4: Überbacken
Den Hackbraten mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 50 Minuten backen, bis der Hackbraten durchgegart und die Käsekruste goldbraun ist.

Schritt 5: Servieren
Vor dem Anschneiden den Hackbraten einige Minuten ruhen lassen. So bleibt er besonders saftig. Dazu passen Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln oder ein frischer Salat.

Tipps für einen besonders saftigen Hackbraten

  • Verwende Hackfleisch mit etwas Fettgehalt, da mageres Fleisch schnell trocken werden kann.
  • Für eine intensivere Note kann die Zwiebel vorher in etwas Öl angedünstet werden.
  • Variiere den Käse: Gouda, Emmentaler oder Mozzarella funktionieren ebenfalls sehr gut.
  • Wer es würziger mag, kann Jalapeños oder Speckwürfel in die Füllung geben.

Beilagen-Ideen für Cheeseburger-Hackbraten

Ein Hackbraten ist ein vielseitiges Gericht, das mit vielen Beilagen kombiniert werden kann. Besonders gut passen:

  • Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln
  • Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Maiskolben
  • Knusprige Pommes Frites für den Cheeseburger-Effekt
  • Ein frischer grüner Salat mit Vinaigrette

Nährwerte pro Portion (ca. 420 kcal)

  • Kalorien: 420 kcal
  • Eiweiß: 26 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 8 g

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich den Hackbraten vorbereiten?
Ja, du kannst den Hackbraten schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach backen.

Kann ich den Cheeseburger-Hackbraten einfrieren?
Ja, sowohl roh als auch gebacken ist der Hackbraten einfrierbar. Achte darauf, ihn luftdicht zu verpacken.

Welcher Käse eignet sich am besten?
Cheddar sorgt für den typischen Cheeseburger-Geschmack, aber Gouda, Emmentaler oder Mozzarella sind ebenfalls geeignet.

Kann ich statt Rindfleisch auch anderes Hack verwenden?
Natürlich. Eine Mischung aus Rind und Schwein macht den Hackbraten noch saftiger. Auch Geflügelhack ist möglich, wird aber etwas trockener.

Wie erkenne ich, ob der Hackbraten gar ist?
Am sichersten ist ein Fleischthermometer. Der Kern sollte mindestens 75 °C erreichen.

Fazit

Der Cheeseburger-Hackbraten ist ein herzhafter Genuss für die ganze Familie. Mit seiner geschmolzenen Käsefüllung und der knusprigen Käsekruste bringt er Abwechslung auf den Tisch und kombiniert die beliebtesten Elemente aus Hackbraten und Cheeseburger. Ob zum Abendessen, für Gäste oder als Highlight am Wochenende – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und überzeugt durch seinen Geschmack. Probiere es aus und genieße einen echten Klassiker in einer neuen Form.

Leave a Comment