Buffalo Chicken Pizza ist die perfekte Kombination aus würziger Schärfe, zartem Hähnchenfleisch und cremigem Ranch-Dressing – alles auf einem knusprigen Pizzateig. Dieses Rezept bringt den beliebten Buffalo-Wings-Geschmack direkt auf deinen Esstisch, verpackt in einer käsigen, herzhaften Pizza. Egal, ob für ein gemütliches Abendessen, ein Spieltag-Snack oder eine kleine Party – diese Pizza ist garantiert ein Hit.
Warum du Buffalo Chicken Pizza lieben wirst
Diese Buffalo Chicken Pizza ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern liefert auch eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Der pikante Geschmack der Buffalo-Sauce harmoniert perfekt mit dem zarten Hähnchenfleisch und dem geschmolzenen Mozzarella. Abgerundet mit einem Spritzer Ranch-Dressing ergibt sich eine Kombination, die süchtig macht. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und weniger als 30 Minuten Zeit.

Zutaten für Buffalo Chicken Pizza (für 4 Portionen)
1 Pizzateig (frisch oder aus dem Kühlregal)
200 g Hähnchenbrust, gekocht und gezupft
3 EL Buffalo-Sauce
100 g Mozzarella, gerieben oder in Scheiben
1 TL Ranch-Dressing (optional, zum Beträufeln nach dem Backen)
Zubereitungszeit gesamt: 25 Minuten
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
Zubereitungsschritte: So gelingt die perfekte Buffalo Chicken Pizza
1. Hähnchen vorbereiten
Verwende bereits gekochte oder übrig gebliebene Hähnchenbrust. Zupfe das Fleisch mit zwei Gabeln in feine Streifen. Falls du rohes Hähnchen verwendest, koche es vorher ca. 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser oder brate es in der Pfanne an, bis es durch ist.
2. Buffalo-Sauce unterrühren
Gib das gezupfte Hähnchen in eine Schüssel und vermische es gründlich mit 2 bis 3 Esslöffeln Buffalo-Sauce. Die Sauce sollte das Fleisch vollständig benetzen, ohne es zu ertränken. Verwende je nach Geschmack mehr oder weniger Sauce – aber denk dran: Buffalo-Sauce hat ordentlich Feuer.
3. Pizzateig vorbereiten
Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Rolle den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit die Pizza gleichmäßig backt.
4. Pizza belegen
Verteile die restliche Buffalo-Sauce (wenn du möchtest) gleichmäßig auf dem Teig als Basis. Gib nun das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf die Pizza und streue den Mozzarella darüber. Du kannst auch zusätzlich etwas Cheddar oder Blauschimmelkäse verwenden, wenn du es noch würziger magst.
5. Backen
Schiebe das Blech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen. Backe die Pizza für 12–15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Rand schön knusprig aussieht.
6. Ranch-Dressing hinzufügen
Nimm die Pizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Beträufle sie anschließend mit einem Teelöffel Ranch-Dressing für den typischen Buffalo-Flair. Schneide die Pizza in Stücke und serviere sie sofort.
Variationen für Buffalo Chicken Pizza
Mit Blauschimmelkäse
Traditionell wird Buffalo-Chicken gerne mit Blauschimmelkäse serviert. Ersetze einen Teil des Mozzarellas durch zerbröselten Gorgonzola oder Roquefort für ein intensiveres Aroma.
Extra Gemüse
Wenn du Gemüse integrieren willst, passen rote Zwiebeln, Sellerie oder Paprikastreifen hervorragend zu Buffalo-Sauce und Hähnchen.
Low-Carb-Version
Verwende einen Blumenkohlboden statt normalem Pizzateig, wenn du die kohlenhydratarme Variante bevorzugst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich auch BBQ-Sauce statt Buffalo-Sauce verwenden?
Natürlich! Das gibt zwar einen ganz anderen Geschmack, aber BBQ-Chicken-Pizza ist ebenfalls eine tolle Variante. Die Zubereitung bleibt gleich.
Was, wenn ich kein Ranch-Dressing habe?
Du kannst auch Crème fraîche, Sauerrahm oder eine Mischung aus Joghurt und Mayonnaise verwenden. Wer es schärfer mag, kann auch Sriracha als Finish nutzen.
Wie kann ich Buffalo-Sauce selbst herstellen?
Buffalo-Sauce besteht traditionell aus scharfer Chilisoße (z. B. Frank’s RedHot), geschmolzener Butter, etwas Knoblauchpulver und einem Spritzer Essig. Alles zusammenrühren – fertig.
Wie lange hält sich die Pizza im Kühlschrank?
Reste lassen sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie im Ofen oder in der Pfanne, um die Knusprigkeit zurückzubekommen.
Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, du kannst sie einfrieren, idealerweise vor dem Backen. Achte darauf, sie luftdicht zu verpacken. Backe sie dann direkt aus dem Gefrierschrank bei 200 °C für ca. 18–20 Minuten.
Fazit: Ein schnelles, würziges Highlight für jeden Anlass
Die Buffalo Chicken Pizza ist ein echter Gamechanger für alle, die würzige Gerichte lieben. Sie vereint das Beste aus zwei Welten – die Schärfe der beliebten Wings und die Gemütlichkeit eines Pizzabackabends. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine kreative, schmackhafte Mahlzeit, die sich perfekt für Gäste, Familie oder als Wochenend-Special eignet. Und dank der einfachen Zubereitung hast du im Handumdrehen eine kulinarische Abwechslung auf dem Teller, die ganz bestimmt für Begeisterung sorgt.