Buffalo Chicken Bombs sind der ultimative Snack für alle, die knusprigen Teig mit einer cremig-würzigen Füllung lieben. Ob als Partyfood, Abendessen oder Appetizer für den Spieltag – diese käsigen, scharfen Teigbällchen sind ein Hit. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, sind sie schnell gemacht und schmecken garantiert jedem.
Was sind Buffalo Chicken Bombs?
Buffalo Chicken Bombs sind kleine gefüllte Teigkugeln, die mit einer Mischung aus zartem Hähnchenfleisch, cremigem Frischkäse, scharfer Buffalo-Sauce und käsiger Würze gefüllt werden. Die außen goldbraun gebackenen Teigbomben sind innen herrlich saftig und aromatisch.

Zutaten für 8 Portionen
- 1 Rolle Pizzateig (aus dem Kühlschrankregal)
- 200 g gekochtes Hähnchen, fein zerpflückt oder gewürfelt
- 3 EL Buffalo-Sauce (z. B. Frank’s RedHot oder selbstgemacht)
- 100 g Frischkäse
- 50 g geriebener Käse (Cheddar oder Gouda)
Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Backzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
Zubereitungsschritte: So gelingen die Buffalo Chicken Bombs
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Das gegarte Hähnchen in eine Schüssel geben und mit der Buffalo-Sauce, dem Frischkäse und dem geriebenen Käse gut vermengen. Die Mischung sollte cremig sein, aber nicht zu flüssig.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Den Pizzateig ausrollen und in 8 gleichgroße Quadrate schneiden. Jeweils etwa 1 bis 1½ Esslöffel von der Hähnchen-Käse-Mischung in die Mitte eines Teigstücks geben.
Schritt 3: Bombs formen
Die Teigränder über der Füllung zusammendrücken und zu einer Kugel formen. Achte darauf, dass die Nähte gut verschlossen sind, damit beim Backen nichts ausläuft.
Schritt 4: Backen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Chicken Bombs mit etwas Abstand darauf platzieren. Optional kannst du sie mit etwas Butter bestreichen oder mit Sesam bestreuen.
Bei 190°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Serviervorschläge und Tipps
- Dip-Ideen: Ranch-Dressing, Blauschimmelkäse-Dip oder Joghurt-Dip passen hervorragend dazu.
- Variationen: Statt Pizzateig kannst du auch Blätterteig oder Hefeteig verwenden.
- Käse: Je nach Geschmack kannst du auch Mozzarella oder Emmentaler verwenden.
- Schärfegrad: Für mehr Würze einfach mehr Buffalo-Sauce verwenden oder etwas Cayennepfeffer dazugeben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Buffalo Chicken Bombs vorbereiten?
Ja, du kannst die Bombs vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bis sie gebacken werden. Auch einfrieren ist möglich. Dann einfach bei Bedarf backen.
Wie lange sind sie haltbar?
Im Kühlschrank halten sich gebackene Chicken Bombs 2–3 Tage. Luftdicht verpackt und im Backofen oder der Mikrowelle aufgewärmt schmecken sie fast wie frisch.
Kann ich sie auch ohne Fleisch zubereiten?
Ja, ersetze das Hähnchen durch gebratene Pilze, Spinat oder vegetarische Hähnchenalternativen.
Welche Teigalternativen gibt es?
Blätterteig ergibt eine besonders luftige Konsistenz, Hefeteig sorgt für mehr Volumen. Auch fertiger Croissant-Teig ist eine mögliche Alternative.
Wie serviert man Buffalo Chicken Bombs am besten?
Sie schmecken warm am besten und lassen sich ideal mit Dips, frischem Salat oder Gemüse-Sticks kombinieren.
Fazit: Ein Snack, der begeistert
Die Buffalo Chicken Bombs sind die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und cremig-würziger Füllung. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut variieren und sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Egal ob für die Party, das Abendessen oder einfach als herzhafter Snack zwischendurch – diese Bombs werden garantiert nicht lange auf dem Teller liegen bleiben.
Lass dich von der Schärfe der Buffalo-Sauce und der Cremigkeit des Frischkäses verzaubern – ein Happen und du bist Fan!