Black Pepper Chicken – Würziges Pfeffer-Hähnchen mit Paprika und Zwiebeln

Black Pepper Chicken ist ein klassisches asiatisch inspiriertes Gericht, das durch die Kombination von zartem Hähnchenfleisch, knackigem Gemüse und dem charakteristischen Aroma von frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer besticht. Es ist einfach, schnell zuzubereiten und liefert eine perfekte Balance aus Schärfe, Würze und Frische. In nur 25 Minuten entsteht ein leckeres Gericht, das sich hervorragend für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen eignet. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, Zutaten, nützliche Tipps, häufige Fragen und ein umfassendes Fazit für dein perfektes Black Pepper Chicken.

Warum Black Pepper Chicken so beliebt ist

Black Pepper Chicken ist besonders beliebt, weil es mit nur wenigen Zutaten und ohne komplizierte Kochmethoden ein intensives Geschmackserlebnis bietet. Die pikante Schärfe des schwarzen Pfeffers harmoniert perfekt mit der leichten Süße der Paprika und der herzhaften Würze von Sojasauce und optionaler Austernsauce. Dieses Gericht ist zudem sehr vielseitig: Es lässt sich pur genießen, zu Reis servieren oder sogar als Füllung für Wraps verwenden.

Zutaten für Black Pepper Chicken (für 4 Portionen)

  • 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 2 Paprika (rot & grün), in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Scheiben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional, für extra Umami-Geschmack)
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL Öl (z. B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)

Diese Zutaten ergeben ein leichtes, proteinreiches Gericht, das hervorragend zu Reis oder Nudeln passt.

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrust in gleichmäßige Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Nach Wunsch leicht salzen, jedoch vorsichtig, da Sojasauce und Austernsauce bereits salzig sind.

2. Öl erhitzen und Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Dieser Schritt dauert etwa 5–6 Minuten. Das Fleisch sollte durchgegart, aber noch saftig sein.

3. Gemüse hinzufügen
Knoblauch, Zwiebel und die Paprikastreifen in die Pfanne geben. Alles zusammen etwa 3–4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch knackig ist.

4. Würzen und Sauce zugeben
Sojasauce und optional die Austernsauce hinzufügen. Alles gut vermengen, damit sich die Aromen verbinden. Den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüberstreuen und kurz köcheln lassen, damit die Sauce das Fleisch und Gemüse überzieht.

5. Servieren
Das fertige Black Pepper Chicken sofort heiß servieren. Es passt ideal zu gedämpftem Reis, gebratenen Nudeln oder kann auch pur als Low-Carb-Gericht genossen werden.

Tipps für das perfekte Black Pepper Chicken

  • Frisch gemahlener Pfeffer: Verwende unbedingt frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, um das volle Aroma zu erhalten.
  • Austernsauce für Umami: Die optionale Austernsauce verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Umami-Note.
  • Hitzestufe beachten: Brate das Hähnchen zunächst bei hoher Hitze an, um Röstaromen zu entwickeln, reduziere dann leicht die Hitze, wenn du das Gemüse hinzufügst.
  • Variationen: Statt Hähnchenbrust kann auch Hähnchenschenkel- oder Putenfleisch verwendet werden. Vegetarische Varianten sind mit Tofu oder Seitan möglich.
  • Extra Gemüse: Karottenstreifen, Brokkoli oder Zuckerschoten passen hervorragend in dieses Gericht.

Serviervorschläge

  • Mit Reis: Klassisch zu Jasmin- oder Basmatireis servieren.
  • Mit Nudeln: Gebratene Nudeln oder Glasnudeln sind eine leckere Alternative.
  • Low Carb: Pur oder mit Blumenkohlreis als kohlenhydratarme Variante genießen.
  • Als Wrap-Füllung: In Tortilla-Wraps mit Salatblättern und etwas Sesam serviert – ideal für unterwegs.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Eiweiß: 32 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 12 g

Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich Black Pepper Chicken im Voraus zubereiten?
Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.

2. Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch nehmen?
Ja, Rindfleisch oder Schweinefilet eignen sich ebenfalls sehr gut. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.

3. Kann ich das Gericht auch ohne Austernsauce zubereiten?
Ja, die Austernsauce ist optional. Sie verleiht jedoch zusätzliche Tiefe. Alternativ kann etwas mehr Sojasauce oder ein Spritzer Worcestersauce verwendet werden.

4. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Füge frische Chili, Chiliflocken oder etwas Sambal Oelek hinzu, um mehr Schärfe zu erhalten.

5. Ist Black Pepper Chicken glutenfrei?
Ja, sofern du glutenfreie Sojasauce (Tamari) verwendest, ist das Gericht glutenfrei.

6. Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorene Paprika oder Zwiebeln funktionieren ebenfalls, sollten aber direkt in die heiße Pfanne gegeben werden, um nicht zu viel Flüssigkeit abzugeben.

7. Passt das Gericht für eine Diät?
Ja, durch den hohen Eiweißgehalt und moderate Kalorienanzahl eignet es sich gut für eine ausgewogene Ernährung oder Low-Carb-Diäten.

Fazit

Black Pepper Chicken ist ein aromatisches, schnelles und einfaches Gericht, das perfekt für jeden Tag geeignet ist. Es kombiniert zartes Hähnchenfleisch, knackiges Gemüse und die würzige Note von frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Dank seiner einfachen Zubereitung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten gehört dieses Rezept in jede Küche. Ob klassisch zu Reis, mit Nudeln oder pur – dieses Gericht ist immer ein Genuss. Wer ein unkompliziertes, gesundes und geschmackvolles Pfannengericht sucht, wird Black Pepper Chicken lieben.

Leave a Comment