Einleitung
Apfel-Zimt-Haferflockenriegel sind eine wunderbare Kombination aus fruchtiger Frische, gesunder Süße und angenehmer Würze. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch ideal als Frühstück zum Mitnehmen, als gesunder Snack zwischendurch oder sogar als leichter Nachtisch. Die Mischung aus Haferflocken, Äpfeln und Zimt sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern liefert gleichzeitig Ballaststoffe, Vitamine und Energie für den Tag.
Im Folgenden findest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die genauen Zutatenmengen sowie hilfreiche Tipps zur Zubereitung. Außerdem gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein, damit deine Apfel-Zimt-Haferflockenriegel garantiert perfekt gelingen.

Zutaten für Apfel-Zimt-Haferflockenriegel
Damit die Riegel schön saftig und gleichzeitig sättigend werden, benötigst du die folgenden Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 2 Äpfel, gewürfelt
- 2 EL Honig
- 100 g Apfelmus
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
Diese Zutaten ergeben etwa 12 Portionen mit je ca. 190 Kalorien.
Zubereitungsschritte Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine rechteckige Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein. Dadurch lassen sich die Riegel später besser herauslösen.
2. Äpfel vorbereiten
Schäle die Äpfel optional, wenn du eine feinere Konsistenz bevorzugst, oder lasse die Schale für zusätzliche Ballaststoffe dran. Schneide sie anschließend in kleine Würfel, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
3. Zutaten mischen
Gib die Haferflocken, die Apfelwürfel, das Apfelmus, den Honig, das Backpulver, den Zimt und das Ei in eine große Schüssel. Vermische alles gründlich mit einem Holzlöffel oder Handrührgerät, bis eine leicht klebrige Masse entsteht.
4. Masse in die Form geben
Fülle die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Streiche die Oberfläche mit einem Löffel glatt, damit die Riegel beim Backen eine gleichmäßige Form erhalten.
5. Backen
Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Riegel für ca. 25 Minuten. Achte darauf, dass die Oberfläche leicht goldbraun wird, ohne dass die Riegel austrocknen.
6. Abkühlen lassen und schneiden
Nimm die Form aus dem Ofen und lasse die Masse vollständig abkühlen. Erst dann in Riegel schneiden, damit sie nicht zerfallen.
Tipps für perfekte Apfel-Zimt-Haferflockenriegel
- Süße variieren: Statt Honig kannst du auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
- Extra Crunch: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu.
- Protein-Boost: Mische einen Esslöffel Proteinpulver oder Chiasamen unter den Teig.
- Lagerung: Die Riegel halten sich luftdicht verpackt 4–5 Tage frisch oder lassen sich einfrieren.
Warum sind Apfel-Zimt-Haferflockenriegel gesund?
Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange satt machen. Äpfel liefern zusätzlich Vitamine und Antioxidantien, während Zimt den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen kann. Durch das Apfelmus und den Honig ist keine zusätzliche raffinierte Zuckerzugabe notwendig, was dieses Rezept zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Snacks macht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Riegel auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze einfach das Ei durch eine vegane Alternative wie einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser).
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Absolut! Birnen, Beeren oder sogar Bananen passen hervorragend und bringen Abwechslung.
Muss ich frische Äpfel verwenden?
Frische Äpfel sorgen für den besten Geschmack, du kannst aber auch getrocknete Apfelstücke nutzen, wenn es schnell gehen soll.
Wie bewahre ich die Riegel am besten auf?
In einer luftdichten Dose im Kühlschrank halten sie sich bis zu 5 Tage. Eingefroren sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Kann ich das Rezept auch glutenfrei machen?
Ja, verwende einfach glutenfreie Haferflocken, und schon sind die Riegel glutenfrei.
Fazit
Apfel-Zimt-Haferflockenriegel sind ein einfaches, schnelles und gesundes Rezept, das in keiner Küche fehlen sollte. Sie eignen sich perfekt für Frühstück, Snacks oder auch für unterwegs. Dank der Kombination aus Haferflocken, Äpfeln und Zimt sind sie nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Ob für Kinder, Sportler oder Berufstätige – diese Riegel sind immer eine gute Wahl.
Probiere das Rezept aus und passe es nach Belieben an deine persönlichen Vorlieben an. Mit kleinen Variationen kannst du jedes Mal eine neue Version kreieren und so Abwechslung in deine Snackroutine bringen.