Slow Cooker Beef Ragu – Zartes Rindfleisch in aromatischer Tomatensauce

Slow Cooker Beef Ragu ist ein köstliches italienisch inspiriertes Gericht, das mit seiner zarten Konsistenz und dem intensiven Geschmack begeistert. Durch das langsame Garen über mehrere Stunden hinweg wird das Rindfleisch butterweich und saugt die Aromen der Tomaten, Kräuter und Gewürze perfekt auf. Das Ergebnis: eine herzhafte Sauce, die hervorragend zu Pasta passt und jeden Tisch in ein kleines italienisches Festmahl verwandelt.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über dieses einfache und dennoch beeindruckende Gericht: die Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Zubereitung, Tipps zur Zubereitung, häufig gestellte Fragen und mehr.

Warum ist Slow Cooker Beef Ragu so besonders?

Der große Vorteil von Beef Ragu aus dem Slow Cooker liegt im Garen bei niedriger Temperatur über einen langen Zeitraum. So bleibt das Fleisch unglaublich saftig, zart und aromatisch. Zudem können Sie das Gericht bequem vorbereiten und den Slow Cooker den Rest erledigen lassen. Nach 8 Stunden ist das Ragu fertig und wartet nur noch darauf, mit frischer Pasta serviert zu werden.

Dieses Gericht ist ideal für stressfreie Abendessen, für Gäste oder auch als Meal Prep, da es sich hervorragend einfrieren lässt.

Zutaten für Slow Cooker Beef Ragu

Für etwa 6 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch – am besten ein Schmorstück wie Schulter, Wade oder Bug
  • 1 Dose Tomaten (ca. 400 g) – gewürfelt oder im Ganzen
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt – für das typische Aroma
  • 1 Zwiebel, gehackt – für die Süße und Tiefe der Sauce
  • 1 TL italienische Kräuter – getrocknet, z.B. Oregano, Basilikum, Thymian
  • Salz & Pfeffer – zum Abschmecken

Optional können Sie noch einen Schuss Rotwein und ein Lorbeerblatt hinzufügen, um die Sauce noch aromatischer zu machen.

Zubereitung und Anleitung

Die Zubereitung dieses Rezepts ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Minuten aktive Arbeit. Danach übernimmt der Slow Cooker die Arbeit.

Schritt 1: Fleisch vorbereiten

Wählen Sie ein gutes Stück Rindfleisch, das zum Schmoren geeignet ist, wie Schulter oder Wade. Sie können es im Ganzen lassen oder in grobe Stücke schneiden. Es ist nicht nötig, das Fleisch vorher anzubraten, Sie können es jedoch tun, wenn Sie möchten, dass es noch mehr Röstaromen entwickelt.

Schritt 2: Zutaten schichten

Legen Sie das Rindfleisch in den Slow Cooker. Verteilen Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch darüber. Fügen Sie die Dose Tomaten hinzu und würzen Sie alles mit den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Falls Sie möchten, können Sie jetzt auch den Rotwein und das Lorbeerblatt hinzufügen.

Schritt 3: Langsam garen

Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab und stellen Sie ihn auf niedrige Stufe. Lassen Sie das Ragu nun für etwa 8 Stunden garen.

Schritt 4: Fleisch zerkleinern

Nach der Garzeit ist das Fleisch so zart, dass es fast von selbst auseinanderfällt. Nehmen Sie zwei Gabeln zur Hand und zerkleinern Sie das Fleisch direkt im Slow Cooker in feine Stücke. Vermischen Sie es gründlich mit der Sauce, sodass alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 5: Servieren

Das Ragu passt hervorragend zu frischer Pasta wie Tagliatelle, Pappardelle oder Rigatoni. Sie können es auch mit Polenta, Reis oder sogar Kartoffelpüree servieren. Mit frisch geriebenem Parmesan und etwas Basilikum garnieren und genießen.

Zubereitungszeiten

  • Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
  • Koch-/Garzeit: ca. 8 Stunden
  • Gesamtzeit: ca. 8 Stunden 10 Minuten

Tipps für perfektes Beef Ragu

  • Wählen Sie ein marmoriertes Stück Rindfleisch, da es beim langsamen Garen saftig bleibt.
  • Wenn Sie mehr Tiefe im Geschmack möchten, braten Sie das Fleisch vor dem Garen in einer Pfanne scharf an.
  • Für eine etwas süßere Sauce können Sie eine kleine Möhre und etwas Sellerie mit in den Slow Cooker geben.
  • Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, lassen Sie den Deckel in den letzten 30 Minuten leicht geöffnet, damit etwas Flüssigkeit verdampft.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Muss ich das Fleisch vorher anbraten?

Nein, das Anbraten ist nicht zwingend notwendig, es verstärkt jedoch den Geschmack. Wenn Sie es eilig haben, können Sie diesen Schritt auslassen.

Kann ich das Ragu auch über Nacht im Slow Cooker lassen?

Ja, das ist möglich. Achten Sie aber darauf, dass der Slow Cooker wirklich auf niedriger Stufe läuft und das Ragu nicht austrocknet. Gegebenenfalls etwas Brühe oder Wasser zufügen.

Kann ich auch Schweine- oder Lammfleisch verwenden?

Ja, das Rezept funktioniert auch mit Schweine- oder Lammfleisch. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack sich entsprechend verändert.

Welche Pasta passt am besten?

Am besten eignen sich breite Nudeln wie Pappardelle oder Tagliatelle, da sie die Sauce gut aufnehmen können. Auch Gnocchi sind eine leckere Alternative.

Kann ich das Ragu einfrieren?

Ja, das Ragu lässt sich hervorragend einfrieren. Lassen Sie es komplett abkühlen und füllen Sie es in luftdichte Behälter. Im Tiefkühler hält es sich bis zu 3 Monate.

Wie lange ist das Ragu im Kühlschrank haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Beef Ragu in einem verschlossenen Behälter etwa 3 bis 4 Tage.

Kann ich frische Tomaten statt Dosen verwenden?

Ja, im Sommer, wenn die Tomaten aromatisch sind, können Sie frische Tomaten nehmen. Diese sollten Sie aber vorher blanchieren, häuten und klein schneiden.

Fazit

Slow Cooker Beef Ragu ist ein wunderbares Gericht für alle, die es unkompliziert mögen und dennoch großen Wert auf Geschmack legen. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie eine köstliche, herzhafte Sauce, die perfekt zu Pasta passt und Familie oder Gäste begeistert. Die lange Garzeit sorgt für unglaublich zartes Fleisch und eine aromatische Tomatensauce, die nach Italien schmeckt.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück italienische Küche zu Hause. Sie werden sehen: Dieses Beef Ragu wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsgerichte.

Leave a Comment