Cremige Pasta-Gerichte sind immer eine gute Wahl, wenn es um schnelle und herzhafte Mahlzeiten geht. Besonders praktisch wird es, wenn alles in nur einem Topf zubereitet wird. Die One Pot cremige Pasta mit Hackfleisch vereint all diese Vorteile: Sie ist einfach, schnell, sättigend und du hast hinterher nur wenig Abwasch.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du für die Zubereitung brauchst. Wir erklären dir Schritt für Schritt das Rezept, zeigen dir die Zutaten und geben dir hilfreiche Tipps für die perfekte One Pot Pasta. Außerdem beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Gericht und liefern dir eine gelungene Zusammenfassung am Ende.

Warum One Pot Pasta?
One Pot Gerichte sind ideal für den Alltag. Du brauchst nur einen Topf, wodurch du Zeit und Mühe sparst. Alle Zutaten kochen zusammen, was nicht nur praktisch ist, sondern auch dafür sorgt, dass sich die Aromen perfekt miteinander verbinden. Diese cremige Pasta mit Hackfleisch ist besonders beliebt, weil sie in nur 30 Minuten fertig ist und Groß und Klein schmeckt.
Zutaten für One Pot cremige Pasta mit Hackfleisch
Damit du direkt loslegen kannst, findest du hier die Zutatenliste für 4 Portionen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Farfalle)
- 400 g Rinderhack
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Tassen Brühe (ca. 500 ml, Gemüse- oder Rinderbrühe)
- 1/2 Tasse Sahne (ca. 120 ml)
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan (ca. 50 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional kannst du noch Kräuter wie Petersilie oder Basilikum zum Garnieren verwenden.
Zubereitung und Zubereitungsmethode
Die Zubereitung der One Pot Pasta ist kinderleicht. Hier folgt die detaillierte Anleitung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fleisch und Zwiebeln anbraten:
Erhitze einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhack hinein und brate es an, bis es krümelig und braun ist. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie mit, bis sie glasig ist. - Knoblauch hinzufügen:
Gib die gehackten Knoblauchzehen dazu und brate sie kurz mit, bis sie duften. - Pasta und Brühe hinzufügen:
Gib die ungekochte Pasta und die Brühe in den Topf. Rühre alles gut um, damit die Nudeln gleichmäßig mit Flüssigkeit bedeckt sind. - Kochen:
Lasse alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Pasta gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen wurde. Das dauert etwa 10–12 Minuten. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts am Boden ansetzt. - Sahne und Parmesan einrühren:
Sobald die Pasta gar ist, rühre die Sahne und den geriebenen Parmesan ein. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. - Servieren:
Verteile die Pasta auf Tellern und garniere sie nach Belieben mit frischen Kräutern. Sofort servieren, solange sie schön warm und cremig ist.
Zubereitungszeiten
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 20 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
Tipps für die perfekte One Pot Pasta
- Verwende eine Pasta-Sorte, die nicht zu lange kochen muss, damit sie gar wird, bevor die Flüssigkeit komplett verdampft ist.
- Wenn du es etwas würziger magst, kannst du etwas Chili oder Paprikapulver mit anbraten.
- Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Wenn du möchtest, kannst du auch Gemüse wie Spinat, Erbsen oder Paprika kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Pasta auch mit anderem Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst das Rinderhack problemlos durch Hähnchenhack, Putenhack oder sogar eine vegetarische Alternative auf Basis von Soja oder Linsen ersetzen.
Welche Pasta eignet sich am besten?
Am besten eignen sich kurze Pastaformen wie Penne, Fusilli oder Farfalle, weil sie die Sauce gut aufnehmen und sich gleichmäßig im Topf verteilen lassen.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst die Pasta vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort 1–2 Tage. Beim Aufwärmen kannst du etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, falls sie zu trocken geworden ist.
Ist das Gericht einfrierbar?
Das Einfrieren ist möglich, allerdings verändert sich die Konsistenz der Pasta etwas beim Auftauen. Frisch schmeckt sie am besten.
Kann ich Kräuter oder andere Gewürze hinzufügen?
Ja, frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian passen hervorragend dazu. Auch italienische Gewürzmischungen oder Knoblauchpulver geben zusätzlichen Geschmack.
Fazit
Die One Pot cremige Pasta mit Hackfleisch ist ein perfektes Gericht für alle, die nach einem stressigen Tag schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten. Mit wenigen Zutaten und nur einem Topf zauberst du in 30 Minuten ein cremiges, aromatisches Pastagericht, das garantiert allen schmeckt.
Besonders praktisch ist die einfache Zubereitung, die kaum Aufwand erfordert und wenig Abwasch hinterlässt. Dank der Möglichkeit, das Rezept nach Belieben anzupassen, kannst du es immer wieder variieren und an deinen Geschmack anpassen. Probiere es aus und genieße ein unkompliziertes und köstliches Abendessen.