Einfache Meatball Subs für den Feierabend – Schnell & Lecker

Meatball Subs sind ein Klassiker der amerikanischen Küche, der sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreut. Sie sind herzhaft, sättigend und vor allem schnell zubereitet – ideal für den Feierabend, wenn man nicht mehr lange in der Küche stehen möchte. In diesem Artikel stellen wir dir ein einfaches und leckeres Rezept für Meatball Subs vor, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du diese Köstlichkeit zubereitest, welche Zutaten du benötigst und geben dir außerdem Antworten auf häufige Fragen zu diesem Gericht.

Warum Meatball Subs perfekt für den Feierabend sind

Nach einem langen Arbeitstag sucht man oft nach einem Gericht, das nicht nur schnell geht, sondern auch schmeckt und satt macht. Meatball Subs erfüllen genau diese Kriterien. Die Fleischbällchen liefern reichlich Protein, die Tomatensauce sorgt für eine fruchtige Note, und der geschmolzene Käse macht das Ganze unwiderstehlich. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein Abendessen, das die ganze Familie begeistert.

Zutaten für einfache Meatball Subs

Damit du direkt loslegen kannst, hier die Zutatenliste für 4 Portionen. Die Mengen sind so abgestimmt, dass jeder ein reich belegtes Sandwich genießen kann.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 12 Fleischbällchen (gekocht)
  • 4 Sandwichbrötchen
  • 1 Tasse Tomatensauce
  • 1/2 Tasse geriebener Mozzarella
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Du kannst die Fleischbällchen entweder selbst zubereiten oder fertig gekaufte verwenden. Auch bei der Tomatensauce kannst du zwischen hausgemacht und gekauft wählen.

Zubereitung und Zubereitungsmethode

Die Zubereitung der Meatball Subs ist unkompliziert und gelingt auch Kochanfängern. Hier erklären wir dir die einzelnen Schritte.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fleischbällchen vorbereiten:
    Falls du rohe Fleischbällchen verwendest, brate oder backe diese zuerst, bis sie durchgegart sind. Bei bereits gekochten Fleischbällchen kannst du diesen Schritt überspringen.
  2. Fleischbällchen erhitzen:
    Gib die Fleischbällchen zusammen mit der Tomatensauce in einen Topf. Erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie heiß sind und die Sauce leicht köchelt.
  3. Brötchen vorbereiten:
    Schneide die Sandwichbrötchen längs auf, ohne sie ganz durchzutrennen. So bleibt das Brötchen stabil und kann die Füllung besser halten.
  4. Brötchen füllen:
    Verteile die heißen Fleischbällchen gleichmäßig auf die Brötchen. Gieße etwas von der Tomatensauce darüber, damit sie schön saftig werden.
  5. Käse hinzufügen:
    Bestreue die belegten Brötchen mit dem geriebenen Mozzarella und Parmesan.
  6. Überbacken:
    Lege die belegten Brötchen auf ein Backblech und schiebe sie unter den heißen Grill (Oberhitze) im Ofen. Überbacke sie, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  7. Garnieren und servieren:
    Nimm die Meatball Subs aus dem Ofen und bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie. Sofort servieren, solange sie heiß sind.

Zubereitungszeiten

  • Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten
  • Kochzeit: ca. 15 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 20 Minuten

Tipps für die perfekten Meatball Subs

  • Verwende Brötchen mit einer etwas festeren Kruste, damit sie nicht so schnell durchweichen.
  • Wenn du es würziger magst, füge der Tomatensauce etwas Chili oder Knoblauch hinzu.
  • Anstelle von Mozzarella kannst du auch Provolone oder einen anderen Schmelzkäse verwenden.
  • Für eine etwas leichtere Variante kannst du auch Hähnchen- oder Putenfleischbällchen nehmen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Meatball Subs auch vorbereiten?

Ja, du kannst die Fleischbällchen und die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren musst du die Fleischbällchen dann nur noch erhitzen, in die Brötchen legen und überbacken.

Eignen sich die Meatball Subs auch zum Einfrieren?

Die fertigen Meatball Subs eignen sich nicht gut zum Einfrieren, weil das Brot beim Auftauen matschig wird. Du kannst aber die Fleischbällchen und die Sauce getrennt einfrieren und frisch in Brötchen füllen.

Welche Beilagen passen zu Meatball Subs?

Klassisch werden sie einfach so gegessen, weil sie schon sehr sättigend sind. Wer mag, kann einen kleinen grünen Salat oder Pommes Frites dazu servieren.

Kann ich auch vegetarische Meatballs verwenden?

Ja, es gibt viele gute vegetarische oder vegane Fleischbällchen auf Basis von Soja, Linsen oder Erbsenprotein, die du genauso verwenden kannst.

Wie lange bleiben die Meatball Subs frisch?

Am besten isst man sie frisch, solange sie warm sind. Im Kühlschrank halten sich die einzelnen Komponenten (Fleischbällchen mit Sauce) bis zu 2 Tage, die Brötchen solltest du frisch verwenden.

Fazit

Meatball Subs sind das perfekte Abendessen für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes genießen möchten. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich leicht abwandeln und schmecken einfach köstlich. Mit diesem Rezept kannst du in nur 20 Minuten ein Abendessen zaubern, das garantiert allen schmeckt. Ob klassisch mit Rindfleisch, etwas leichter mit Geflügel oder vegetarisch – die Möglichkeiten sind vielfältig. Probiere es aus und genieße die einfache Zubereitung und den großen Geschmack dieser leckeren Sandwiches.

Leave a Comment