Einfache Herd-Burger sind die perfekte Lösung, wenn du Lust auf einen saftigen, selbstgemachten Burger hast, aber keinen Grill zur Verfügung steht. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit kannst du zu Hause köstliche Burger zubereiten, die denen aus dem Restaurant in nichts nachstehen. In diesem Artikel findest du das vollständige Rezept, eine ausführliche Zubereitungsschritte, Tipps für Varianten, häufig gestellte Fragen sowie ein Fazit.

Zutaten mit Mengenangaben
Für vier Portionen einfache Herd-Burger benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Burgerbrötchen
- 4 Scheiben Cheddar
- Belag nach Wahl, zum Beispiel Salat, Tomatenscheiben, Zwiebelringe und deine Lieblingssoße
Diese Zutaten sind in jedem Supermarkt leicht zu bekommen und können nach Geschmack ergänzt werden.
Zubereitung und Anleitung
Die Zubereitung dieser Burger dauert insgesamt nur etwa 15 Minuten. Hier sind die Schritte im Detail:
Schritt 1: Patties formen
Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmischen und in vier gleich große Portionen teilen. Jede Portion mit den Händen zu einem flachen Patty formen. Die Patties sollten etwas größer als die Brötchen sein, da sie beim Braten etwas schrumpfen.
Schritt 2: Patties braten
Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Die Patties hineingeben und auf jeder Seite etwa 4–5 Minuten braten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Falls du die Patties innen noch leicht rosa magst, kannst du die Garzeit etwas verkürzen.
Schritt 3: Käse schmelzen
Kurz vor Ende der Garzeit eine Scheibe Cheddar auf jedes Patty legen und kurz abdecken, damit der Käse schmelzen kann.
Schritt 4: Brötchen vorbereiten
Während die Patties braten, die Burgerbrötchen halbieren und in einer separaten Pfanne oder im Toaster leicht anrösten. So werden sie außen knusprig und innen weich.
Schritt 5: Burger zusammensetzen
Die unteren Hälften der Brötchen mit etwas Soße bestreichen, das Patty mit geschmolzenem Käse darauflegen und mit Salat, Tomate, Zwiebeln und weiteren Toppings nach Wahl belegen. Die obere Brötchenhälfte aufsetzen und servieren.
Tipps für den perfekten Herd-Burger
- Achte darauf, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, damit sich eine schöne Kruste bildet.
- Verwende frisches Rinderhack mit etwas Fettanteil (etwa 20 % Fett), damit die Patties saftig bleiben.
- Statt Cheddar kannst du auch anderen Käse wie Gouda, Emmentaler oder Blauschimmelkäse ausprobieren.
- Wenn du magst, kannst du das Hackfleisch mit gehackten Zwiebeln, Knoblauch oder Gewürzen verfeinern.
- Für eine besondere Note kannst du die Brötchen mit etwas Knoblauchbutter bestreichen, bevor du sie toastest.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich das Rindfleisch durch eine andere Sorte ersetzen?
Ja, du kannst auch gemischtes Hackfleisch, Putenhack oder vegetarische Patties verwenden. Die Zubereitung bleibt im Wesentlichen gleich.
Muss ich Öl in die Pfanne geben?
Wenn dein Hackfleisch einen höheren Fettanteil hat, brauchst du in der Regel kein zusätzliches Öl. Bei sehr magerem Fleisch kannst du etwas Öl in die Pfanne geben, damit die Patties nicht anhaften.
Kann ich die Patties vorbereiten?
Ja, du kannst die Patties schon einige Stunden vorher formen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Braten sollten sie aber kurz bei Zimmertemperatur stehen, damit sie gleichmäßig garen.
Wie kann ich den Burger noch saftiger machen?
Vermeide es, die Patties beim Braten zu oft zu wenden oder mit dem Pfannenwender flachzudrücken, damit der Fleischsaft nicht austritt.
Welche Soßen passen besonders gut?
Klassisch sind Ketchup, Mayonnaise, Senf oder Barbecuesoße. Auch Aioli, Burgersoße oder scharfe Chilisaucen sind beliebte Varianten.
Kann ich den Burger auch im Ofen zubereiten?
Es ist möglich, aber in der Pfanne bekommt das Fleisch eine schönere Kruste und bleibt saftiger. Wenn du den Ofen nutzen möchtest, solltest du die Patties bei hoher Temperatur (ca. 220 °C) für etwa 10 Minuten backen.
Wie lagere ich Reste?
Bereits gegarte Patties kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen die Patties langsam in einer Pfanne erhitzen, damit sie nicht trocken werden.
Fazit
Einfache Herd-Burger sind ein Klassiker, der immer gut ankommt. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit kannst du einen köstlichen, saftigen Burger zubereiten, der ganz nach deinem Geschmack belegt werden kann. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für ein gemütliches Essen mit Freunden oder der Familie.
Die Kombination aus würzigem Fleisch, geschmolzenem Käse, frischem Gemüse und knusprigen Brötchen macht diesen Burger zu einem echten Genuss. Probiere das Rezept aus, experimentiere mit verschiedenen Belägen und entdecke deinen persönlichen Lieblingsburger. Guten Appetit!