Homemade Cheesy Breadsticks – Knusprige Brotsticks mit Käse und Knoblauch

Einleitung

Es gibt kaum etwas Verführerischeres als frisch gebackenes, warmes Brot mit geschmolzenem Käse. Die Homemade Cheesy Breadsticks vereinen knusprigen Pizzateig, zart schmelzenden Mozzarella, würzigen Parmesan und aromatischen Knoblauch zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Ob als Vorspeise, Snack, Beilage zum Salat oder einfach so – diese käsigen Brotsticks sind immer ein Hit. Außerdem sind sie mit wenigen Zutaten schnell gemacht und schmecken selbstgemacht noch besser als beim Lieferservice. In diesem Artikel erfährst du, welche Zutaten du brauchst, wie du die Breadsticks Schritt für Schritt zubereitest, bekommst Antworten auf häufige Fragen und schließlich ein Fazit mit Serviervorschlägen.

Zutaten

Für 4 Portionen benötigst du:

  • 250 g Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Kühlregal)
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • Frische Petersilie, fein gehackt

Diese Zutaten sind einfach zu besorgen und bilden die perfekte Grundlage für unwiderstehlich gute Breadsticks.

Zubereitung und Zubereitungsmethode

Mit diesen einfachen Schritten gelingen dir die Homemade Cheesy Breadsticks garantiert.

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heize deinen Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Breadsticks schön knusprig werden.

Schritt 2: Teig vorbereiten

Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 1 cm Dicke aus. Lege den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Schritt 3: Knoblauchbutter zubereiten

Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Rühre den gehackten Knoblauch unter. Bestreiche den ausgerollten Teig gleichmäßig mit der Knoblauchbutter.

Schritt 4: Käse aufstreuen

Bestreue den Teig großzügig mit dem geriebenen Mozzarella und dem Parmesan. Achte darauf, dass der Käse auch bis an die Ränder verteilt ist, damit später jeder Bissen käsig schmeckt.

Schritt 5: Backen

Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Breadsticks für 12–15 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen und der Teig knusprig ist.

Schritt 6: Servieren

Nach dem Backen die heißen Breadsticks mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, etwas abkühlen lassen und in Streifen schneiden. Warm genießen!

Tipps für perfekte Homemade Cheesy Breadsticks

Hier ein paar Tipps, damit deine Breadsticks noch besser gelingen:

  • Verwende am besten frischen Pizzateig, der beim Backen schön aufgeht und fluffig bleibt.
  • Für extra Aroma kannst du die Butter mit italienischen Kräutern wie Oregano oder Thymian verfeinern.
  • Du kannst den Parmesan auch durch Pecorino ersetzen, wenn du es etwas würziger magst.
  • Schneide den Teig vor dem Backen bereits leicht in Streifen vor, so lassen sich die Breadsticks nach dem Backen einfacher teilen.
  • Wer es scharf mag, kann noch etwas Chiliflocken über den Käse streuen.

Nährwerte pro Portion

Eine Portion der Homemade Cheesy Breadsticks (bei 4 Portionen) enthält ca.:

  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 12 g
  • Eiweiß: 9 g
  • Kohlenhydrate: 18 g

Damit sind die Breadsticks eine sättigende und genussvolle Ergänzung zu jeder Mahlzeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Breadsticks im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Breadsticks backen und anschließend abgedeckt aufbewahren. Vor dem Servieren einfach noch einmal im Ofen aufwärmen, damit der Käse wieder schön schmilzt und der Teig knusprig wird.

Kann ich die Breadsticks einfrieren?

Ja, die fertig gebackenen Breadsticks lassen sich problemlos einfrieren. Vor dem Servieren einfach bei 180 °C im Ofen aufbacken.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Absolut. Du kannst neben Mozzarella und Parmesan auch Gouda, Cheddar oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.

Kann ich den Teig selbst machen?

Ja, natürlich. Ein einfacher Hefeteig aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und etwas Öl eignet sich perfekt für diese Breadsticks.

Wie bewahre ich Reste auf?

Am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen und vor dem Verzehr kurz aufwärmen.

Was passt zu den Breadsticks?

Sie sind eine perfekte Beilage zu Salaten, Suppen, Pasta oder auch zu Dips wie Marinara-Soße, Aioli oder Kräuterquark.

Kann ich die Breadsticks vegan zubereiten?

Ja, du kannst veganen Pizzateig, pflanzliche Butter und veganen Käse verwenden. So gelingen auch vegane Cheesy Breadsticks.

Fazit

Die Homemade Cheesy Breadsticks sind der perfekte Snack für alle Käseliebhaber. Knuspriger Teig, geschmolzener Käse, aromatische Knoblauchbutter und frische Petersilie machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sowohl als Beilage als auch solo überzeugt.

Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, sind sie ideal für gemütliche Abende, Partys oder als Ergänzung zu einem italienischen Menü. Ob klassisch mit Mozzarella und Parmesan oder in einer abgewandelten Version – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Probier das Rezept aus, genieße die frisch gebackenen, warmen Breadsticks und bring ein Stück Italien in deine Küche. Guten Appetit!

Leave a Comment