Mediterraner Kichererbsen-Nudelsalat

Mediterraner Kichererbsen-Nudelsalat

Einleitung

Willkommen zu einem weiteren köstlichen Rezept! Heute möchte ich mit euch meinen mediterranen Kichererbsen-Nudelsalat teilen. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und gesunder Zutaten. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Lasst uns direkt in die Zubereitung eintauchen!

Zutaten

  • 250g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 50g schwarze Oliven, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Die Nudeln gemäß Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und abkühlen lassen.

2. In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, Kichererbsen, Paprika, Zwiebel, Kirschtomaten und Oliven vermengen.

3. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Rotweinessig, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren, bis eine homogene Dressing entsteht.

4. Das Dressing über den Salat gießen und gut vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig damit überzogen sind.

5. Den Feta-Käse über den Salat streuen und vorsichtig unterheben.

6. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Häufige Fragen

1. Kann ich den Kichererbsen-Nudelsalat vorbereiten?
Ja, du kannst den Salat problemlos einige Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch können die Aromen noch intensiver werden.

2. Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Auf jeden Fall! Du kannst den Salat nach Belieben mit weiterem Gemüse wie Gurken, Artischockenherzen oder Rucola ergänzen.

3. Ist der Salat auch für Veganer geeignet?
Ja, wenn du den Feta-Käse weglässt oder durch eine vegane Alternative ersetzt, ist der Kichererbsen-Nudelsalat auch für eine rein pflanzliche Ernährung geeignet.

Fazit

Ich hoffe, dieses Rezept hat euch inspiriert, etwas Neues auszuprobieren! Der mediterrane Kichererbsen-Nudelsalat ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Perfekt für ein sommerliches Picknick oder als Beilage bei Grillpartys. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Guten Appetit!

Leave a Comment