Ein-Topf Ahorn glasiertes Hähnchen und geräucherte Wurst Pasta.

Ein-Topf Ahorn glasiertes Hähnchen und geräucherte Wurst Pasta.

Einleitung

Willkommen zurück zu einem weiteren köstlichen Ein-Topf-Rezept! Heute möchte ich mit dir mein Rezept für Ahorn glasiertes Hähnchen und geräucherte Wurst Pasta teilen. Diese Kombination aus süßem Ahornsirup, herzhaftem Hähnchen und würziger geräucherter Wurst ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran ist, dass alles in einem einzigen Topf zubereitet wird, was nicht nur die Zubereitungszeit verkürzt, sondern auch die Anzahl der zu spülenden Töpfe und Pfannen reduziert. Also lass uns gleich loslegen!

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten
  • 200g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g Linguine Pasta
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 80ml Ahornsirup
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenwürfel von allen Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

2. Die geräucherte Wurst in den Topf geben und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und für weitere 2 Minuten anschwitzen.

3. Die Linguine Pasta, Hühnerbrühe, Ahornsirup und Sojasauce hinzufügen. Gut umrühren, damit die Pasta nicht zusammenklebt.

4. Den Topf abdecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Pasta al dente ist und die Flüssigkeit eingekocht ist, dabei gelegentlich umrühren.

5. Das gebratene Hähnchen wieder in den Topf geben und für weitere 2-3 Minuten erwärmen. Mit frischen Frühlingszwiebeln und Petersilie garnieren und servieren.

Häufige Fragen

1. Kann ich anstelle von Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?
Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn du sie bevorzugst. Achte darauf, dass sie gründlich gekocht sind, bevor du sie zum Topf hinzufügst.

2. Kann ich die geräucherte Wurst durch eine andere Wurstsorte ersetzen?
Ja, du kannst die geräucherte Wurst durch deine bevorzugte Wurstsorte ersetzen. Es macht Spaß, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren!

3. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem erneuten Erwärmen einfach etwas Hühnerbrühe hinzufügen, um die Pasta wieder saftig zu machen.

Fazit

Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieses köstlichen Ein-Topf-Gerichts wie ich. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würziger Wurst und süßem Ahornsirup wird dich sicherlich begeistern. Probiere das Rezept aus, teile es mit deinen Lieben und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Guten Appetit!

Leave a Comment