Red Velvet Crinkle Cookies sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Mit ihrer tiefroten Farbe, der zarten Schokoladennote und der feinen Vanille sind sie das ideale Gebäck für Weihnachten, Geburtstage oder andere besondere Anlässe. Umhüllt von einer Schicht Puderzucker, die beim Backen aufbricht und die typische Crinkle-Optik erzeugt, sind sie sowohl optisch als auch geschmacklich ein absolutes Highlight.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Zubereitung, die Zutaten und nützliche Tipps wissen musst. Außerdem beantworten wir häufige Fragen rund um Red Velvet Crinkle Cookies und geben dir Ideen, wie du das Rezept variieren kannst.

Was macht Red Velvet Crinkle Cookies so besonders?
Das Besondere an diesen Cookies ist ihre Kombination aus leuchtend roter Farbe, feinem Schokoladenaroma und weicher, leicht fudgy Textur. Sie sind innen saftig und außen leicht knusprig. Die auffällige Rissoptik entsteht durch das Wälzen im Puderzucker, bevor sie gebacken werden. Beim Backen reißt die Oberfläche leicht auf, sodass ein wunderschönes Muster entsteht, das an kleine Schneekristalle erinnert.
Besonders beliebt sind Red Velvet Crinkle Cookies in der Adventszeit, da sie perfekt auf den bunten Plätzchenteller passen. Doch auch für Valentinstag, Hochzeiten oder als Geschenkidee sind sie hervorragend geeignet.
Zutaten für Red Velvet Crinkle Cookies
Für etwa 20 Stück Red Velvet Crinkle Cookies benötigst du die folgenden Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Rote Lebensmittelfarbe (am besten Gel- oder Pastenfarbe für intensiven Ton)
- Puderzucker zum Wälzen
Diese Zutaten sind in fast jeder Küche vorhanden. Die rote Lebensmittelfarbe sorgt für den typischen Red Velvet Look. Achte darauf, hochwertige Farbe zu verwenden, da flüssige Supermarktfarben oft nicht kräftig genug sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen Red Velvet Crinkle Cookies
1. Teig vorbereiten
Schlage zuerst die Butter mit dem Zucker cremig auf. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Teig später eine luftige Struktur bekommt. Füge anschließend das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gründlich.
2. Trockene Zutaten einarbeiten
In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Diese Mischung nach und nach in die Butter-Zucker-Ei-Masse einrühren. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig nicht zäh wird.
3. Rote Lebensmittelfarbe hinzufügen
Jetzt kommt der entscheidende Schritt: die rote Farbe. Gib die Lebensmittelfarbe so lange dazu, bis der Teig ein kräftiges, samtiges Rot hat. Die Intensität kannst du nach Belieben anpassen, aber je kräftiger, desto schöner der Effekt.
4. Teigkugeln formen
Forme aus dem Teig kleine Kugeln, etwa walnussgroß. Damit sie nicht zu sehr an den Händen kleben, kannst du die Hände leicht anfeuchten oder den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
5. Puderzucker-Mantel
Wälze jede Kugel großzügig im Puderzucker. Je dicker die Schicht, desto schöner wird der Crinkle-Effekt beim Backen.
6. Backen
Lege die Kugeln mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backe die Cookies bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 12 Minuten. Sie sollten außen fest, aber innen noch weich sein.
7. Abkühlen lassen
Lass die Red Velvet Crinkle Cookies kurz auf dem Blech auskühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitter setzt. So behalten sie ihre Form und zerbrechen nicht.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Teig kühlen: Ein gekühlter Teig lässt sich leichter formen und verhindert, dass die Cookies beim Backen zu sehr zerfließen.
- Puderzucker doppelt: Wälze die Teigkugeln zweimal im Puderzucker für einen besonders intensiven Crinkle-Look.
- Nicht zu lange backen: Red Velvet Crinkle Cookies sollten innen weich bleiben. Nimm sie daher nach etwa 12 Minuten aus dem Ofen, auch wenn sie noch etwas soft wirken.
- Farbe: Verwende Gel- oder Pastenfarben, da diese kräftiger sind und den Teig nicht verwässern.
Variationen für Red Velvet Crinkle Cookies
Diese Cookies lassen sich hervorragend variieren:
- Mit Schokostückchen: Füge weiße Schokoladenchips hinzu, um die rote Farbe noch mehr hervorzuheben.
- Mit Frischkäse-Füllung: Für eine cremige Überraschung kannst du kleine Frischkäsekugeln in den Teig einarbeiten.
- Ohne Kakao: Wenn du ein reineres Vanillearoma bevorzugst, reduziere oder lass den Kakao weg.
- Vegane Variante: Ersetze Butter durch Margarine und Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei.
Red Velvet Crinkle Cookies lagern und aufbewahren
Die Cookies halten sich in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur etwa 5 Tage frisch. Du kannst sie aber auch einfrieren – sowohl roh (als Teigkugeln) als auch fertig gebacken. So hast du immer eine Portion parat, wenn Besuch kommt oder dich die Lust packt.
Roh einfrieren:
Forme Teigkugeln, friere sie auf einem Blech vor und gib sie dann in einen Gefrierbeutel. Bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen geben (Backzeit um 2–3 Minuten verlängern).
Gebacken einfrieren:
Die abgekühlten Cookies in Gefrierbeuteln oder Dosen aufbewahren und nach Bedarf auftauen.
Nährwerte pro Cookie (ca. 160 kcal)
- Kalorien: 160 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 20 g
- Fett: ca. 6 g
- Eiweiß: ca. 2 g
Die Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht abweichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Warum reißen meine Crinkle Cookies nicht auf?
Das kann daran liegen, dass der Teig zu weich ist oder zu wenig Puderzucker verwendet wurde. Kühle den Teig vor dem Formen und wälze die Kugeln großzügig.
2. Kann ich auch flüssige Lebensmittelfarbe verwenden?
Ja, aber die Farbe wird meist nicht so intensiv. Verwende am besten Gelfarben für ein kräftiges Rot.
3. Kann man Red Velvet Crinkle Cookies glutenfrei backen?
Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass auch Backpulver und Kakao glutenfrei sind.
4. Warum werden meine Cookies zu trocken?
Wahrscheinlich war die Backzeit zu lang. Nimm die Cookies rechtzeitig aus dem Ofen – sie härten beim Abkühlen nach.
5. Kann man die Cookies ohne Ei machen?
Ja, ersetze das Ei durch 60 g Apfelmus oder ein Leinsamen-Ei.
Fazit
Red Velvet Crinkle Cookies sind ein echter Klassiker für besondere Anlässe. Mit ihrer intensiven Farbe, der feinen Schokoladennote und der weichen Konsistenz passen sie perfekt in die Weihnachtszeit, sind aber auch das ganze Jahr über ein Genuss. Mit ein paar einfachen Schritten und Tipps gelingen sie garantiert. Ob klassisch, mit weißer Schokolade oder sogar vegan – dieses Rezept ist vielseitig und ein Muss für alle Cookie-Fans.
Wenn du also auf der Suche nach einem besonderen, optisch beeindruckenden und köstlichen Keksrezept bist, solltest du Red Velvet Crinkle Cookies unbedingt ausprobieren.