Einleitung
Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter von den Bäumen fallen und der Duft von Herbst in der Luft liegt, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einer heißen Tasse Tee oder Kakao und einem frisch gebackenen Keks zurückzulehnen. Besonders beliebt sind in dieser Zeit Kürbisrezepte, die nicht nur herzhaft, sondern auch süß eine wunderbare Figur machen. Ein echter Geheimtipp sind die Pumpkin S’mores Cookies – eine himmlische Kombination aus Kürbis, Schokolade, Marshmallows und Keksstückchen.
Dieses Rezept verbindet den herbstlichen Geschmack von Kürbis mit dem klassischen amerikanischen Lagerfeuer-Snack S’mores. Dabei entsteht ein aromatischer, weicher Keks, der außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig ist. In diesem Artikel erfährst du nicht nur die genaue Zubereitung, sondern auch viele Tipps, wie du die Cookies perfekt hinbekommst und sie nach deinem Geschmack variieren kannst.

Zutaten für Pumpkin S’mores Cookies
Die Zutatenliste ist überschaubar, und die meisten Dinge hat man oft schon in der Küche. Für ca. 18 Stück brauchst du:
- 200 g Mehl
- 100 g Kürbispüree (gekochter und pürierter Kürbis, z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 100 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 50 g Schokostückchen
- 50 g Mini-Marshmallows
- 50 g Keksstücke (z. B. Butterkekse oder Vollkornkekse)
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
1. Butter und Zucker cremig rühren
Zuerst die Butter in einer Rührschüssel weich schlagen und anschließend den Zucker hinzugeben. Beides so lange miteinander verrühren, bis eine helle, cremige Masse entsteht. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Cookies eine lockere Konsistenz bekommen.
2. Ei und Kürbispüree einarbeiten
Nun das Ei und das Kürbispüree hinzufügen. Das Püree gibt den Cookies nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern auch ihre Saftigkeit und eine leicht goldene Farbe.
3. Mehl und Backpulver einmischen
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver vermischen und in die Butter-Ei-Masse sieben. Dadurch bleibt der Teig luftig und es entstehen keine Klumpen. Alles gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Keksteig entsteht.
4. S’mores-Zutaten unterheben
Jetzt kommen die Highlights ins Spiel: Schokostückchen, Mini-Marshmallows und Keksstücke. Diese werden vorsichtig unter den Teig gehoben, sodass sie sich gleichmäßig verteilen.
5. Cookies formen und backen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dabei genügend Abstand lassen, da die Cookies beim Backen etwas auseinanderlaufen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12–14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
6. Abkühlen lassen und genießen
Die Cookies nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, da die Marshmallows sehr heiß sind und klebrig werden. Danach auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen – oder noch lauwarm genießen.
Tipps für perfekte Pumpkin S’mores Cookies
- Kürbispüree selbst herstellen: Am besten einen Hokkaido- oder Butternut-Kürbis verwenden. Kürbisstücke weich kochen, pürieren und abkühlen lassen.
- Keksstücke variieren: Statt Butterkeksen können auch Vollkornkekse oder Graham Crackers genutzt werden, um den originalen S’mores-Geschmack zu erzielen.
- Schokolade anpassen: Zartbitter-Schokolade sorgt für ein intensiveres Aroma, während Vollmilchschokolade die Cookies süßer macht.
- Knuspriger oder weicher? Wer knusprige Cookies mag, kann sie 1–2 Minuten länger backen. Für weichere Kekse einfach die Backzeit etwas verkürzen.
- Gewürze hinzufügen: Eine Prise Zimt, Muskat oder Pumpkin Spice unterstreicht den Kürbisgeschmack und macht die Cookies noch herbstlicher.
Nährwerte pro Portion (ca. 1 Cookie)
- Kalorien: 180 kcal
- Eiweiß: 2 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 25 g
Diese Werte sind Richtwerte und können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Serviervorschläge für Pumpkin S’mores Cookies
Die Cookies lassen sich vielseitig servieren. Ob als süßer Snack zum Kaffee, als Highlight auf einem Herbstbuffet oder als kleine Überraschung in der Brotdose – sie passen immer. Besonders lecker schmecken sie, wenn sie noch leicht warm sind und die Marshmallows weich und cremig werden.
Auch als Dessert lassen sich die Cookies wunderbar einsetzen. Mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne serviert, wird daraus ein himmlisches Dessert, das garantiert begeistert.
Variationen des Rezepts
Das Grundrezept lässt sich nach Belieben abwandeln. Hier einige Ideen:
- Nussige Variante: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unter den Teig mischen.
- Schokoladenliebhaber: Weiße Schokolade oder Karamellstücke als Ergänzung verwenden.
- Extra Kürbisgeschmack: Einen Teelöffel Pumpkin Spice oder Zimt hinzufügen.
- Vegan: Ei durch 1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser ersetzen und vegane Schokolade sowie Butteralternative verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Kürbispüree durch Kürbis aus der Dose ersetzen?
Ja, Kürbispüree aus der Dose ist eine schnelle Alternative. Achte darauf, dass es ungesüßt ist.
2. Wie lange sind die Pumpkin S’mores Cookies haltbar?
In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa 4–5 Tage frisch. Sie lassen sich auch gut einfrieren.
3. Kann ich die Cookies ohne Marshmallows backen?
Ja, die Cookies schmecken auch ohne Marshmallows lecker, haben dann aber weniger den typischen S’mores-Charakter.
4. Welche Kekse eignen sich am besten für die Keksstücke?
Butterkekse oder Graham Crackers sind ideal, aber auch Vollkornkekse passen sehr gut.
5. Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?
Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen kurz Zimmertemperatur annehmen lassen.
Fazit – Warum Pumpkin S’mores Cookies so besonders sind
Die Pumpkin S’mores Cookies sind mehr als nur ein Keks – sie sind eine kleine Geschmacksexplosion, die den Herbst in seiner schönsten Form widerspiegelt. Mit der Kombination aus Kürbis, Schokolade, Marshmallows und Keksstücken vereinen sie gleich mehrere Lieblingsaromen in einem einzigen Gebäck.
Sie sind einfach zuzubereiten, benötigen keine außergewöhnlichen Zutaten und können nach Belieben angepasst werden. Ob für die Familie, Gäste oder als kleine Auszeit für dich selbst – diese Cookies sind immer ein Highlight.
Wenn du also Lust auf ein herbstliches Gebäck mit dem gewissen Etwas hast, solltest du die Pumpkin S’mores Cookies unbedingt ausprobieren. Sie bringen Wärme, Geborgenheit und pure Leckerei in die kalte Jahreszeit.