Buffalo Chicken Flatbread Rezept – Würziges Fladenbrot mit Hähnchen und Käse

Einleitung

Buffalo Chicken Flatbread ist ein köstliches Gericht, das aus der amerikanischen Küche inspiriert wurde und sich inzwischen international großer Beliebtheit erfreut. Es kombiniert knuspriges Fladenbrot, saftiges Hähnchen, würzige Buffalo-Sauce und reichlich geschmolzenen Käse. Ob als schnelles Abendessen, Party-Snack oder herzhaftes Mittagessen – dieses Rezept überzeugt durch seinen intensiven Geschmack und seine einfache Zubereitung.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Zubereitung von Buffalo Chicken Flatbread wissen musst. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Zutatenliste, die Zubereitungsmethode, geben Tipps zur Variation und beantworten die häufigsten Fragen rund um das Gericht.

Die Geschichte von Buffalo Chicken Flatbread

Die Inspiration für Buffalo Chicken Flatbread stammt aus der berühmten Buffalo-Sauce, die ursprünglich in den 1960er Jahren in Buffalo, New York, erfunden wurde. Diese Sauce auf Basis von scharfer Chilisauce, Butter und Gewürzen wurde zunächst für Chicken Wings genutzt und fand später ihren Weg in zahlreiche Gerichte.

Flatbread, also Fladenbrot, ist eine traditionsreiche Teigspeise, die in vielen Kulturen vorkommt. Im amerikanischen Raum wird es gerne als Basis für kreative Beläge genutzt, ähnlich wie Pizza. Die Kombination aus Buffalo-Sauce, Hähnchenfleisch und Käse auf Fladenbrot ist daher eine geniale Fusion aus würziger Schärfe und cremiger Textur.

Zutaten für Buffalo Chicken Flatbread (für 2–3 Portionen)

Damit dein Gericht gelingt, solltest du die folgenden Zutaten bereitlegen:

  • 2 Fladenbrote (ca. 25 cm Durchmesser, dünn und knusprig)
  • 200 g Hähnchenbrust (bereits gegart und zerrupft)
  • 100 g Mozzarella, gerieben oder in Stücke gezupft
  • 50 g Blauschimmelkäse (optional, für eine kräftigere Note)
  • 3 EL Buffalo-Sauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)
  • 2 Frühlingszwiebeln, frisch in Ringe geschnitten
  • Etwas Salz und Pfeffer nach Bedarf

Vorbereitung und Zubereitungsschritte

Die Zubereitung von Buffalo Chicken Flatbread ist unkompliziert und dauert nur etwa 20 Minuten.

Schritt 1: Fladenbrot vorbereiten

Lege die Fladenbrote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.

Schritt 2: Sauce auftragen

Bestreiche die Fladenbrote gleichmäßig mit Buffalo-Sauce. Achte darauf, die Sauce nicht zu dick aufzutragen, damit der Boden schön knusprig bleibt.

Schritt 3: Hähnchen verteilen

Zerzupftes, bereits gegartes Hähnchenfleisch gleichmäßig auf den Fladenbroten verteilen. So erhält jeder Bissen die perfekte Kombination aus Fleisch und Sauce.

Schritt 4: Käse hinzufügen

Verteile nun den Mozzarella über dem Hähnchen. Optional kannst du zusätzlich Blauschimmelkäse darüber bröckeln, was dem Gericht eine kräftigere und aromatischere Note verleiht.

Schritt 5: Backen

Schiebe die belegten Fladenbrote in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

Schritt 6: Garnieren und Servieren

Nach dem Backen die Fladenbrote mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.

Tipps und Variationen

Buffalo Chicken Flatbread lässt sich vielseitig abwandeln. Hier ein paar Ideen:

  • Extra cremig: Gib einen Klecks Sauerrahm oder Ranch-Dressing nach dem Backen darüber.
  • Gemüse-Variante: Ergänze den Belag mit Paprika, Mais oder roten Zwiebeln.
  • Low-Carb-Version: Verwende kohlenhydratarmes Protein-Fladenbrot oder Blumenkohlboden.
  • Vegetarische Alternative: Ersetze das Hähnchen durch gebackene Blumenkohlröschen, die ebenfalls in Buffalo-Sauce gewälzt werden.

Nährwerte pro Portion (bei 3 Portionen)

  • Kalorien: ca. 380 kcal
  • Eiweiß: ca. 25 g
  • Fett: ca. 15 g
  • Kohlenhydrate: ca. 35 g

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich Buffalo Chicken Flatbread im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchenfleisch und die Sauce bereits vorbereiten. Belegen und backen solltest du die Fladenbrote jedoch erst kurz vor dem Servieren, damit sie knusprig bleiben.

Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Absolut! Statt Hähnchen kannst du auch Putenbrust, Rinderstreifen oder sogar vegetarische Fleischalternativen verwenden.

Welche Sauce passt am besten dazu?
Klassisch wird Buffalo Chicken Flatbread mit Ranch-Dressing oder Blue-Cheese-Dip serviert. Diese cremigen Dips mildern die Schärfe der Sauce perfekt ab.

Kann ich das Flatbread auch grillen?
Ja, das funktioniert hervorragend. Lege die belegten Fladenbrote auf den Grill (indirekte Hitze) und schließe den Deckel, bis der Käse geschmolzen ist.

Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Die Intensität hängt von der verwendeten Buffalo-Sauce ab. Wenn du es milder magst, mische die Sauce mit etwas Butter oder Sahne.

Fazit

Buffalo Chicken Flatbread ist ein schnelles, würziges und vielseitiges Gericht, das sowohl für ein gemütliches Abendessen als auch als Party-Snack perfekt geeignet ist. Die Kombination aus knusprigem Fladenbrot, zartem Hähnchen, würziger Sauce und geschmolzenem Käse sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Dank der einfachen Zubereitung kannst du es in nur 20 Minuten frisch auf den Tisch bringen.

Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber geschmackvollen Rezept bist, solltest du dieses Buffalo Chicken Flatbread unbedingt ausprobieren. Es lässt sich flexibel variieren und bringt garantiert Abwechslung in deinen Speiseplan.

Leave a Comment