Teriyaki Putenhack mit Brokkoli & Erbsen – Schnelles gesundes Asia-Gericht

Teriyaki Putenhack mit Brokkoli & Erbsen ist ein einfaches, schnelles und dennoch köstliches Gericht, das den Geschmack Japans direkt auf Ihren Teller bringt. Mit zartem Putenhackfleisch, knackigem Brokkoli, süßen Erbsen und einer aromatischen Teriyaki-Sauce entsteht eine perfekte Kombination aus herzhaft, süß und leicht würzig. Dieses Rezept eignet sich ideal für alle, die gesund essen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es lässt sich in nur 20 Minuten zubereiten und passt perfekt zu Reis, Nudeln oder sogar als Low-Carb-Variante pur.

Warum dieses Rezept so besonders ist

Der besondere Reiz dieses Gerichts liegt in seiner Einfachheit und dem harmonischen Zusammenspiel der Aromen. Die herzhafte Note des Putenhacks wird durch die Süße der Teriyaki-Sauce perfekt ergänzt, während Brokkoli und Erbsen nicht nur Farbe, sondern auch eine knackige Textur und wertvolle Nährstoffe liefern. Dieses Gericht ist zudem sehr anpassbar – Sie können andere Gemüsesorten hinzufügen, die Sauce variieren oder das Fleisch austauschen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Zutaten mit Mengenangaben

  • 300 g Putenhack – mageres Fleisch mit mildem Geschmack
  • 200 g Brokkoli – frisch oder tiefgefroren, in Röschen geteilt
  • 100 g Erbsen – frisch oder TK-Ware
  • 3 EL Teriyaki-Sauce – sorgt für den typischen süß-salzigen Geschmack
  • 1 EL Öl – zum Anbraten, z. B. Sesamöl oder neutrales Pflanzenöl
  • Salz & Pfeffer – nach Geschmack

Zubereitung und Kochanleitung

Schritt 1: Vorbereitung

Falls Sie frischen Brokkoli verwenden, schneiden Sie ihn in kleine Röschen und waschen ihn gründlich. Bei tiefgefrorenem Brokkoli oder Erbsen können Sie diese direkt verwenden, ohne vorheriges Auftauen.

Schritt 2: Fleisch anbraten

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Putenhackfleisch hineingeben und unter Rühren krümelig braten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

Brokkoli und Erbsen in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und etwa 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse gar, aber noch leicht bissfest ist.

Schritt 4: Teriyaki-Sauce einrühren

Die Teriyaki-Sauce über Fleisch und Gemüse gießen. Gut umrühren, sodass alles gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Bei niedriger Hitze noch 1–2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 5: Servieren

Sofort servieren – am besten mit frisch gekochtem Jasmin- oder Basmatireis. Auch gebratene Nudeln oder Quinoa sind hervorragende Beilagen.

Serviervorschläge

  • Mit Reis: Klassisch mit weißem Reis servieren für ein authentisches Asia-Feeling.
  • Low-Carb: Statt Reis einfach mehr Gemüse verwenden.
  • Meal-Prep: Das Gericht lässt sich gut vorkochen und in luftdichten Behältern 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 24 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 12 g

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich statt Putenhack anderes Fleisch verwenden?
Ja, Hähnchenhack, Rinderhack oder sogar vegane Hackalternativen funktionieren ebenfalls gut.

2. Welche Teriyaki-Sauce ist am besten?
Am besten ist eine qualitativ hochwertige Teriyaki-Sauce ohne zu viele Zusatzstoffe. Selbstgemachte Teriyaki-Sauce mit Sojasauce, Mirin und Zucker ist auch eine tolle Option.

3. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, Sie können das fertige Gericht portionsweise einfrieren. Beim Aufwärmen empfiehlt sich langsames Erhitzen in der Pfanne, um die Textur zu bewahren.

4. Welche Gemüsealternativen passen dazu?
Paprika, Zucchini, Karotten oder Zuckerschoten sind ebenfalls sehr gut geeignet.

5. Ist dieses Rezept glutenfrei?
Wenn Sie glutenfreie Teriyaki-Sauce verwenden, ist das Gericht glutenfrei.

Fazit

Teriyaki Putenhack mit Brokkoli & Erbsen ist ein ideales Alltagsgericht, das in nur 20 Minuten fertig ist. Es kombiniert mageres Fleisch, frisches Gemüse und die unverwechselbare Süße der Teriyaki-Sauce zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch gesund, vielseitig und perfekt für die ganze Familie geeignet. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück asiatische Küche zu Hause.

Leave a Comment