Ananasbrot ist eine köstliche und exotische Abwandlung des klassischen Rührkuchens. Durch die Zugabe von frischer Ananas erhält das Brot nicht nur eine angenehm fruchtige Süße, sondern bleibt auch besonders saftig. Das Rezept ist unkompliziert, gelingt auch Backanfängern und eignet sich perfekt zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder als Mitbringsel zu besonderen Anlässen. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, nützliche Tipps sowie häufige Fragen zu diesem tropischen Backgenuss.

Die besondere Kombination von Ananas und Teig
Ananas ist nicht nur eine beliebte Frucht in Obstsalaten oder Desserts, sondern auch eine wunderbare Zutat für Kuchen und Brote. Durch ihren natürlichen Fruchtzucker sorgt sie für eine angenehme Süße, während ihr hoher Wassergehalt den Teig feucht hält. Zusammen mit Vanille und einem lockeren Rührteig entsteht ein aromatisches Gebäck, das an Urlaub und Sonne erinnert. Dieses Ananasbrot benötigt keine komplizierten Arbeitsschritte und ist in weniger als einer Stunde fertig. Perfekt also, wenn sich spontan Gäste ankündigen oder man einfach Lust auf etwas Süßes hat, ohne lange in der Küche zu stehen.
Zutaten für Ananasbrot
Für dieses Rezept brauchst du nur wenige, leicht erhältliche Zutaten. Die Mengenangaben sind für 10 Portionen ausgelegt.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 100 ml Öl
- 200 g zerdrückte Ananas (gut abgetropft)
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingt das Ananasbrot
Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkenntnisse.
- Trockene Zutaten mischen – In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver sorgfältig miteinander vermengen. So wird das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und sorgt später für eine gleichmäßige Lockerung.
- Feuchte Zutaten hinzufügen – In einer separaten Schüssel die Eier leicht verquirlen. Öl, Vanilleextrakt und die gut abgetropfte, zerdrückte Ananas dazugeben. Alles gründlich verrühren, bis sich eine homogene Masse ergibt.
- Teig herstellen – Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Teigschaber oder Handmixer auf niedriger Stufe verrühren. Nur so lange mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ein zu langes Rühren kann den Teig zäh machen.
- Backen – Eine Kastenform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig in die Form geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist – bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben, ist das Brot fertig.
- Abkühlen lassen – Das Ananasbrot in der Form etwa 10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Tipps für das perfekte Ananasbrot
Ananas vorbereiten: Verwende Ananas aus der Dose oder frische Früchte, aber achte darauf, dass überschüssige Flüssigkeit gut abgetropft wird, damit der Teig nicht zu feucht wird.
Zusatzaromen: Ein Hauch Zimt oder geriebene Zitronenschale verleiht dem Brot eine besondere Geschmacksnote.
Veredelung: Mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Ananassaft überziehen, um einen zusätzlichen süßen Akzent zu setzen.
Konsistenz: Falls der Teig zu dick wirkt, kann ein kleiner Schuss Milch hinzugefügt werden.
Aufbewahrung: In Frischhaltefolie gewickelt, bleibt das Ananasbrot bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich frische Ananas anstelle von Ananas aus der Dose verwenden?
Ja, frische Ananas eignet sich hervorragend. Wichtig ist nur, dass sie sehr fein zerdrückt und der Saft etwas abgegossen wird, um ein zu feuchtes Ergebnis zu vermeiden.
Kann ich das Rezept auch glutenfrei zubereiten?
Ja, das funktioniert gut mit einer glutenfreien Mehlmischung. Achte darauf, eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, da glutenfreie Mehle oft mehr Feuchtigkeit binden.
Kann man das Ananasbrot einfrieren?
Ja, das Brot lässt sich in Scheiben schneiden, gut verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Passt Ananasbrot auch als Dessert?
Absolut. Serviere es warm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas geschlagener Sahne, und du hast ein köstliches Dessert.
Kann ich Nüsse hinzufügen?
Ja, gehackte Walnüsse oder Pekannüsse passen geschmacklich sehr gut zu Ananasbrot und sorgen für zusätzlichen Biss.
Fazit
Ananasbrot ist ein unkompliziertes, fruchtig-süßes Gebäck, das durch seinen tropischen Geschmack und die saftige Konsistenz begeistert. Ob zum Frühstück, als süßer Snack oder als Dessert – dieses Rezept lässt sich vielseitig genießen und einfach abwandeln. Die Zubereitung ist schnell, die Zutatenliste überschaubar und das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Wer Lust auf eine einfache, aber besondere Backidee hat, sollte dieses Ananasbrot unbedingt ausprobieren.