Wenn die Temperaturen fallen und der Herbst Einzug hält, gibt es kaum etwas Besseres, als den Duft von frisch gebackenen Donuts in der Küche. Diese würzigen Apfel-Cider-Donuts vereinen die wärmenden Aromen von Zimt und Muskat mit dem fruchtigen Geschmack von Apfelcider. Sie sind außen zart und innen fluffig – perfekt für gemütliche Nachmittage, zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, Tipps zur Perfektion und Variationen dieses köstlichen Herbstgebäcks.

Die Besonderheit von würzigen Apfel-Cider-Donuts
Apfel-Cider-Donuts sind in den USA ein beliebter Klassiker während der Apfelsaison. Die Kombination aus Apfelcider, Zimt und Muskat sorgt für einen einzigartigen Geschmack, der perfekt zur herbstlichen Stimmung passt. Durch das Backen im Ofen werden sie leichter und gesünder als frittierte Donuts, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.
Zutaten für würzige Apfel-Cider-Donuts
Die Mengenangaben sind für 12 Donuts ausgelegt:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 120 ml Apfelcider
- 1 Ei
- 50 g Butter, geschmolzen
Diese Zutaten sind einfach erhältlich und ergeben zusammen einen Teig mit perfekter Konsistenz und einem intensiven Aroma.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Würzige Apfel-Cider-Donuts
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Zimt und den Muskat miteinander vermengen. Diese Mischung bildet die Basis für den Donutteig.
- Flüssige Zutaten zugeben: Ei, geschmolzene Butter und Apfelcider hinzufügen. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Donutformen vorbereiten: Die Donutform leicht einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen, damit die Donuts sich nach dem Backen gut lösen lassen.
- Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig in die Donutform verteilen, am besten mithilfe eines Spritzbeutels oder Löffels.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 12 Minuten backen, bis die Donuts goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
- Abkühlen lassen: Die Donuts kurz in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen.
Serviervorschläge für Apfel-Cider-Donuts
- Mit Zimt-Zucker: Die Donuts noch leicht warm in einer Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.
- Mit Glasur: Eine einfache Glasur aus Puderzucker und etwas Apfelcider passt perfekt.
- Mit Karamellsauce: Für extra Genuss Donuts mit Karamellsauce beträufeln.
- Als Dessert: Mit einer Kugel Vanilleeis servieren und warm genießen.
Tipps für perfekte Donuts
- Frischen Apfelcider verwenden: Er sorgt für intensives Aroma und saftigen Teig.
- Nicht zu lange backen: Damit die Donuts fluffig bleiben, sollten sie nur so lange im Ofen bleiben, bis sie gerade durchgebacken sind.
- Teig nicht überrühren: Zu starkes Rühren kann die Donuts zäh machen.
- Variationen ausprobieren: Mit gehackten Äpfeln oder Nüssen im Teig lassen sich spannende Varianten zaubern.
Häufige Fehler vermeiden
- Zu viel Mehl: Führt zu trockenen Donuts. Immer genau abmessen.
- Falsche Temperatur: Ein vorgeheizter Ofen ist entscheidend für gleichmäßiges Backen.
- Keine Donutform: Alternativ können Muffinformen genutzt werden – die Backzeit bleibt gleich.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Frisch genießen: Am besten schmecken die Donuts frisch gebacken am selben Tag.
- Lagerung: Luftdicht in einer Dose bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage haltbar.
- Einfrieren: Donuts lassen sich gut einfrieren. Zum Auftauen einfach kurz bei Raumtemperatur stehen lassen oder im Ofen aufwärmen.
Nährwerte pro Donut
- Kalorien: ca. 210 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 28 g
- Fett: ca. 8 g
- Eiweiß: ca. 4 g
FAQs zu würzigen Apfel-Cider-Donuts
1. Kann ich anstelle von Apfelcider Apfelsaft verwenden?
Ja, Apfelsaft ist eine gute Alternative, jedoch fehlt dann das leicht herbe Aroma des Ciders.
2. Kann ich die Donuts glutenfrei zubereiten?
Ja, mit glutenfreiem Mehl gelingt das Rezept ebenfalls gut, jedoch kann die Konsistenz etwas abweichen.
3. Kann ich die Donuts frittieren statt backen?
Das Rezept ist speziell für gebackene Donuts ausgelegt. Frittierte Donuts erfordern einen anderen Teig.
4. Wie verfeinere ich das Rezept?
Füge gehackte Äpfel, Walnüsse oder Rosinen hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
5. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, ersetze das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus) und die Butter durch Margarine.
Fazit
Würzige Apfel-Cider-Donuts sind ein herrliches Herbstgebäck, das durch sein warmes Aroma und die fluffige Konsistenz begeistert. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit sind sie ideal für alle, die unkomplizierte, aber köstliche Backrezepte lieben. Ob pur, mit Zimt-Zucker oder Glasur – diese Donuts sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sorgen garantiert für herbstliche Gemütlichkeit.