Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unwiderstehlich leckeren Snack sind, dann sind Garlic Butter Cheese Bombs genau das Richtige. Diese kleinen Käsebällchen aus Pizzateig, gefüllt mit zart schmelzendem Mozzarella und bestrichen mit aromatischer Knoblauchbutter, sind ein echter Hit für jede Gelegenheit. Ob als Vorspeise, Party-Snack, Fingerfood oder Beilage zu Pasta und Salaten – sie sind immer ein Genuss. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung, praktische Tipps und Antworten auf häufige Fragen, damit Ihre Garlic Butter Cheese Bombs garantiert perfekt gelingen.

Warum Garlic Butter Cheese Bombs so beliebt sind
Der große Vorteil von Garlic Butter Cheese Bombs ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern schmecken auch jedem – von Kindern bis zu Erwachsenen. Die Kombination aus knusprigem Teig, geschmolzenem Mozzarella und aromatischer Knoblauchbutter ist unschlagbar.
Zudem benötigen Sie nur wenige Zutaten, die Sie fast immer zur Hand haben oder schnell im Supermarkt finden. Durch die kurze Zubereitungszeit von nur 25 Minuten eignen sich die Käsebällchen auch perfekt, wenn Sie spontan Gäste erwarten oder einen schnellen Snack für zwischendurch möchten.
Zutaten für Garlic Butter Cheese Bombs (für 8 Portionen)
Für dieses einfache Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Packung Pizzateig (fertig)
- 8 kleine Mozzarella-Kugeln
- 3 EL Butter, geschmolzen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Petersilie, gehackt
Optional können Sie zusätzlich italienische Kräuter wie Oregano oder Basilikum verwenden oder die Butter mit einer Prise Chili verfeinern, um den Käsebällchen einen leicht pikanten Geschmack zu geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Pizzateig vorbereiten
Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Pizzateig aus der Verpackung nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
2. Teigstücke schneiden
Den Pizzateig in 8 gleich große Stücke schneiden. Die Größe sollte so gewählt werden, dass sich jeweils eine Mozzarella-Kugel gut darin einwickeln lässt.
3. Mozzarella füllen
In jedes Teigstück eine Mozzarella-Kugel legen und den Teig sorgfältig um den Käse wickeln. Achten Sie darauf, die Ränder gut zu verschließen, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.
4. Knoblauchbutter zubereiten
In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem gehackten Knoblauch und der Petersilie verrühren. Diese Mischung verleiht den Käsebällchen ihr typisches Aroma.
5. Bestreichen und backen
Die gefüllten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der Knoblauchbutter großzügig bestreichen. Die Bällchen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
6. Servieren
Die Garlic Butter Cheese Bombs am besten noch warm servieren, damit der Mozzarella im Inneren wunderbar geschmolzen ist. Sie passen perfekt zu Marinara-Dip, Pesto oder auch einfach pur.
Tipps für die besten Garlic Butter Cheese Bombs
- Frischen Pizzateig verwenden: Fertig gekaufter Pizzateig spart Zeit, Sie können aber auch selbstgemachten Teig nutzen.
- Käse variieren: Statt Mozzarella können Sie auch Cheddar, Gouda oder eine Mischung verschiedener Käsesorten verwenden.
- Kräuter ergänzen: Italienische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen hervorragend dazu und verstärken den mediterranen Geschmack.
- Doppelte Knoblauchbutter: Bestreichen Sie die Bällchen nach dem Backen noch einmal mit etwas Knoblauchbutter für extra Geschmack.
- Heiß servieren: Die Cheese Bombs schmecken am besten direkt aus dem Ofen, wenn der Käse im Inneren noch schön flüssig ist.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 210 kcal
- Eiweiß: 7 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 22 g
Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren, sind aber ideal für einen kleinen Snack oder als Beilage zu einer Mahlzeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Garlic Butter Cheese Bombs
1. Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja, Sie können die Teigbällchen bereits einige Stunden vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Bestreichen Sie sie jedoch erst kurz vor dem Backen mit Knoblauchbutter.
2. Kann ich Garlic Butter Cheese Bombs einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Bällchen einfrieren. Backen Sie sie dann bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank, verlängern Sie die Backzeit jedoch um einige Minuten.
3. Welche Dips passen am besten dazu?
Tomatensauce (Marinara), Kräuterquark, Aioli oder Pesto sind perfekte Begleiter für diesen Snack.
4. Kann ich statt Mozzarella auch anderen Käse verwenden?
Ja, probieren Sie Cheddar, Gouda oder sogar Camembert für eine besondere Variation.
5. Wie lange bleiben die Cheese Bombs frisch?
Am besten werden sie frisch serviert. Übrig gebliebene Bällchen können Sie luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und im Ofen kurz aufwärmen.
6. Kann ich die Bällchen glutenfrei zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreien Pizzateig. Auch vegane Varianten sind möglich, indem Sie pflanzlichen Käse und Margarine statt Butter verwenden.
Fazit: Garlic Butter Cheese Bombs – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit
Mit diesem Rezept für Garlic Butter Cheese Bombs haben Sie eine einfache, schnelle und köstliche Möglichkeit, einen aromatischen Snack oder eine Vorspeise zuzubereiten. Die Kombination aus knusprigem Teig, geschmolzenem Käse und würziger Knoblauchbutter macht sie unwiderstehlich und garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit oder Party. Sie sind vielseitig abwandelbar, lassen sich gut vorbereiten und schmecken sowohl frisch aus dem Ofen als auch aufgewärmt hervorragend. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen Snack, der nicht nur unkompliziert ist, sondern auch jeden Käseliebhaber begeistern wird.