Apple Oatmeal Cookies sind eine köstliche Kombination aus süßem Apfel, aromatischem Zimt und sättigenden Haferflocken. Diese Kekse sind weich, saftig, leicht knusprig am Rand und wunderbar fruchtig im Inneren. Durch den Einsatz einfacher Zutaten und die schnelle Zubereitung sind sie perfekt für den Alltag – ob als Snack für zwischendurch, gesunde Nascherei für Kinder oder zum Kaffee. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zutaten, die Zubereitung und erhältst hilfreiche Tipps sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Warum Apple Oatmeal Cookies backen?
Diese Apfel-Haferkekse bieten viele Vorteile: Sie enthalten weniger Zucker als klassische Kekse, Haferflocken sorgen für langanhaltende Sättigung, Äpfel bringen natürliche Süße und Feuchtigkeit, der Zimt verleiht eine angenehme Wärme. Außerdem kannst du das Rezept ganz einfach anpassen – z. B. vegan oder glutenfrei zubereiten.
Zutaten für Apple Oatmeal Cookies
Für etwa 12 Cookies brauchst du:
- 150 g Haferflocken (zart oder kernig)
- 100 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 80 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1 Apfel, fein gewürfelt (geschält oder ungeschält)
Optional: eine Prise Salz oder ½ TL Backpulver für etwas mehr Lockerheit
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Ofen vorheizen & Backblech vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Trockene Zutaten mischen
Vermenge in einer Schüssel die Haferflocken, das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt. Falls gewünscht, füge eine kleine Prise Salz hinzu.
3. Flüssige Zutaten einarbeiten
Gib das Ei und das Öl zu den trockenen Zutaten und verrühre alles zu einem Teig. Der Teig sollte klebrig, aber formbar sein.
4. Apfelstücke unterheben
Schäle den Apfel (optional) und würfle ihn fein. Hebe die Apfelstücke unter den Teig, sodass sie gut verteilt sind.
5. Kekse formen
Setze den Teig mit einem Esslöffel oder Eisportionierer in Häufchen auf das vorbereitete Backblech. Lasse etwas Abstand, da die Cookies leicht verlaufen.
6. Backen
Backe die Kekse 12–15 Minuten, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte darf ruhig noch weich sein – beim Abkühlen werden sie fester.
7. Abkühlen lassen
Lass die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen und übertrage sie dann auf ein Kuchengitter. So bleiben sie unten knusprig.
Tipps für perfekte Apfel-Haferkekse
- Für mehr Biss: Füge gehackte Nüsse oder Rosinen hinzu.
- Zucker reduzieren: Auch mit 70–80 g Zucker schmecken sie noch süß genug.
- Für extra Aroma: Etwas Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb unterrühren.
- Mehr Apfelgeschmack: Verwende zwei kleine statt einem großen Apfel.
- Für mehr Feuchtigkeit: 1 EL Apfelmus zusätzlich verleiht mehr Saftigkeit.
Nährwerte pro Cookie (bei 12 Stück)
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Fett: ca. 7 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
- Eiweiß: ca. 3 g
Diese Cookies sind eine sättigende und dennoch süße Alternative zu klassischen Keksen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Cookies vegan zubereiten?
Ja! Ersetze das Ei durch 1 EL Leinsamen (geschrotet) mit 3 EL Wasser oder 50 g Apfelmus.
Sind die Kekse glutenfrei möglich?
Ja, verwende glutenfreie Haferflocken und eine glutenfreie Mehlmischung.
Welche Apfelsorte ist ideal?
Säuerliche Sorten wie Elstar, Boskoop oder Braeburn sorgen für ein ausgewogenes Aroma.
Kann ich die Cookies einfrieren?
Ja, sowohl der ungebackene Teig als auch die fertigen Kekse lassen sich gut einfrieren.
Wie lange halten die Kekse?
In einer luftdichten Dose bleiben sie 4–5 Tage frisch.
Kann ich den Zucker ganz weglassen?
Komplett weglassen wird den Geschmack stark verändern. Reduziere lieber auf 50 g und füge etwas Honig oder Ahornsirup hinzu.
Welche Ölsorte ist am besten?
Ein geschmacksneutrales Öl wie Raps-, Sonnenblumen- oder mildes Kokosöl eignet sich besonders gut.
Fazit
Die Apple Oatmeal Cookies sind ein echter Klassiker, der mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zum gesunden Snack für jeden Tag wird. Die Mischung aus saftigem Apfel, kernigen Haferflocken und aromatischem Zimt überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern liefert auch Ballaststoffe, Energie und einen Hauch Herbststimmung zu jeder Jahreszeit. Durch die einfache Zubereitung sind diese Kekse perfekt für Backanfänger, Familien oder alle, die etwas Leckeres ohne viel Aufwand genießen möchten. Backe sie für dich, für Freunde oder Kinder – sie werden mit Sicherheit schnell vernascht sein. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!