Fresh Peach Fritters sind herrlich luftige und goldbraun frittierte Küchlein, gefüllt mit frischen, saftigen Pfirsichstückchen. Diese kleinen Leckerbissen verbinden die Süße sonnengereifter Früchte mit einer zarten, leicht knusprigen Hülle – ein echter Genuss zum Frühstück, Brunch oder als süßes Dessert. Bestäubt mit etwas Puderzucker, sind sie einfach unwiderstehlich.
Dieses Rezept ist schnell gemacht, benötigt nur einfache Zutaten und ist ideal, um frische Pfirsiche in eine warme, süße Nascherei zu verwandeln. In diesem Artikel findest du eine vollständige Anleitung, nützliche Tipps und Antworten auf häufige Fragen.

Warum Fresh Peach Fritters?
Pfirsichküchlein sind ein Klassiker der amerikanischen Küche, die in Deutschland eher selten zu finden sind. Dabei lassen sie sich leicht zubereiten und schmecken unglaublich gut – warm, duftend und fruchtig. Durch die Zugabe frischer Pfirsiche werden die Fritters nicht nur besonders aromatisch, sondern auch wunderbar saftig.
Ideal sind sie als schneller Nachtisch, zum Mitnehmen auf ein Picknick oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet.
Zutaten für Fresh Peach Fritters
Für etwa 6 Portionen brauchst du folgende Zutaten:
- 2 große Pfirsiche, geschält und gewürfelt
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 120 ml Milch
- Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zutaten sind unkompliziert und in jeder Küche zu finden. Je reifer und aromatischer die Pfirsiche, desto besser das Ergebnis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Pfirsiche vorbereiten
Wasche die Pfirsiche, schäle sie (optional) und schneide sie in kleine Würfel. Je feiner die Stücke, desto gleichmäßiger werden die Fritters.
2. Trockene Zutaten mischen
Gib das Mehl, den Zucker und das Backpulver in eine große Rührschüssel und vermische alles gründlich.
3. Flüssige Zutaten einarbeiten
Verquirle das Ei mit der Milch und gib die Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühre alles zu einem glatten Teig.
4. Pfirsichwürfel unterheben
Hebe die gewürfelten Pfirsiche vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass die Fruchtstücke gut verteilt sind.
5. Frittieren
Erhitze reichlich Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170–180 °C. Gib den Teig portionsweise mit einem Löffel ins heiße Fett. Frittiere die Küchlein portionsweise 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
6. Abtropfen lassen
Nimm die fertigen Fritters mit einem Schaumlöffel heraus und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
7. Mit Puderzucker bestreuen
Bestäube die noch warmen Pfirsichküchlein großzügig mit Puderzucker und serviere sie am besten direkt frisch.
Serviervorschläge
- Mit einer Kugel Vanilleeis
- Zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee
- Mit Zimt und Zucker statt Puderzucker
- Warm mit Ahornsirup oder Honig beträufelt
Tipps für perfekte Peach Fritters
- Öltemperatur prüfen: Verwende ein Küchenthermometer oder teste mit einem Holzlöffel: Bilden sich Bläschen, ist das Öl heiß genug.
- Nicht zu viel Teig auf einmal frittieren: Dadurch sinkt die Temperatur und die Fritters werden fettig.
- Pfirsiche gut abtropfen: Wenn die Früchte sehr saftig sind, tupfe sie vorher etwas trocken, damit der Teig nicht zu flüssig wird.
- Alternative Früchte: Auch mit Nektarinen, Äpfeln oder Beeren gelingen die Fritters wunderbar.
Nährwerte pro Portion
Etwa pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: ca. 12 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Eiweiß: ca. 4 g
Diese Werte können je nach Frittierart leicht variieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Fritters auch im Ofen backen?
Sie sind für das Frittieren gedacht, aber du kannst sie auch bei 180 °C ca. 15–20 Minuten im Ofen backen. Sie werden dann weniger knusprig, aber etwas fettärmer.
Wie lange halten die Fritters?
Am besten schmecken sie frisch. Du kannst sie aber 1 Tag im Kühlschrank lagern und kurz im Ofen aufbacken.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge je nach Geschmack anpassen oder z. B. durch Ahornsirup süßen.
Muss ich die Pfirsiche schälen?
Nicht zwingend. Bei sehr dünner Schale ist das Schälen nicht notwendig.
Kann ich tiefgefrorene Pfirsiche verwenden?
Ja, aber du solltest sie vorher gut auftauen und abtropfen lassen.
Was kann ich statt Milch verwenden?
Pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch funktionieren gut.
Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, ersetze das Ei durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative. Milch lässt sich durch Pflanzenmilch ersetzen.
Welche Pfanne ist zum Frittieren am besten geeignet?
Ein schwerer Topf mit hohem Rand oder eine Fritteuse mit Temperaturkontrolle eignet sich hervorragend.
Fazit
Die Fresh Peach Fritters sind ein wunderbar fruchtiges, knuspriges Gebäck, das sich ideal für spontane Naschmomente eignet. Mit ihrer süßen, saftigen Füllung und der knusprigen Hülle aus lockerem Teig sind sie ein absoluter Genuss – besonders wenn sie noch warm serviert werden.
Dieses einfache Rezept mit wenigen Zutaten ist in nur 20 Minuten fertig und liefert köstliche Resultate. Perfekt für Gäste, den Nachmittagskaffee oder als kleine Belohnung für zwischendurch.
Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie einfach du dir süßes Glück in Form von knusprig-goldenen Pfirsichküchlein nach Hause holen kannst. Viel Spaß beim Zubereiten – und guten Appetit!